ru24.pro
World News in German
Июль
2024

Новости за 17.07.2024

Polititologe Manow: Krise unserer Demokratie begann lange vor AfD und Trump

Kieler Nachrichten 

Die populistischen Parteien sind nicht das eigentlich Problem, so die These des Politikwissenschaftlers Philip Manow. Sie sind lediglich Symptome einer Krise der liberalen Demokratie. Deren Auslöser ist eine seit Jahrzehnten anhaltende, schleichende Transformation der Demokratie.

Straßensperre beim Busbahnhof

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird die Straße zwischen der Einfahrt zum Busbahnhof und der Kreuzung mit der Eisenbundesstraße von 29. Juli bis 9. August gesperrt.

Mann nach Sturz von Leiter in Klinik verstorben

Krone.at 

Traurige Nachrichten vermeldet die Polizei von jenem 64-jährigen Einheimischen, der am Dienstag nach Arbeiten an einer Betonschalung von einer Leiter stürzte. Der Mann, der mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Innsbruck eingeliefert wurde, verstarb.

S-Bahn: Irrfahrt mit dem Ersatzverkehr

MorgenPost.de 

Ein Bahnhof wird ausgelassen, Fahrer kennt sich nicht aus: Nutzer verzweifeln am „SEV“ für die gesperrte S-Bahn in Berlins Mitte.

Nach Moorbrand bei Meppen: Bundeswehr schießt bald wieder ins Moor - NDR.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Nach Moorbrand bei Meppen: Bundeswehr schießt bald wieder ins Moor  NDR.de
  2. Uneingeschränkter Schießbetrieb in Meppen wieder möglich  Soldat & Technik
  3. Nach Moorbrand: WTD 91 kann Schießplatz in Meppen wieder uneingeschränkt nutzen  NOZ
  4. Nach Moorbrand im Emsland 2018: Bundeswehr-Testanstalt wieder voll in Betrieb  HAZ
  5. Schießbetrieb in Meppen wieder möglich  Defence Network

„Unsere Sicherheit hängt von den USA ab“

DIE WELT 

Der Unionsfraktionsvize Jens Spahn besucht den Nominierungsparteitag der US-Republikaner. Im WELT-Interview mit TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard sagt Spahn: „Wir sollten auf eine zweite Präsidentschaft von Donald Trump vorbereitet sein“.

„Wir werden nach hinten durchgereicht“, warnt Lindner

DIE WELT 

Für 2025 hat sich die Ampel mühsam zu einem Haushaltsentwurf durchgerungen. Die Ampel-Regierung sei an die „Grenzen der Kompromissfähigkeit“ gegangen, sagt der Finanzminister. Die Etatplanung sieht er als Beginn einer dringend benötigten Wirtschaftswende.