FPÖ-Vorstand entscheidet am Mittwoch über Liste für Nationalratswahl
Blauer Bundesvorstand soll Vorschlag besiegeln.
Blauer Bundesvorstand soll Vorschlag besiegeln.
Österreich holte sich mit vier Kärntnern im Kader den Sieg bei der Alpen-Adria-Meisterschaft. Hannah Ladinig schleuderte den Diskus gleich zweimal über 50 Meter.
Bisse von Kobras töten jedes Jahr viele Tausend Menschen oder fügen ihnen bleibende Schäden zu durch absterbendes Gewebe an der Bissstelle. Ein Forschungsteam findet einen Wirkstoff, der helfen könnte: Heparinoide, also Gerinnungshemmer. Sie bringen viele Vorteile mit sich, sind preiswert und müssen nicht gekühlt werden.
Außenministerin Baerbock hat ihren Respekt für Bidens Verzicht auf eine erneute Kandidatur ausgesprochen. Er habe sehr viel für die transatlantischen Beziehungen getan.
Der Frauenanteil in den Chefetagen der Dax-Unternehmen wächst stetig. Von einer 50/50-Besetzung kann aber noch lange nicht die Rede sein.
Vodafone hat weitere Anteile an seiner Funkmasttochter Vantage Towers an KKR und GIP verkauft. Jetzt halten Mobilfunker und Finanzinvestoren je knapp die Hälfte – und Vodafone-Chefin Margherita Della Valle kann einige Milliarden in den Schuldenabbau stecken.
Gesunde Bananen: So haben sie am meisten Vitamine SAT.1
Die Gewinnzahlen und Quoten der GlücksSpirale Ziehung vom 20. Juli 2024 finden Sie hier.
Foto: SLSV Bayern/obs
Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht momentan nur wenig Schnittmengen zwischen seiner Partei und den Grünen. Eine schwarz-grüne Koalition ist für ihn nach der Bundestagswahl undenkbar.
Er streckt alle Viere von sich, kommt von allein nicht mehr auf die Räder!
Foto: Roland Halkasch
Nach dem Rückzug von Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen ist Kamala Harris die einzige Demokratin, die bisher ihren Hut ins Rennen geworfen hat. Am Sonntag führte sie bereits Telefonate mit möglichen «Running Mates». Doch ihr fehlt noch der Rückhalt wichtiger Parteigrössen.
Das israelische Militär ruft dazu auf, eine humanitäre Schutzzone im Gazastreifen zu evakuieren. Dort könnte bald wieder gekämpft werden. Premierminister Netanyahu beginnt seine USA-Reise. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Angreifer können viele Desktopcomputer von HP mit Schadcode attackieren.
Seit dem 1. April sind Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland nicht mehr per se verboten. Frühere Urteile werden jetzt für die Gerichte zum Bumerang.
BIOS-Sicherheitslücke gefährdet unzählige HP-PCs heise online
US-Präsident Joe Biden kündigt an, nicht wieder zur Wahl anzutreten. Internationale Reaktionen sind überwiegend respektvoll und lobend.
Im Westjordanland und Ost-Jerusalem sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerk UNICEF in den vergangenen neun Monaten 143 Kinder und Jugendliche getötet worden. Außerdem seien 440 junge Palästinenser durch Munition verletzt worden, teilte UNICEF weiter mit. Diese Zahlen seien eine "unnötige und exzessive Ausübung von Gewalt gegen die Verwundbarsten".
Mit Perücke und Kopfbedeckung versucht der Mann, seine Identität zu verschleiern. Doch dann verliert er die Mütze bei der Tat.
Müssen Gerichte über den Wahlzettel entscheiden? Prominente Republikaner wollen gegen den späten Wechsel der Demokraten vor Gericht ziehen. Doch Fachleute raten mehrheitlich davon ab.
Die Einheimischen von Mallorca protestieren gegen den Massen-Tourismus auf ihre Insel. Über 10.000 Menschen versammelten sich in der Hauptstadt. „Massen-Tourismus ist kein neues Thema“, sagt Norbert Fiebig, der Präsident des Deutschen Reiseverbands.
Es heisst nicht Pils, nicht Braufrisch und auch nicht Hopfenperle. Das am 29. April dieses Jahres geborene Fohlen hört nun auf den Namen Amber. Es ist erst das zweite Fohlen, das in der 148-jährigen Geschichte von Feldschlösschen im eigenen Stall in
Im Westjordanland und Ost-Jerusalem sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerk Unicef in den vergangenen neun Monaten 143 Kinder und Jugendliche getötet worden. Ausserdem seien 440 junge Palästinenser durch Munition verletzt worden, teilte Unicef
Der Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftsrennen löst eine Spendenwelle für die Demokraten aus. In Folge von Bidens Erklärung verzeichnete die Plattform ActBlue US-Medien zufolge am Sonntag Zugänge in Höhe von mehr als 50 Millionen Dollar