Wie Tokio gegen die Hitzewelle kämpft
Die größte Stadt der Welt wird von einer Hitzewelle überrollt. Die Japaner finden kuriose Wege dagegen. Trotzdem sind schon mehrere Todesopfer zu beklagen.
Die größte Stadt der Welt wird von einer Hitzewelle überrollt. Die Japaner finden kuriose Wege dagegen. Trotzdem sind schon mehrere Todesopfer zu beklagen.
Nach dem Verkauf von Mittelstürmer Ezequiel Ponce (27) in die MLS zu Houston Dynamo sucht AEK Athen nach einer Verstärkung im Sturm. Dabei scheint ein in Deutschland bekannter Schweizer richtig gute Karten zu haben.
Serhou Guirassy und Waldemar Anton verstärken den BVB. Beide Neu-Dortmunder kommen vom VfB Stuttgart. Dort ärgert man sich.
Der putzige Anblick der Braunbären erfreut oft Wanderer in Rumäniens Karpaten – sie sind vor allem aber gefährlich. Eine Landrätin in Bayern fordert auch für Deutschland eine Art Bärenpolizei.
In der vergangenen Saison war Christian Conteh noch ein Braunschweiger Rivale im Abstiegskampf.
In der vergangenen Saison war Christian Conteh noch ein Braunschweiger Rivale im Abstiegskampf. Jetzt wechselt der ehemalige Osnabrücker zur Eintracht.
Um die Zukunft des ARD-Talkers Louis Klamroth herrschte zuletzt Unsicherheit. Es gab Zweifel an seiner Zugkraft. Nun hat eine Senderkonferenz beschlossen: Es geht weiter.
Der Beitrag Preußen schlagen den MSV Duisburg mit 3:0 erschien zuerst auf SC Preußen Münster.
Mehr als 200.000 Elektrofans werden zu dem Spektakel in der Kleinstadt Neustadt-Glewe erwartet. Größere Staus gab es laut Polizei zunächst nicht.
Deutschland scheint seine Chance verpasst zu haben, beim Wohlstandsniveau ganz oben auf dem europäischen Treppchen zu stehen. Mitverantwortlich dafür ist die Bundesregierung. Doch noch ist es nicht zu spät.
Hollywood gegen Joe Biden. Schauspieler Ikone George Clooney fordert seinen Rücktritt.
Читать дальше...Wenn die Abkömmlinge indischer Milliardärsfamilien heiraten, muss es protzig werden: Zwischen 100 und 200 Millionen Dollar sollen die Feierlichkeiten der Familie Ambani kosten.
Morata von Ordner umgegrätscht und verletzt +++ Frau von Spanien-Star Morata verteidigt ihren Mann auf Instagram +++ Pedri nimmt Kroos' Entschuldigung an +++ Alle News zur Fußball-EM 2024.
Drei Tage nach der vorgezogenen Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erstmals deren Ergebnis kommentiert. "Niemand hat sie gewonnen", betonte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an die Französinnen und Franzosen. Das Wahlergebnis lasse einen "klaren Willen nach Veränderung und mehr Teilhabe an der Macht" erkennen, räumte Macron ein. Er ging in dem kurzen Schreiben nicht auf die Frage ein, warum er die Neuwahlen ausgerufen hatte.
Von Senioren-Schildkröten und Orca-Omas - mit unserem Experten Mario Ludwig
Der Isländer Heimir Hallgrimsson ist neuer Fußball-Teamchef von Irland. Der 57-Jährige ersetzt den im November ad interim eingesetzten John O‘Shea, wie Irlands Fußballverband bekannt gab.
Der neue Mietspiegel für Potsdam zeigt noch moderate Preisentwicklungen. Das sorgt für kritische Anmerkungen aus der Wohnungswirtschaft, die Erhöhungen in Aussicht stellt.
Noch mehr Insolvenzen in der Immobilienbranche seien zu erwarten, so der Chef des größten deutschen Wohnungskonzerns Vonovia. Sein eigenes Unternehmen habe das Schlimmste durchgestanden. Von Ingo Nathusius.
Joe Biden hat beim Nato-Festakt in Washington gesprochen. Nikki Haley gibt derweil Donald Trump Rückenwind. Alle Informationen im Newsblog.
Die AfD gründet eine neue Europa-Fraktion – mit Russland-Freunden, Rechtsextremisten und Schwulenfeinden. Obwohl mehrere Abgeordnete draußen bleiben müssen, findet sich unter den neuen Partnern etwa der frühere Vize-Chef einer Neonazi-Partei, der sich weigerte, den Holocaust zu verurteilen.
WELS/GMUNDEN. Vierter Prozesstag in Wels: Sachverständige verteidigen Gutachten über 1,66 Millionen Euro, Verteidiger spricht von »Schwarzbau«.
Österreich Gesundheitswesen soll digitaler werden. Ab 2026 sollen Arzttermine über die Hotline 1450 flächendeckend gebucht werden können, zudem sollen Videokonstellationen verstärkt angeboten werden. „Digital vor ambulant vor stationär“ sei der Leitsatz, sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Mittwoch.
Der Chemieriese BASF leidet unter gestiegenen Energiepreisen und Kostendruck. Nun möchte er zwei Produktionsanlagen für einen Unkrautvernichter schliessen. Es ist nicht der erste Einschnitt im BASF-Netz. Der Chemiekonzern BASF schliesst angesichts