SWR-Recherche: Rettungsdienste kommen oft zu spät
Eine SWR-Recherche zeigt strukturelle Mängel in der Notfallversorgung auf. Oftmals fehlt es demzufolge an Standards, die Menschen das Leben retten könnten.
Eine SWR-Recherche zeigt strukturelle Mängel in der Notfallversorgung auf. Oftmals fehlt es demzufolge an Standards, die Menschen das Leben retten könnten.
Bestickte Westen, lange Roben und viel Tradition: Die mongolischen Outfits für die olympische Eröffnungszeremonie werden in sozialen Medien gefeiert. Ein Stilautor sieht das Land jetzt schon als großen Gewinner.
Der Deko-Händler Depot ist in vielen Innenstädten zu finden – nun hat das Unternehmen aus Franken Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump gibt sich im Hinblick auf US-Unterstützung für Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs zurückhaltend. "Ich denke, Taiwan sollte uns für die Verteidigung bezahlen. Wir sind nichts anderes als eine Versicherungsgesellschaft. Taiwan gibt uns nichts", sagte Trump dem Magazin "Bloomberg Businessweek" auf die Frage, ob er Taiwan gegen China verteidigen würde. China könne Taiwan einfach angreifen.
Ein System von "Firmenbestattungen" im Mietwagen- und Taxibereich dient in Berlin mutmaßlich der Steuerhinterziehung und dem Sozialbetrug. Das zeigen Recherchen des rbb. Ein SPD-Abgeordneter stellt jetzt Strafanzeige. Von S. Adamek und J. Göbel
Zum 17. Juli hat Belarus 1,941 Mio. Tonnen Getreide (einschließlich Raps) gedroschen, darunter 1,322 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, 619 Tausend Tonnen Winterraps.
Jetzt hat die Polizei die Schnauze voll!
Foto: Polizei
Thomas Ferk übernimmt als Obmann der VinziWerke ein großes Haus vom langjährigen Vorgänger Peter Pratl.
Weil ein Mann mit einem Gewehr durch die Innenstadt von Rosenheim lief, rückten mehrere Streifen aus.
Die schweizerische Jazzmusikerin Irène Schweizer ist tot.
Neu gewähltes Präsidium machte sich vom Baufortschritt ein Bild. Im Herbst 2025 soll das Gebäude bezogen werden. Projektkosten: rund 45 Millionen Euro.
Am Freitag vor einem Jahr ist VinziWerke-Gründer und Armenpfarrer Wolfgang Pucher in Kroatien verstorben. Anlässlich seines Todestages werden zwei Messen zum Gedenken gehalten.
Für den Fahrer des Kleinbusses kam jede Hilfe zu spät
Foto: NEWS5
Studie von AlixPartners: „Wir erwarten einen ziemlich heißen Herbst“ WirtschaftsWoche
Für deutsche Unternehmen brechen härtere Zeiten an, erwarten Sanierungsexperten, die von der Unternehmensberatung AlixPartners befragt wurden. Sind Fälle wie BayWa, Depot und die Meyer Werft nur die Krisen-Ouvertüre?
Trotz des überzeugenden Sieges herrschte keine Euphorie im deutschen Team; die Verletzung von Lena Oberdorf überschattete das 4:0 gegen Österreich. Im Anschluss sprach Trainer Horst Hrubesch und unterstrich die Bedeutung der 22-Jährigen.
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach den beiden Kriminellen.
Foto: Polizei
Wirbel um Mainz-Neuzugang Kaishu Sano: Der japanische Mittelfeldspieler des deutschen Bundesligisten ist in seiner Heimat verhaftet worden.
Die Bauern in Sachsen-Anhalt sind enttäuscht: Nässe und Schädlinge haben der Ernte ordentlich zugesetzt. Dabei ist besonders der Winterweizen wichtig.
Taiwanischer Ministerpräsident möchte Beziehungen weiter verbessern +++ Haley: Zur Rettung Amerikas müssen wir an Trumps Seite stehen +++ Mehrere Demokraten gegen Festlegung auf Biden schon am 21. Juli +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
Muss ich die Richtgeschwindigkeit beachten? Darf man nach einem Crash das Auto bewegen? Und was gilt samstags beim Parken? Die Antworten.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. Die Schweizerische Nationalbank SNB hat im Juni den Leitzins erneut um 0,25 Prozent