ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 08.08.2024

Jack Black kündigt an: „Tenacious D werden zurückkommen“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

„Trump das nächste Mal nicht verfehlen“: Weil sein Bandkollege Kyle Gass sich öffentlich den Tod des US-Präsidentschaftskandidaten wünschte, brach Jack Black die Tour ab. Nun spricht er von der Rückkehr.

Putins Verwalter in Kursk

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Rolle einer Regionalspitze in Russland ist die eines Administrators – ob im Kriegsfall oder bei einer Flut. So auch im Kursker Kriegsgebiet.

Auf Persönlichkeit kommt es an – nicht die Meinung

DIE WELT 

In Zeiten von X, Instagram und Facebook wird ständig gemeint – und darauf geantwortet. Dabei sollten wir die Ohren öfter mal auf Durchzug stellen und uns auf das unveränderliche unseres Daseins konzentrieren. Das sahen schon die größten deutschen Denker so.

IS-Sympathisant wollte bei Taylor-Swift-Konzert in Wien viele Menschen töten

Stern 

Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen islamistischer Anschlagspläne haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Ein 19-jähriger Sympathisant der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gestand nach Angaben der österreichischen Sicherheitsbehörden, dass er mit einem Selbstmordattentat "eine große Zahl an Menschen" töten wollte. Dazu habe er die Fans der US-Popsängerin vor dem Ernst-Happel-Stadion mit Sprengstoff sowie Hieb- und Stichwaffen angreifen wollen.

Mehr Badetote - Seit Jahresbeginn sind 253 Menschen ertrunken

Tagesschau.de 

Mindestens 253 Menschen sind laut DLRG in der bisherigen Badesaison ertrunken - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Opfer gab es in Flüssen und Seen. Viele Menschen überschätzten ihre Fähigkeiten.

Gesundheitszentren in Spar-Shoppingcentern

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/SALZBURG. Spar und der Gesundheitsdienstleister Vinzenz-Gruppe wollen in Einkaufszentren in ganz Österreich "Gesundheitsparks" zur regionalen Gesundheitsgrundversorgung schaffen. In Oberösterreich soll der erste bis spätestens 2027 in Betrieb sein.