20 Grad und es wird noch heißer ... Endlich scheint der Sommer in großen Schritten auf uns zuzukommen. Höchste Zeit also, auch unsere Sommergarderobe endlich auf Vordermann zu bringen. Wie gut, dass H nun die perfekten Shorts in seinem Repertoire
Momentan fliegen wegen weltweiter IT-Probleme keine Maschinen nach Amerika. Zudem starten keine Flüge mehr in Richtung Zürich.
Skelett von „Individuum 1“, einem etwa 50 Jahre alten Mann. Die Lage lässt darauf schließen, dass er plötzlich durch den Einsturz eines großen Wandfragments erdrückt wurde, was zu schweren Traumata und einem sofortigen Tod führte. Quelle: Pompeii
Ein klimaschädlicher Kurzstreckenflug, dazu das Nachtflugverbot per Sondergenehmigung umgangen: Ein Trip von Annalena Baerbock sorgte für viel Kritik. Laut eines Medienberichts löste der Trip noch weitere, wenig nachhaltige Flüge aus.
Anschließend: Doku „Zimmer frei – Übernachten in besonderer Architektur: Provence“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Leichenfund in Mainz-Neustadt am Freitagmorgen: In einem Hotelzimmer wurden eine tote Person aufgefunden, ein zweiter Mensch starb etwas später!
Leichenfund in Mainz-Neustadt am Freitagmorgen: In einem Hotelzimmer wurden eine tote Person aufgefunden, ein zweiter Mensch starb etwas später!
Eigentlich diente die Delegtions-Reise dem Gedenken an den deutschen Völkermord in Namibia. Doch AfD-Vize Sven Tritschler legte einen Kranz ans Grab der Täter.
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fahrer Logan Sargeant ärgert sich über die Medien und die Fans in den sozialen Netzwerken. Denn er glaubt, seine wahre Leistung werde nicht gesehen. © Motorsport Images Formel-1-Fahrer Logan Sargeant im Fahrerlager
Weltweit kämpfen Einrichtungen der öffentlichen Versorgung und Infrastruktur zurzeit mit technischen Problemen. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Lage zusammengefasst.
Seit vergangenem Jahr geht Netflix gegen Account-Sharing vor. Mit großem Erfolg: Das Unternehmen hat im zweiten Quartal satte acht Millionen neue Abonnentinnen und Abonnenten hinzugewonnen. 2023 machte Netflix Ernst: Seit vergangenem Jahr geht der
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Duisburger Stadtgebiet eine amtliche Warnung vor Hitze herausgegeben. In welchem Zeitraum sie gilt.
Schon im nächsten Jahr könnte mehr Strom aus erneuerbarer Energie als auch Kohle gewonnen werden, prognostiziert die Internationale Energieagentur. Die CO2-Emissionen werden aber nur leicht sinken. Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten
Christian Parzer Nach einer langen, schweren Krankheit ist Christian Parzer am 8. Juli, kurz vor seinem 62. Geburtstag, verstorben ( SPEEDWEEK.com berichtete ). Die deutschsprachige Rennsport-Gemeinde trauert um einen großen Vertreter. Gemeinsam mit
Besonders betroffen sind Fluggesellschaften, die Finanzbranche, Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Grund war offenbar ein Programm-Update bei der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike.
Für das Wohlergehen des Nachwuchses ist das Thema „Stillen“ besonders wichtig. Stillen ist ein natürlicher Vorgang, muss aber von Generation zu Generation weitergegeben oder neu erlernt werden. Ein Informationsabend dazu findet am 31. Juli 2024 um
Ein Auto ist am Freitag in Trusetal (Schmalkalden-Meiningen) mit einem Lkw kollidiert. Der Autofahrer kam ums Leben.
Nach Kylian Mbappé ist Endrick an der Reihe. Wie Real Madrid am Freitagmittag bekanntgegeben hat, wird der brasilianische Angreifer am Samstag, den 27. Juli im Estadio Santiago Bernabéu als Neuzugang vorgestellt. Los geht es um 12 Uhr. Vor der Präsentation absolviert der noch 17-Jährige, der am Sonntag 18 wird, den obligatorischen Medizincheck in der Sanitas-Klinik […]
Читать дальше...
Ein 15-Jähriger soll Ende vergangenen Jahres seine gleichaltrige Freundin in einem Wald im Ulmer Stadtteil Wiblingen erwürgt haben.
Von März bis Mai verzeichnete das spanische Unternehmen einen Anstieg des Geschäftsvolumens um 10,45 Prozent und erreichte mit EUR 24 Millionen den höchsten Erstquartalswert seit 2015.
Manchmal sind es Erlebnisse. Manchmal sind es aber auch Fragen, die uns nachdenklich werden lassen und vielleicht sogar dazu führen, dass wir unser Leben ändern. Eine dieser Fragen ist für mich die Frage nach dem „reichen Leben“.Von FOCUS-online-Redakteur Clemens Schömann-Finck