ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 06.08.2024

Deutsche Industrie: Mehr Aufträge für deutsche Autoindustrie im Juni - zeit.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Deutsche Industrie: Mehr Aufträge für deutsche Autoindustrie im Juni  zeit.de
  2. Positives aus Wirtschaft: Industrie-Aufträge steigen überraschend  BILD
  3. Konjunktur: Deutsche Industrie überrascht mit erstem kräftigem Auftragsplus  Handelsblatt
  4. Deutsche Industrie überrascht mit mehr Aufträgen im Juni  tagesschau.de
  5. Erster Zuwachs in 2024: Starkes Auftragsplus der deutschen Industrie  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verbraucherschützer erfolgreich mit Klage gegen EVN-Preise

Salzburger Nachrichten 

Zahlreiche Konsumenten haben die erheblichen Preissteigerungen bei Energie nicht einfach zur Kenntnis genommen und sich Sammelklagen von Verbraucherschützern angeschlossen. Eine entsprechende Klage des Verbraucherschutzverein (VSV) gegen die EVN war nun erfolgreich, aufgrund mangelnder Informationen muss ein EVN-Kunde die Preiserhöhungen nicht zahlen, das Urteil ist laut Landesgericht Wiener Neustadt rechtskräftig.

SUV-Parkgebühren: Deutsche Umwelthilfe stellt weitere Anträge für Erhöhungen

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in 324 Städten Anträge auf höhere Parkgebühren für SUV eingereicht. Die Organisation fordert, dass die jährlichen Anwohner-Parkgebühren je nach Fahrzeuggröße auf bis zu 360 Euro steigen. Aachen und Koblenz haben bereits entsprechende Erhöhungen angekündigt.

Tierischer Zaungast bei Arbeiten an Umspannwerk

Krone.at 

„Tierischer Einsatz“ im Rahmen des Ausbaus der Strom-Infrastruktur. Ein Igel war in einem Schacht gefangen. Die Bauarbeiter zeigten Herz und retteten den stacheligen Gesellen behutsam.

Hacker fordern Lösegeld von französischen Museen

Krone.at 

Hackerangriff in Frankreich: Das Grand Palais, Austragungsort der Olympischen Spiele in Paris, und rund 40 weitere Museen im ganzen Land sind am Wochenende Opfer eines Cyberangriffs mit sogenannter Ransomware geworden. Es wurde „Lösegeld“ gefordert.