Patrick Schöbel (38) - Kreml-Geisel: So war es im Putin-Knast
Patrick Schöbel (38) war Kreml-Geisel. Jetzt spricht er über seine Zeit im Putin-Knast.
Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Patrick Schöbel (38) war Kreml-Geisel. Jetzt spricht er über seine Zeit im Putin-Knast.
Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
"Erstmal die Füße stillhalten": Experte gibt Tipps für nervöse Aktienanleger t-onlineMehr zum Thema ansehen in Google News
"Erstmal die Füße stillhalten": Experte gibt Tipps für nervöse Aktienanleger t-online - FinanzenMehr zum Thema ansehen in Google News
Nach dem Sturz der Regierungschefin droht Bangladesch der Wirtschaftskollaps. Die jungen Demonstranten werben für einen 84 Jahre alten Ökonomen.
Beim 1. FC Union kommt vor dem Saisonstart Bewegung in den Kader. Die Eisernen haben grundsätzlich Einigung erzielt mit Bochum-Verteidiger Bernardo (29).
Wer dem Weltrekordler und Olympiasieger nacheifern will, findet in Salzburg lediglich eine einzige Anlage vor. Für ein Comeback eines Events in der Altstadt wird noch ein Sponsor gesucht.
Im Februar 2022 wird Kida Khodr Ramadan als Verkehrssünder verurteilt. Der Schauspieler und Regisseur hat sich gestellt und befindet sich ab sofort im offenen Vollzug, obwohl er zunächst noch versucht hatte, eine Haftstrafe zu vermeiden.
Bürgergeld-Empfänger Dieter verdient sich nebenbei etwas dazu. Doch seine Arbeitszeiten sind ihm ein Dorn im Auge.
Wechselt ein ehemaliger DFB-Star bald an die Küste des Ärmelkanals? Brightons Trainer Fabian Hürzeler soll mit einem Ex-Dortmunder in Kontakt stehen.
Der Vorgänger des Finanzministers sitzt im Kanzleramt. Was das im Koalitionszwist um den Haushalt 2025 bedeutet – und welche Rolle ein kleiner, quirliger Thinktank spielt.
Bayer hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch erlitten. Bei einem seit Jahren bestehenden Problem gibt es zudem weiter keine Einigung. Doch auf dem Weg aus der Krise verzeichnet Chef Bill Anderson auch erste Lichtblicke. Vor allem ein Bereich schürt Hoffnungen.
Dani Olmo wird RB Leipzig wohl in Richtung FC Barcelona verlassen. Einem Bericht zufolge hat sich der Bundesligist mit den Katalanen auf ein Gesamtpaket von 62 Millionen Euro geeinigt. Olmo winkt ein Vertrag bis 2030.
In Frechen westlich von Köln kommt eine Frau ums Leben. Der Täter soll ein 44-Jähriger sein. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.
Es gibt mehrere Verletzte. Der Lenker soll es insbesondere auf Frauen abgesehen haben.
Der Senat und das Berliner Abgeordnetenhaus sind entsetzt aufgrund einer Attacke auf das Büro des SPD-Politikers Düsterhöft. Der Staatsschutz ermittelt. Düsterhöft vermutet Kritik an der Lage im Nahen Osten als Motivation der Angreifer.
Der Senat und das Berliner Abgeordnetenhaus sind entsetzt: Bei einer Attacke auf das Büro des SPD-Politikers Düsterhöft durchdringen Schüsse die Fensterscheibe. Der Staatsschutz ermittelt. Düsterhöft vermutet Kritik an der Lage im Nahen Osten als Motivation der Angreifer.
Diese Zitronenschnitten sind der perfekte Sommerkuchen für heiße Tage. Der Mürbeteig für den Kuchen ohne Ei ist schnell gemacht. Auch als Dessert wunderbar geeignet.
Serkan und Samira Yavuz mussten mit ihrer Tochter Valea in den vergangenen Wochen mehrfach ins Krankenhaus. Das drei Monate alte Baby leidet an Atembeschwerden.
Chance Peniongo bekam in der Schule Kopfschmerzen und landete nur einen Tag später auf der Intensivstation, wo er starb.
Neuestes Kapitel in den Klagen über die Versorgung im Athleten-Dorf in Paris.
Foto: Tom Nicholson/Shutterstock
Wie geht es mit der China-Politik Washingtons nach der Präsidentschaftswahl weiter? Eine wichtige Rolle spielt wohl Taiwan. Eine Kolumne.
Rechtsradikale Krawalle erschüttern seit Tagen Großbritannien, die Polizei ist überfordert. Jetzt will die Regierung durchgreifen.
Bienenbüttel – Ein ICE musste am Montagabend in Bienenbüttel eine Notbremsung einleiten, nachdem ein Unbekannter ein Signal zum Noth...
Foto: Symbolfoto
Die Geschäfte der Autoindustrie laufen in diesem Jahr mäßig bis schlecht. Der Zulieferer Schaeffler ist keine Ausnahme. Ein Indiz der schwierigen Zeiten: Das Ersatzteilgeschäft läuft rund.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Jörg Walter vom Förderverein Pfingstberg.