Dieser Mann war Strippenzieher hinter dem Füllkrug-Deal
Niclas Füllkrug hat Borussia Dortmund etwas überraschend zu West Ham United verlassen. Eine wichtige Bezugsperson ist Tim Steidten.
Niclas Füllkrug hat Borussia Dortmund etwas überraschend zu West Ham United verlassen. Eine wichtige Bezugsperson ist Tim Steidten.
Armand „Mondo“ Duplantis, der sein Stabhoch-Gold mit dem neuen Weltrekord von 6,25 m gewonnen hat, siegte mit 30 cm (!) Vorsprung vor seinem US-Freund Sam Kendricks, der mit 5,95 Silber gewann. Eine unfassbare Differenz ...
Der Dax-Konzern kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld. Doch im Tagesgeschäft läuft es etwas besser als von Analysten erwartet.
Viele Menschen in Deutschland gehen arbeiten obwohl sie Altersrente beziehen. Die Faktoren müssen jedoch nicht finanzieller Natur sein.
Nach einem stundenlangen Stromausfall in der Nacht zum Dienstag kann es im Ferienreiseverkehr am Frankfurter Flughafen zu Verspätungen und Flugausfällen kommen.
Nach einem Feuer gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr. Ein Bekennerschreiben kommt nach Überzeugung der Polizei aus der linken Szene – aber nicht von den Tätern.
Seit Tagen fährt die Ringbahn zwischen Beusselstraße und Westend wegen Vandalismusschäden seltener als gewohnt, der Fernverkehr wird umgeleitet. Aber es besteht Hoffnung auf Besserung.
Seit Wochen wird über die Zukunft von Mats Hummels (35) spekuliert. Jetzt ist offenbar klar, dass es den Ex-BVB-Star nicht nach Italien zieht.
Foto: Tom Weller/dpa
Die sogenannten „glorreichen Sieben“ der Tech-Aktien mussten am Montag Federn lassen. Doch schon im nachbörslichen Handel setzte sich wieder Optimismus durch. Auch, weil die Gefahren einer US-Rezession gering sind.
ATTERSEE. Nach einer unerwünschten "Kunstaktion" zieren die Gemeinde Attersee mehr als 80 Graffitis.
Unfalldrama am Montagabend bei Altötting: Ein Mädchen wurde dabei schwer verletzt.
Foto: Winfried Eß/fib
Unfalldrama am Montagabend bei Altötting: Ein Mädchen wurde dabei schwer verletzt.
Foto: Winfried Eß/fib
Seit Tagen fährt die Ringbahn zwischen Beusselstraße und Westend wegen Vandalismusschäden seltener als gewohnt, der Fernverkehr wird umgeleitet. Aber ab morgen soll der Verkehr regulär rollen.
Nach einem Streit im Landkreis Heilbronn wird ein 36-Jähriger angegriffen. Die beiden Verdächtigen gelten als flüchtig – doch die Polizei macht sie ausfindig.
Na, da war der Bogensportleiter aber ungeduldig: gefühlt war kaum der letzte Pfeil geflogen, da kam auch schon die Frage „wann kommen Bericht und Bilder??“. Ok, dann wollen wir den Chef mal nicht zu lange warten lassen – here you go!
Читать дальше...
Krisenstab: „Evakuierungsoperation ist keine Pauschalreise“ +++ Fünf Tote nach israelischem Angriff im Süden Libanons +++ Zentralrat der Juden: Israel auch militärisch unterstützen +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Blinken: Arbeiten „rund um die Uhr“ an Deeskalation +++ Abbas will Putin treffen +++ US-Regierung: Keine konkreten Hinweise auf Zeitpunkt möglichen Gegenschlags +++ Russland liefert Iran offenbar Luftabwehrsysteme +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Nach einem Auffahrunfall mit drei Lkw hat es auf der A4 in Thüringen seit Montagabend erhebliche Behinderungen gegeben. Ein Mann wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in den Dienstag.
Von der Getränkekarte ist sie längst nicht mehr wegzudenken: Die Fanta sorgt für einen Genussmoment, wenn man ihn braucht – und ist die beste Belohnung nach sportlicher Anstrengung oder einem langen Arbeitstag.
Kamala Harris hat bei einem Votum über die Kandidatur der Demokraten 99 Prozent der rund 4.500 abgegebenen Delegiertenstimmen erhalten und tritt damit im November gegen Ex-Präsident Trump an. Mehr dazu auf tagesschau.de.
Schweinepest: Schutzzone in Hessen bringt Einschränkungen in RLP, sonniges Sommerwetter erwartet, Nach Unfall: A61 Richtung Koblenz gesperrt
Der auf Tahiti geborene Kauli Vaast hat im Surf-Finale der Olympischen Spiele zwei perfekte Wellen erwischt und Gold gewonnen. Bei den Frauen ging der Sieg an die USA.
Der Podcast "Springerstiefel" über rechte Gewalt in Ostdeutschland geht in die 2. Staffel. Unter dem Titel "Die 90er sind zurück" gibt es neue Episoden in der ARD Audiothek. Fünf Gründe, was den Podcast so wichtig macht.
Es mache keinen Sinn, individuelles Fehlverhalten auf ganze Gruppen zu übertragen, sagte Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) im Interview bei NDR Info.
US-Rapper Snoop Dogg ist in Paris omnipräsent – und mausert sich zum inoffiziellen US-Maskottchen der Olympischen Spiele. „Hip-Hop und Olympia sind wie Erdnussbutter und Marmelade. Ein großartiger Mix“, so Snoop Dogg gegenüber WELT AM SONNTAG.