Vom Leben und Sterben einer jüdischen Familie in Essen
In Essen sind sieben neuen Stolpersteine verlegt worden. Zur Zeremonie reisten Angehörige aus Schweden und den USA an. Das ist ihre Geschichte.
In Essen sind sieben neuen Stolpersteine verlegt worden. Zur Zeremonie reisten Angehörige aus Schweden und den USA an. Das ist ihre Geschichte.
Mit dem Abschluss der Schule schließen junge Menschen aus Kiel einen entscheidenden Lebensabschnitt ab und starten in einen Neuen. Hier sehen Sie die Bilder der Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2023/24 in Kiel.
Den Schulabschluss in der Tasche: Viele junge Menschen aus Schleswig-Holstein starten nicht in die Sommerferien, sondern direkt in einen neuen Lebensabschnitt. Wir haben die Bilder der Abschlussklassen 2024 aus Kiel, Neumünster und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Plön/Ostholstein und Segeberg für Sie zusammengestellt.
Hohe Temperaturen können selbst für robuste Pflanzen zur Belastung werden. Vor allem wenn diese auf dem Balkon oder der Terrasse stundenlang der prallen Sonne ausgesetzt sind. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Pflanzen schützen.
Im Sommer hat man gern Eiscreme auf Vorrat im Gefrierschrank. Beim Öffnen der Packung können sich jedoch unschöne Eiskristalle bilden, die das gesamte Eis übersähen. Simple Tricks schaffen Abhilfe.
Wenn der Rettungsdienst optimal funktionieren würde, könnten mehr Menschen überleben. Problematisch kann es gerade in ländlichen Gebieten wie Südwestfalen werden.
Bei Duisburg ist ab Montagmorgen eine der bundesweit meistbefahrenen Bahnstrecken gesperrt.
Villacher Kirchtag, St. Veiter Wiesenmarkt und Bleiburger Wiesenmarkt stehen vor der Tür. Die Bahn reagiert und erweitert rund um die Feste ihre Angebote.
Zweifel an versprochenem Wiedereröffnungstermin in Kärnten, die Landespolitik vertraut den italienischen Kollegen aber. Bilaterale Arbeitsgruppe arbeitet an Lösungen.
Die Unwetter nehmen kein Ende, steirische Feuerwehren steuern wieder auf einen neuen Einsatzrekord zu. Vier Kommandanten schildern ihre Eindrücke.
Zahlreiche Handwerker und Unternehmen helfen, das Kleinod wieder erstrahlen zu lassen. Die Fertigstellung ist für September geplant.
Der Schöckl im Norden von Graz ist beliebtes Aus- und Abflugsgebiet für Naturliebhaber. Ein gastronomischer „Six-Pack“ sorgt für das leibliche Wohl am Berg.
Einkehren im wirtschaftlichen Zentrum der Schweiz mit Käsefondue und Luxemburgerli. Doch das lebendige, pulsierende Zürich hat abseits dieser Klischees andere, viel spannendere Geschichten zu erzählen.
Der Alpe-Adria-Trail mit 43 Tagesetappen vom Gletscher zum Meer steht schon lange für naturnahen Urlaub. Nun zündet man die nächste Stufe: „Wandern ohne Fußabdruck“.
Mit Kolumbien verbinden viele große Drogenkartelle, doch die sind mittlerweile längst zerschlagen. Warum eine Reise in das Land nicht nur sicher, sondern auch absolut sehenswert ist.
Kriminalprofiler Thomas Müller sieht die Angst auch im Berufsleben auf dem Vormarsch. Nicht nur Managern rät er, in welche Fallen man nicht tappen darf und wie der Umgang mit eigenen und fremden Ängsten gelingt.
Die Tour de France endet zum ersten Mal nicht in Paris. Ihr Ziel liegt dieses Jahr in Nizza. Deshalb verkauft sich die Stadt als Velostadt – wir haben sie getestet.
Am zweiten Tag des Minifestivals ist unter anderem das Trio Painting im Berner Kairo-Garten zu Gast. ‹›
Immer wieder lernen wir neue Menschen kennen, die uns wichtig werden. Wie es gelingt, alte Freundschaften zu halten und gleichzeitig neue aufzubauen, erklären zwei Expertinnen. Eine der meistgehörten Podcast-Folgen.
Die angespannte Finanzsituation sorgt weiter für Turbulenzen in Winden am See. Auf die Bürger kommen Gebührenerhöhungen zu. ÖVP und Grüne schießen gegen den Bürgermeister.
Neuss. In der Nacht zum Samstag endete eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei mit einem Unfall. Vier Personen wurden festgenommen. Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei endete in der Nacht zum Samsag in Neuss mit einem Unfall und vier
Kommenden Montag, 22. Juli, wird die langersehnte Fähre bei Aggsbach-Dorf in Betrieb gehen – und die Straßensperre auf der B33 nach dem verheerenden Felssturz in der Wachau umschiffen.
Nordkorea schottet sich immer weiter ab. Wie geht es den Menschen im Land? Und: Deutschland größtes Schiffsbauunternehmen, die Meyer Werft, steht kurz vor der Pleite.
Ihr tägliches HAZ Hannover-Update: Immer gegen 6 Uhr in Ihrem Mail-Posteingang.