Unruhen in Bangladesch: Zwei Tage Pause bei Protesten
Eine umstrittene Jobquote treibt junge Menschen in Bangladesch auf die Straße. Bislang sind 163 Menschen ums Leben gekommen. mehr...
Eine umstrittene Jobquote treibt junge Menschen in Bangladesch auf die Straße. Bislang sind 163 Menschen ums Leben gekommen. mehr...
Der VfB wird den Ticketverkauf in der kommenden Saison neu organisieren – und je nach Spiel unterschiedlich gestalten. Die Details zum Ablauf.
Nach dem Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump gab es heftige Vorwürfe gegen die Personenschützer. Sehen Sie hier die Anhörung von Secret-Service-Chefin Kimberly Cheatle im Kongress live.
Die schottischen Highlands, bekannt für ihr raues Wetter und ihre Mücken, sind oft nicht im Fokus von Mountainbikern. Doch genau richtig für den MTB-Trip von Dan Millner, der Schottland zudem gerade mit dem Zug erkundet – viel Spaß beim Anschauen!
Wegen der US-Beschränkungen für Technologie-Exporte nach China arbeitet Nvidia Insidern zufolge an einer speziellen Version seines aktuellen KI-Chips für den dortigen Markt. Dieser gemeinsam mit dem chinesischen Vertriebspartner Inspur entwickelte Prozessor solle im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen am Montag. Nvidia wollte sich zu diesem Thema nicht äußern.
Eine EasyJet-Maschine musste von ihrer ursprünglichen Route abweichen, und auf dem Flughafen Köln/Bonn landen. Der Flughafen spricht von einer Sicherheitslandung.
Die Olympischen Sommerspiele in Paris werden nicht wie üblich in einem Stadion feierlich eröffnet. Stattdessen haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, den Sport in die Stadt zu bringen: Die Zeremonie wird entlang der Seine in der Innenstadt abgehalten. Die wichtigsten Infos und wann Deutschland einläuft.
Borussia Dortmund hält Ausschau nach einem neuen Außenverteidiger. Eine vermeintliche Baustelle soll aber nicht geschlossen werden.
Die SPD fuhr bei der Europawahl ihr schlechtestes Ergebnis ein. Laut Umfrage sieht eine Mehrheit der Parteimitglieder mit einem anderen Kanzlerkandidaten bessere Chancen für die Bundestagswahl.
Sie tippte auf Fußballspiele, bekam am Ende den Gewinn für eine Zusatzlotterie ausgezahlt!
Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Das Urteil gegen einen Mann, der auf dem Daimler-Werksgelände zwei Kollegen erschoss, ist rechtskräftig. Es bleibt bei der Entscheidung des Landgerichts. Diese hat für ihn eine besonders weitreichende Konsequenz.
Tim Skarke (27) möchte sich im dritten Anlauf bei Union durchbeißen.
Foto: Matthias Koch
Salzburg trifft in der Champions League Qualifikation auf ein niederländisches Team, Oscar Piastri feiert seinen Premieren-Sieg in der Formel 1 und Tadej Pogacar zieht in einen elitären Klub ein – das und noch mehr sind heute ihre Themen in den Krone Sport-News mit Moderator Martin Grasl am Montag, dem 22. Juli.
Bei seinem ATP-Debüt hielt der erst 18-Jährige mit dem Brasilianer Seyboth Wild mehr als nur gut mit. Was kann er noch erreichen?
Weil er seine Exfreundin bei einer Flucht mit dem Auto erstach, ist ein junger Mann vom Landgericht Kiel zu einer fünfjährigen Jugendstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde am Montag unter anderem wegen Körperverletzung mit Todesfolge in Tateinheit mit Freiheitsberaubung mit Todesfolge verurteilt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
In Neu-Delhi beraten die Mitglieder des UNESCO-Welterbekommitees, welche Stätten das Prädikat "Welterbe" neu erhalten sollen. Der Kulturjournalist Peter Grabowski beschreibt, was dabei verhandelt wird.
Elon Musk plant 2025 den Einsatz von Teslas Optimus Bot in der Elektroauto-Produktion. 2026 soll er auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen.
"Schwiegertochter gesucht"-Star Ingo Peters hat sich am Montag einen Schlauchmagen einsetzen lassen und die OP gut überstanden. Das teilte Ehefrau Annika mit.
Eine Australierin freute sich auf ihren Lottogewinn von umgerechnet 600 Euro. Doch als sie den Schein einlösen wollte, traf sie der Schlag.
Die Fusion der Uniklinik mit den städtischen Kliniken der Stadt Köln ist offenbar gescheitert. Die Ratsmehrheit aus Grünen, CDU und Volt fordert deshalb drastische Einsparungen. Das Thema wird heute (22.7.24) im Hauptausschuss des Kölner Stadtrates beraten.
Inmitten der Politturbulenzen trifft Israels Premier US-Präsident Biden und hält eine mit Spannung erwartete Rede vor dem US-Kongress.
Karl Lauterbach wird die Gesundheitsversorgung durch seine Krankenhausreform fundamental verändern. Was auf Patienten zukommt, zeigen erste Erkenntnisse aus Nordrhein-Westfalen.