Haushalt: Brandenburgs Spardose schrumpft - Hilfe aus Rücklage geplant
Das Verfassungsgericht hält die Regelung zum Brandenburg-Hilfspaket für nichtig. Die Hilfen sollen nun aus der Rücklage des Landes kommen. Das stößt aber auf Kritik.
Das Verfassungsgericht hält die Regelung zum Brandenburg-Hilfspaket für nichtig. Die Hilfen sollen nun aus der Rücklage des Landes kommen. Das stößt aber auf Kritik.
Nach der Europawahl stellen manche Politiker den Klimaschutz als Thema der Vergangenheit hin. Tatsächlich aber steigen die Aufwendungen für den Kampf gegen die Erderwärmung.
Tausende Menschen könnten einen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben, wäre die Notfallrettung vielerorts besser. Ein Überblick, wie Sie Betroffenen im Ernstfall helfen.
Nach seiner Verletzung im Finale der Copa América fällt Lionel Messi erst einmal aus.
Gerügt wurden besonders mangelnde Infos im Hinblick auf mögliche Interessenkonflikte und Entschädigungsregeln.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet die Bregenzer Festspiele mit einer Brandrede. Dabei mahnt er vor einer gesellschaftlichen Erschöpfung und einer Verrohung des gemeinschaftlichen Miteinanders. Das Staatsoberhaupt kritisiert eine „Entweder-oder“-Mentalität, die viele ermüde und „entnervt“.
Olympiasieger Gianmarco Tamberi musste zuletzt um seine Teilnahme an den Spielen in Paris bangen. Eine Verletzung warf den Hochspringer zurück. Nun hat er sich erneut gemeldet.
Gaffer behinderten ihre Arbeit. Vier Menschen wurden bei dem Unfall nahe Helmstedt verletzt, eine Frau schwebt in Lebensgefahr.
US-Medienberichten zufolge bestehen seit Wochen verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump aufgrund eines angeblichen iranischen Mordkomplotts. CNN und weitere Medien berichteten am Dienstag, dass dies jedoch nicht mit dem Attentat auf Trump am Samstag bei einem Wahlkampfauftritt in Verbindung steht, bei dem der 78-Jährige durch einen Streifschuss leicht am Ohr verletzt wurde. Die iranische Regierung hat diese Berichte vehement zurückgewiesen.
Jennifer Lopez und Ben Affleck ignorieren offenbar ihren zweiten Hochzeitstag. Sie fährt Fahrrad in den Hamptons, er arbeitet in Los Angeles. Nachdem sie schon den Unabhängigkeitstag getrennt voneinander verbracht haben, stellt sich erneut die Frage: Wie ist es um diese Ehe bestellt?
Von Hessen kam die Tierseuche in die Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen. Ein Elektrozaun soll die Ausbreitung verhindern.
Zürcher Forschende haben ein Hydrogel-Implantat zur Vorbeugung der weitverbreiteten Frauenkrankheit Endometriose entwickelt. Gleichzeitig dient es als Verhütungsmittel.
Riesige Pleite trifft Firma mit 2000 Angestellten: Buchbranche und namhafter Taschenverkäufer insolvent Merkur.deMehr zum Thema ansehen in Google News
Schon seit Mai ist Taylor Swift auf Europa-Tour. Fans aus aller Welt strömen in Massen zu den Arenen, um ihre dreistündige Show live mitzuerleben. Jetzt ist der US-Superstar mit seiner "Eras Tour" endlich auch in Deutschland angekommen. In Gelsenkirchen spielt die Sängerin das erste von insgesamt sieben Konzerten hierzulande - und die "Swifties" rasten aus.
Montagnacht war in einer Tempelhofer Großbäckerei ein Feuer ausgebrochen. Wir haben mit dem Vertreter der Eigentümer gesprochen.
Montagnacht war in einer Tempelhofer Großbäckerei ein Feuer ausgebrochen. Das ist der Stand der Ermittlungen.
Die EU hatte ByteDance auf eine Liste mit großen Onlineplattformen gesetzt, für sie gelten strengere Regeln. Der chinesische Konzern klagte dagegen – ohne Erfolg.
Eine Verbeamtung gilt vielen in Deutschland als erstrebenswertes Berufsziel. Wir zeigen, welche Privilegien Beamte gegenüber Angestellten haben.
Wegen der gewaltsamen Auseinandersetzungen von unterschiedlichen Gruppen in der Bundeshauptstadt will Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) das sogenannte Einsatzteam Wien aufstocken. Die schnelle Eingreiftruppe der Stadt hat keine polizeilichen Befugnisse, kann aber etwa bei Kontrollen unterstützen. Ludwig forderte erneut "mehr Polizisten für Wien". Sonst wäre er dafür, die Polizei in den Dienst der Stadt zu stellen, sagte er der Tageszeitung "Die Presse" (Mittwochausgabe).