Österreicher mit hoher Skepsis gegenüber KI
WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher verfügen über relativ wenig Wissen zu künstlicher Intelligenz (KI) - dafür ist die Skepsis beträchtlich.
WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher verfügen über relativ wenig Wissen zu künstlicher Intelligenz (KI) - dafür ist die Skepsis beträchtlich.
Eintracht Braunschweigs Stadionsprecher Stefan Lindstedt ist am Donnerstag im Alter von nur 56 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Am Sonntag ist ein großer Protest gegen Massentourismus auf der Insel geplant Die Menge dürfte dabei auch auf eine Menge Touristen stoßen.
Wer gehört dazu, auf wen hört Donald Trump, auf wessen Rat gibt er etwas? Der Blick in seine Ehrenloge auf dem Parteitag verrät, wer großen Einfluss auf den Kandidaten ausübt – und wer das nicht mehr tut.
Trainer Gerhard Struber will nach den beiden vergangenen Testspielen des 1. FC Köln vor dem Trainingslager weitere Spieler aussortieren.
Im steirischen Flavia Solva, einem Gebiet der Gemeinde Wagna im Bezirk Leibnitz, wo bisher schon bedeutende römerzeitliche Funde gemacht wurden, dürften in der Nacht auf Freitag vermutlich ein oder mehrere Sondengeher unterwegs gewesen sein. Sie haben verbotenerweise 22 Löcher in einem wissenschaftlichen Ausgrabungsfeld hinterlassen. Laut Barbara Porod vom Universalmuseum Joanneum (UMJ) könnten auch historische Fundstücke gestohlen worden sein.
Auf der 19. Etappe von Embrun nach Isola 2000 über 144,6 Kilometer muss das Peloton über drei Alpenpässe. Höhepunkt wird die Cime de la Bonnette mit 2802 Metern Höhe.
Zu einem kuriosen Taxi-Diebstahl kam es in der Nacht auf heute, Freitag, in Salzburg. Zwei betrunkene Männer baten einen Taxler um Wasser, der stieg aus, die Männer brausten mit dem Fahrzeug davon. Ein Unfall im benachbarten Bayern ließ die Taxifahrt abrupt enden...
Vor 80 Jahren verübte die Widerstandsgruppe um Stauffenberg ein Attentat auf Hitler. Die Rolle von Frauen im NS-Widerstand wird weiter ausgeblendet, so Historikerin Frauke Geyken.
Zum wiederholten Male hat ein US-Gericht eine Klage des früheren Volkswagen-Zulieferers Prevent gegen die Wolfsburger abgewiesen. Das Ende der Gerichtsstreitigkeiten ist das aber noch lange nicht.
Fehleranalyse bei der deutschen KI-Hoffnung, Turbulenzen bei Chip-Aktien und KI-Modelle aus Köln, die mit ChatGPT mithalten sollen. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche.
Um den nächsten Urlaub ohne zusätzlichen Stress zu erleben, gibt es Tipps aus Wissenschaft und Praxis, die Reisende beachten sollten.
Auf einem Ausweichparkplatz von Parookaville brach am Freitag ein Brand aus. Eine Person wurde laut Polizei dabei verletzt. Das war die Ursache.
Unmittelbar vor Olympia steht China am Pranger. Eine ARD-Dokumentation entlarvt mutmaßliche Doping-Praktiken. In Paris antreten werden die Sportler trotzdem.
Im steirischen Flavia Solva, einem Gebiet der Gemeinde Wagna im Bezirk Leibnitz, wo bisher schon bedeutende römerzeitliche Funde gemacht wurden, dürften in der Nacht auf Freitag vermutlich ein oder mehrere Sondengeher unterwegs gewesen sein. Sie haben verbotenerweise 22 Löcher in einem wissenschaftlichen Ausgrabungsfeld hinterlassen. Laut Barbara Porod vom Universalmuseum Joanneum (UMJ) könnten auch historische Fundstücke gestohlen worden sein.
Nach Leichenfund fahndet die Polizei nach einem Verdächtigen und einem blauen Suzuki.
Foto: xcitepress/Thomas Baier
Chaos an Flughäfen und Bahnhöfen, verschobene Operationen in Kliniken - die Schäden durch den Ausfall von Betriebsystemen sind enorm. Rechtsexperte Marco Rogert erklärt, ob man nun Schadensersatzansprüche geltend machen kann.Von FOCUS-online-Experte Marco Rogert
Der aktuelle Streit um die Bestrafung missliebiger Wissenschaftler ist schon die zweite Fördermittelaffäre von Ministerin Bettina Stark-Watzinger. Der Frust der Forschungscommunity ist nachvollziehbar.
Bluescreen-Fehlermeldungen auf Laptops und PCs, Flugzeuge am Boden, Standbilder an Selbstbedienungskassen, abgesagte Operationen und Mitarbeiter, die nicht wissen, was sie tun sollen: Ein massiver IT-Ausfall beeinträchtigt den Alltag von Millionen Menschen. Doch was tun, wenn das globale Problem anhält?Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Türkspor Dortmund, erst 2017 gegründet, ist in der Regionalliga West gelandet. Dort gehen die Feierabendfußballer rund um ihren bekannten Trainer als Außenseiter an den Start. Sebastian Tyrala bremst entsprechend die Erwartungen.
Seine Haare wollte Marc Cucurella nach dem EM-Triumph zwar nicht abschneiden lassen. Eine Veränderung seiner Frisur stand dennoch zur Debatte.
In seinem Podcast schießt Oliver Pocher (46) erneut gegen seine Noch-Ehefrau Amira (31).
Foto: picture alliance / ABB, Rolf Vennenbernd/dpa
Für die Energiewende wird das seltene Lithium dringend benötigt. Ein neues Abkommen der Europäischen Union mit Serbien zum Abbau des Metalls soll beiden Seiten nützen. Doch das Projekt trifft auch auf Widerstand.
In einem verzweifelten Appell hat sich die einflussreiche Abgeordnete hinter Präsident Biden gestellt als Kandidat für die Präsidentschaft. Dabei fürchtet sie auch um ihre eigene Politik.