Angespannter Wohnungsmarkt: Kommunale Gesellschaften erweitern Wohnungsbestand
Der Anteil städtischer Wohnungen am Gesamtbestand in Berlin soll steigen. Der Neubau spielt dabei eine wichtige Rolle, läuft aber anders als geplant.
Der Anteil städtischer Wohnungen am Gesamtbestand in Berlin soll steigen. Der Neubau spielt dabei eine wichtige Rolle, läuft aber anders als geplant.
Dutzende Male wurde der Berliner Schauspieler Kida Khodr Ramadan beim Fahren ohne Führerschein erwischt, und auch dafür verurteilt. Bis zuletzt versuchte sein Anwalt zu verhindern, dass er ins Gefängnis muss – ohne Erfolg.
Unbekannte haben den Kühlanhänger eines Imbisswagens am Kimryplatz in Kornwestheim aufgebrochen. Ihr Beute? Hähnchen und Getränke.
Nach rassistischen Äußerungen kam es am gestrigen Montagabend in Chemnitz zwischen vier Männern zu einer Schlägerei.
In Gera sollen im November vergangenen Jahres zwei Jugendliche vergewaltigt worden sein. Nun konnte ein zweiter Täter festgenommen werden.
Prinz Harry steht seit Jahren auf Kriegsfuß mit dem Rest der Royals. Wird DIESE Veranstaltung alles ändern?
Vom Bayerischen Verfassungsschutz werden sie des Linksextremismus verdächtigt, jetzt sagen sie der Behörde den Kampf an. Mitglieder von Klima-Gruppen wie „Ende Gelände“ wollen die Macht des Inlandsgeheimdienstes begrenzen und ziehen vor das Bundesverfassungsgericht.
Читать дальше...Zwei Maskierte betreten in der Nacht einen Spätkauf in Hellersdorf. Sie können Beute machen. Die Polizei ermittelt.
Paradox: Die Natur zeigt uns am Beispiel Delfin, wie wir sie retten können. Es sind zwar „nur“ zwei Prozent Emissionen, die mit einer relativ günstigen, neuartigen Beschichtung auf die Propeller eingespart werden können. Weiterlesen →
Die Infektionen mit dem Coronavirus nehmen derzeit in Deutschland zu. Ein angepasster Impfstoff soll bald schweren Krankheitsverläufen vorbeugen. Für wen ist er zugelassen und wer braucht ihn jetzt? Ein Überblick. Von Leander Beil.
Wenn es draußen heiß wird, ist in deutschen Klassenzimmern kein guter Unterricht mehr möglich, klagt Rektor Oliver Hintzen. Er fordert: »Wir müssen dringend auch Schulen klimatisieren.«
Winzar Kakiouea, Shaun Gill, Romano Püntener, Ali Idow Hassan sind alleinige Starter ihrer NOKs und damit besondere Olympia-Geschichten.
Auf der A24 löste eine Biene einen Unfall mit einem Schaden von 360.000 Euro aus!
Foto: 7aktuell.de/Christian Guttmann
Zwei weitere, ehemalige Vorstände des insolventen Zahlungsabwicklers Wirecard sind im Visier der deutschen Staatsanwaltschaft.
Die Inflation zieht überraschend wieder an, Preise steigen und die Deutschen halten ihr Geld enger zusammen. Das zeigen auch neueste Stimmungsdaten des RTL/ntv-Trendbarometers. Die Wahlpräferenzen verändert das jüngst kaum, die Ampelparteien bleiben tief im Umfrage-Loch.
Das Nibelungenlied, Tristan und Parzival: Der romantische Dichter Ludwig Tieck war von den Texten des Mittelalters fasziniert. Und das nicht nur als Forscher, wie ein Kartenspiel zeigt, das sein Bruder für ihn entworfen hat.
In Sorge um den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz haben sich schon einige Führungskräfte von OpenAI verabschiedet. Jetzt verlässt auch Mitgründer John Schulman den ChatGPT-Anbieter – und Elon Musk zieht erneut gegen das Unternehmen vor Gericht.
Am 1. Mai 2009 entgleist erst eine S-Bahn in Kaulsdorf – und dann das ganze Unternehmen. Ein Blick zurück auf das Chaos, das die S-Bahn bis heute belastet.
Liegt es an der Haushaltsdebatte des Parteichefs? Im Sommerloch legt die FDP im RTL/ntv-Trendbarometer um einen Punkt zu. Bei der Kanzlerpräferenz steht es derweil unentschieden. Aber nicht, wenn es nach Geschlechtern geht. Und auch nicht im Osten.
Bei Joshua Kimmich steht eine Grundsatzentscheidung bezüglich seiner Zukunft an. Beim Nationalspieler des FC Bayern zeichnet sich offenbar aktuell eine Tendenz ab.
Jetzt ist er eingefahren! „4 Blocks-Star“ Kida Khodr Ramadan (47) sitzt in Haft!
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der deutsche Pferdesport liefert reichlich Medaillen. Ein Springreiter sorgt bereits für das vierte Gold. Darauf musste das deutsche Team in der Sparte lange warten.
Das Mainzer Unternehmen BioNTech kennt seit der Pandemie jeder. Doch inzwischen ist es ruhig geworden um den Biotech-Konzern. Dabei arbeitet das Unternehmen im Hintergrund fleißig weiter. Von Alina Leimbach.