Regensburg - Polizei nimmt drei Männer (24, 31, 48) fest
Regensburg – Die Polizei hat nach intensiven Ermittlungen drei Männer in Regensburg festgenommen und dabei Waffen, Drogen und eine e...
Foto: Symbolfoto
Regensburg – Die Polizei hat nach intensiven Ermittlungen drei Männer in Regensburg festgenommen und dabei Waffen, Drogen und eine e...
Foto: Symbolfoto
Huawei soll weitgehend aus 5G-Netz entfernt werden tagesschau.deMehr zum Thema ansehen in Google News
Schon seit Jahren geht die nicaraguanische Regierung gegen die katholische Kirche vor. Nun wird ein weiterer katholischer Radiosender geschlossen. Damit vertieft sich die Spannung zwischen Staat und Kirche weiter.
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages für Sie und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit Investmentmöglichkeiten im Musikgeschäft, Volkswagen im Audi-Blues und künstlicher Intelligenz im Führungscheck.
Der Killer fesselte seine drei Opfer. Dann richtete er sie mit gezielten Schüssen aus einer Armbrust hin.
Samsung wird seine neuen Smartphones und Gadgets durchgängig mit Funktionen Künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten. Auf dem "Galaxy Unpacked"-Event im Pariser Louvre präsentierte der südkoreanische Elektronikkonzern eine neue Generation seiner Faltsmartphones Flip und Fold und seiner Kopfhörer Buds und Buds Pro, die umfangreich mit selbst entwickelten KI-Funktionen ausgestattet sind.
Vom Fischerdorf zum Luxusbadeort – diesen filmreichen Aufstieg hat der Urlaubsort Portofino am Mittelmeer hinter sich. Seit kurzem gilt es sogar als der reichste Ort in Italien.
Stralsund – Eine Schülerin der Regionalen Schule "Adolph Diesterweg" wurde am 10. Juli 2024 auf dem Weg zur Schule körperlich angegr...
Foto: Tinnakorn - stock.adobe.com
Bald feiert Indien die Luxushochzeit des Jahres. Wenige hierzulande kennen Anant Ambanis Schicksal. Die Braut weiß von seinem Leiden.
In London sucht die Polizei nach einem Mann, der drei Frauen getötet haben soll. Bei den Getöteten handelt es sich offenbar um die Familie von BBC-Reporter
Erst Hitze, dann Gewitter. Das Wetter hält Deutschland weiter im Griff. Hier lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zu Hitze und Unwetter.
Von Politik bis Gesundheit spannt Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Bogen in seinem neuen Buch „Hausverstand“. Mit der eigenen Partei geht er dabei mitunter hart ins Gericht.
Ein Sommer-Pop-up im Kreis 4 widmet sich der südamerikanisch-asiatischen Fusionsküche, die nicht nur für Fans von rohem Fisch ist.
Der Musik- und Orchesterverband unisono sieht großen Zulauf zu klassischen Konzerten.
Für Frankreich endete die EM im Halbfinale. Die Leistung der Équipe Tricolore wird deutlich kritisiert. Nationaltrainer Didier Deschamps soll dennoch bleiben.
Um die Parkplatz-Situation in Düsseldorf zu entspannen, können Bürger ihr Auto nachts künftig auf manchen Supermarktparkplätzen abstellen. Wie genau das neue Konzept der Stadt aussieht und wie viel eine Nacht kostet.
Für Frankreich endete die EM im Halbfinale.
Bei den Landtagswahlen gehe es darum, die AfD zu verhindern, so der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt. Er sieht Schnittmengen mit dem BSW – und kritisiert die Migrationspolitik der Ampel scharf.
Die Niederlande steht im EM-Halbfinale. Mehrere Bundesliga-Profis, die 2023/24 starke Leistungen zeigten, sind aber teilweise komplett außen vor.
Lamine Yamal ebnete Spanien den Weg ins Finale der Fußballeuropameisterschaft. Ein Foto von 2007 zeigt jetzt, dass er schon ganz früh mit einem großen Spieler in Kontakt war.
Finanzplan und Überblick über die Ausgaben? Für Bürgergeld-Empfänger Maik eine Angelegenheit, mit der er nichts anfangen kann.
In der Illustrierten „Ganze Woche“ ist ein rührendes Gespräch mit Sir Patrick Stewart erschienen. Blöd nur: Stewart habe kein Interview gegeben, sagt sein deutscher Verlag.
Jürgen Mladek, der Chefredakteur der „Schwäbischen Zeitung“ in Ravensburg, ist überraschend gestorben. Er stand an der Redaktionsspitze einer Mediengruppe mit Titeln im Norden und Süden Deutschlands.
Ein Besuch im Restaurant oder in der Kneipe steht an und das Wetter spielt mit – da lockt die Terrasse und man sitzt lieber im Freien. Doch viele Stuttgarter Gastronomen nehmen keine Reservierungen für den Außenbereich an. Woran liegt das?
Die Bundesligakonkurrenz um Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen zittert. Bayern München tütet den nächsten Monster-Deal ein.