Ein ungewöhnliches Wetterphänomen trifft Bayern: Mehrere Gewitterzellen mäandern über den Freistaat und sorgen für Überschwemmungen. Doch eine neue Gefahr droht am Sonntagabend. Am Samstagabend zogen mehrere Gewitterzellen, die vom Deutschen
Ein großes Weingut auf Sizilien gab bereits in den vergangenen Jahren den Startschuss für die Weinlese in Italien - doch noch nie so früh wie in diesem Jahr. Zwölf Tage früher als üblich hat die Winzergenossenschaft Settesoli aus Menfi im Westen
Dortmund. Die AfD will den Bundestagsabgeordneten aus Dortmund loswerden. Er soll Parteifreunde bedroht haben. Ein Gericht fällte nun ein Urteil. Zu rechts für die AfD: Seine eigene Partei will den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich aus
Für Steam, PS5 und Xbox Series X ist am 18. Juli das neue Action-Rollenspiel „Flintlock: The Siege of Dawn“ erscheinen. Die ersten Spielerzahlen auf Steam sind katastrophal. Das löst Jubelstürme bei einigen Leuten im Netz aus, die das Spiel ohnehin
Fahrzeugbergung durch Freiwillige Feuerwehr Schwechat im Stadtgebiet SCHWECHAT. Am Abend des 20. Juli 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 21:45 Uhr zu einem Fahrzeugüberschlag in das Stadtgebiet gerufen. Glücklicherweise wurden
Die Zahl der außerordentlichen Spitzenverdiener ist im Freistaat deutlich gestiegen. Einzelne Städte stechen bei der Millionärsdichte besonders heraus.
»Mangelnde Aufklärung«, »Soziale Säuberung«, finanzielle Verluste: Die Olympischen Spiele sollen ganz Paris begeistern. Doch wie sehen Anwohnerinnen das? Gastronomen und Wohltätigkeitsorganisationen?
Die Bühnenstatistik zeigt: Die Aufführungs- und Besucherzahlen steigen wieder. Aber es gibt neue Krisen und Themen. Schnee von gestern – aber interessant. Der Deutsche Bühnenverein hat – wie immer mit zeitlichem Rückstand – jetzt seine Werkstatistik
Bad Hönningen – Ein 40-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz wurde nach wiederholten Ladendiebstählen in einem Einkaufsmarkt in Bad Hön...
Foto: BILD.de
„Ich wünsche Ihnen einen unvergesslichen Abend“ eröffnet der Obmann der NordwaldKammerspiele Karl Lindorfer die heurige Großproduktion der NordwaldKammerbühne aus Putzleinsdorf mit dem Mysterienspiel „Bauer Tod und Teufel“, zu Musik von Claudia
Unter dem neuen Trainer Patrick Rahmen gehen die Young Boys die Mission Titelverteidigung an. Wir berichten live aus dem Wankdorf.
Die schier unglaublichen Leistungen der Topfahrer bei der Tour de France werden mit einer Ernährungsrevolution erklärt. Was hat es damit auf sich? mehr...
Und wir dachten immer, mit der „schönsten Nebensache der Welt“ wäre der Fußball gemeint: Roland Kaiser hält auf seinem Frankfurt-Konzert triumphale Einsichten bereit.
Nach der großen Hitze kam der Regen, aber dann wurde weitergefeiert: Tausende Fans jubelten beim Bobfest am Samstagabend im Sparkassenpark beim Konzert von Headliner Fury in the Slaughterhouse. Wie Fans die Hitze, den Regen und die anderen Bands wie Mando Diao und Plexiphones erlebten.
Noch vor dem Grand Prix-Start in Ungarn ist der amtierende Weltmeister Max Verstappen scheinbar unzufrieden. Denn: Die neuen Teile am Auto, "haben nicht das gehalten, was sie im Windkanal und bei Computerberechnungen versprochen haben", meint Formel-1-Experte Heiko Waßer.
Marienheide – Ein 53-jähriger Autofahrer erlitt leichte Verletzungen, nachdem er am Samstagabend, den 20. Juli, mit seinem Auto veru...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Spezialfahrzeug statt langer Laufwege: Essener Feuerwehr eilt mit ihrem All-Terrain-Vehicle zu einem Verletzten und leistet Erste Hilfe.
Nguyen Phu Trong war ein Hardliner, der in den letzten Jahren erbarmungslos gegen Korrupte vorging. Am Freitag ist Vietnams letzter Vertreter der alten Garde gestorben. Nun herrscht Verunsicherung.
Der 1. FC Köln hat vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga den Vertrag mit Stürmer Florian Dietz verlängert. Zur Vertragsdauer machte der Effzeh keine Angaben.
Frans Krätzig wechselte auf Leihbasis vom 1. FC Bayern München zum VfB Stuttgart. Bei den Schwaben will der 21-Jährige "viel lernen, aber auch viel spielen". Die Vergleiche mit Philipp Lahm sieht er als "Ansporn".
Der Druck auf Präsident Joe Biden wächst, immer mehr Parteigrößen fordern seinen Rückzug. Ehemals enge Vertraute stellen seine Führungsqualitäten in Frage, was die Spannungen innerhalb der Demokratischen Partei eskalieren lässt.