Landtagswahl Brandenburg | Umfrage: BSW macht Druck auf CDU und SPD
Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Ein großer Gewinner könnte die neue Wagenknecht-Partei werden.
Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Ein großer Gewinner könnte die neue Wagenknecht-Partei werden.
Der Vorverkauf läuft: Am 6. September 2025, will Sänger Michael Wendler sein Deutschland-Comeback feiern. Für Kritiker hat er eine Botschaft.
Jan de Bonts „Twister“ war der Urmeter des Klimakatastrophenabenteuerfilms. Eigentlich eine RomCom mit Wirbelstürmen. Jetzt hat Lee Isaac Chung eine Wiederauflage gedreht. Mit noch mehr Tornados, noch mehr Zerstörung. Man lernt einiges, was man demnächst auch in Deutschland brauchen kann.
Was haben Kuscheltiere, Karbon-Prepreg, recyceltes Titan aus Krankenhäusern und die Formen von Hermanns Malizia gemeinsam? Sie sind die Basis für Armel Tripons neuen IMOCA. Weiterlesen →
Yakima JustClick 2 EVO Fahrradträger im Test: Beim Yakima gefallen Kosten und Gewicht, denn im unteren Preissegment angesiedelt, ist er mit 17,5 Kilo durchaus leicht zu nennen. Die Schienen des Justclick nehmen bis zu 3.25 Zoll breite Reifen auf –
Wer reist, vergisst auch schnell mal etwas. Der schnelle Einkauf am Bahnhof ist da praktisch. Doch für Sonn- und Feiertage gibt es besondere Regelungen.
Als Trump auf der Bühne steht und zum Kampf aufruft, sagen viele: Jetzt wird Trump Präsident. Warum wirkt diese Geste so? Der Psychologe Wolfgang Krüger erklärt, wann eine Gesellschaft nach Helden sucht – und warum Trump einer geworden ist
der Freitag: Dr. Krüger, Donald Trump wird am Ohr angeschossen, innerhalb von Sekunden rappelt er sich auf und reckt die Faust in die Höhe. Wir alle denken sofort: Jetzt wird Trump Präsident.
Читать дальше...Nach einem Großeinsatz in Pößneck ist weiterhin unklar, woher der beißende Geruch kommt. Mehrere Menschen landeten im Krankenhaus.
Innenminister und US-Generalmajor begründen eine neue Partnerschaft. Ziel: Delikte im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen am Steuer zu reduzieren. Unter anderem sind Gespräche mit der Polizei geplant.
Wir schreiben das Jahr 1996, als "Twister" im wahrsten Sinne des Wortes einen Wirbelsturm auf der Leinwand entfacht. Knapp 30 Jahre später will nun "Twisters" die schaurig-schöne Tornado-Faszination wiederbeleben und zugleich frischen Wind ins Katastrophenfilm-Genre bringen. Gelingt das?
Viele Zeitungsverlage in den USA stecken in der Krise. Es mangelt an Lesern. Es fehlen Werbeeinnahmen. Und es keimt Hoffnung: Ungewöhnliche Medien-Start-ups erfinden den schwierigen Markt gerade neu.
Viele Zeitungsverlage in den USA stecken in der Krise. Es mangelt an Lesern. Es fehlen Werbeeinnahmen. Und es keimt Hoffnung: Ungewöhnliche Medien-Start-ups erfinden den schwierigen Markt gerade neu.
Das neu gewählte EU-Parlament hat am Mittwoch über seinen allerersten Beschluss abgestimmt – und der richtet sich gleich gegen den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Die Abgeordneten einigten sich darauf, dass dessen jüngste Reisen (siehe Video oben) ein „eklatanter Verstoß gegen die EU-Verträge und die gemeinsame Außenpolitik der EU“ seien.
Weltweit gibt es nirgends so viele Pumptracks auf so kleiner Fläche wie in der Schweiz. Auch in Zürich und der Region boomen die künstlich angelegten Tracks. Wir haben die besten gesammelt und verraten, was man dort sonst noch unternehmen kann.
Gebärdensprache ist zwar seit 2005 eine verfassungsrechtlich anerkannte eigene Sprache. An Schulen kommt sie aber nur selten als Wahlfach oder Kurs vor. Das ändert sich nun im Zuge einer Lehrplannovelle. Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler nämlich auch in der österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) maturieren.
Ein Vater soll sein Kind in einen Fluss gestoßen haben. Der Deutsche bestreitet das vehement. Viele Zeugen sollen helfen, die Vorwürfe zu bewerten. Die acht Geschworenen spielen eine Schlüsselrolle.
Eine neue Studie belegt: Das Abschmelzen der grönländischen und antarktischen Eisschilde führt dazu, dass die Dauer eines Tages auf der Erde zunimmt. Das kann zerstörerische Folgen für das Internet, GPS-Geräte und Finanztransaktionen haben
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Klimakrise führt dazu, dass unsere Tage länger werden. Das zeigen die in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA (PNAS) veröffentlichten Forschungsergebnisse. Grund dafür ist, dass... Читать дальше...
Der US-Bundesstaat Oregon wird derzeit von starken Waldbränden heimgesucht. Auch ein "Megabrand" breitet sich immer weiter aus.
Soziales, Wachstum, Klima – die Bundesregierung hat kein gemeinsames Ziel. Das spiegelt auch ihr Haushaltsentwurf. Er sieht nur auf den ersten Blick passabel aus.
Sie heißen Eragon, Yago, Lilly und Lola: Zahlreiche Jungtiere haben in den vergangenen Wochen das Licht der Welt im Tierpark Hagenbeck erblickt. Jetzt heißt es: Nichts wie raus und die Welt erkunden.