Ob Bürgergeld oder Migration: Die Partei hat das Gefühl für eine realistische Politik verloren, die auf Mehrheiten zielt. Das Führungsvakuum ist offensichtlich. Keine gute Ausgangslage vor der Bundestagswahl.
An den Börsen ist erneut viel Bewegung: Nach dem Absturz ziehen die Kurse in Japan zum Teil kräftig wieder an. Dabei legt der Leitindex Nikkei einen gewaltigen Sprung hin.
Mit der 0:1-Pleite gegen BW Linz gab’s für die Wiener Austria den zweiten Nackenschlag binnen einer Woche. Violett um Trainer Stephan Helm muss gegen den WAC liefern: „Uns fehlt momentan leider die letzte Gier.“
Seit etwas mehr als einem Jahr steht Bill Anderson an der Spitze des Unternehmens. Bayer ist weiter unter Druck. Für den Chef gibt es noch viel zu tun.
Seit etwas über einem Jahr ist Bill Anderson Chef bei Bayer. Das Unternehmen steht weiter unter Druck: vor allem das Agrargeschäft und die Pharma-Margen.
Von A wie Adidas bis Z wie Zalando: Erfahren Sie hier alle wichtigen Neuigkeiten zu Dax-Konzernen, deutschen Traditionsfirmen und zum Börsengeschehen weltweit.
In San Francisco war Twitter 2006 gegründet worden. Jetzt lässt Elon Musk den Nachfolgedienst X die Stadt wohl ganz verlassen.
Transportflugzeuge vom Typ A400M und Soldaten sollen kurzfristig starten können, um Deutsche aus dem Libanon zurückzuholen.
Patientenschützer fordern nach dem Start des Klinik-Atlas im Mai auch ein Transparenzportal für Arztpraxen. Die Kassenärzte sehen darin Populismus.
Teste Dein Wissen ► Das Quiz des Tages vom Dienstag, dem 6.8.2024. 5 spannende Fragen warten auf Dich - kostenlos auf TAG24.
Diese gegrillten Pfirsiche mit Honig und Joghurt sind eine köstliche und gesunde Dessertoption für den Sommer.
Waldemar Antons Wechsel zu Borussia Dortmund hat für Wirbel gesorgt. Der Verteidiger spricht über das, was war - und was kommen soll.
Ausbleibende Lohnzahlungen sorgten beim Sicherheitspersonal des Dresdner Flughafens für jede Menge Frust. Jetzt gibt es endlich Neuigkeiten.
Die deutsche Industrie hat im Juni ein überraschendes Auftragsplus erzielt. Dennoch warnt das Bundeswirtschaftsministerium vor zu viel Optimismus.
Der Dax-Konzern kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld.
WIEN. Knalleffekt am Dienstagmorgen: Die Letzte Generation kündigte in einer Aussendung das Ende der Proteste sowie eine Auflösung der Gruppierung an.
Seit Tagen fährt die Ringbahn zwischen Beusselstraße und Westend wegen Vandalismusschäden seltener als gewohnt, der Fernverkehr wird umgeleitet.
Zehn Minuten Pause kündigte der Fahrer den Flixbus-Passagieren auf dem Weg von Berlin nach Warschau an. Kurz darauf fuhr er wieder los.
Der südliche Amazonas-Regenwald stößt aufgrund von Waldschäden mehr CO2 aus, als er absorbiert. Die Ursachen für diese Schäden sind vielfältig – das zeigt eine aktuelle Studie.
Europa hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte in der Verkehrssicherheit gemacht. Doch aktuelle Daten zeigen, dass in einigen Ländern die Zahl der Verkehrstoten wieder ansteigt. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die von Motointegrator in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam von DataPulse durchgeführt wurde. Während der Pandemie gab es weniger Verkehr, was zu weniger Unfällen führte. Doch mit derArtikel lesen
Читать дальше...Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann bedankt sich die Band für die Unterstützung ihrer Fans. Die zurückliegende Tour bezeichnen sie als heilenden Akt.
Ein deutscher Tourist ist angesichts der hohen Bierpreise in Paris schockiert. Selbst ein Glas Wasser wird bei einem Café-Besuch zum Luxus-Gut.
Ein deutscher Tourist ist angesichts der hohen Bierpreise in Paris entsetzt. Selbst ein Glas Wasser wird bei einem Café-Besuch zum Luxus-Gut.