BVB bekommt Anfrage von England – und muss sofort ablehnen
Von der englischen Nationalmannschaft gab's plötzlich eine Anfrage. Borussia Dortmund blieb allerdings keine andere Wahl.
Von der englischen Nationalmannschaft gab's plötzlich eine Anfrage. Borussia Dortmund blieb allerdings keine andere Wahl.
Liliana Segre, italienische Auschwitz-Überlebende und Senatorin auf Lebenszeit, ist wachsam, was Demokratie und Extremismus angehen. Ein Gespräch über gefährliche Unterstömungen in Giorgia Melonis Partei – und die Welt nach dem 7. Oktober.
LINZ. Nach dem Unfall beim Ritterfest am Wochenende hält sich das Kepler-Universitätsklinikum weiterhin bedeckt über den Gesundheitszustand des Mädchens (9), das durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt wurde.
Während seiner Sommerreise hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), verschiedene Institutionen im Land besucht.
Die Hitze kann für viele Menschen zur Belastung werden. Dr. Steffen Tröger (62) aus Chemnitz gibt Tipps, wie man die heißen Tage übersteht.
Nach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Samstag startet in Gladbach der Tageskarten-Verkauf für die neue Bundesliga-Saison
Foto: Marius Becker/dpa
Mit der Nooröffnung entstehen im Zentrum Eckernfördes eine Wasserfläche und 120 Mietwohnungen. Während der Erschließung müssen sich Autofahrer ab September allerdings auf Umleitungen einstellen.
Eltern aus Berlin sollen Verlängerung bei der BVG beantragen, stoßen jedoch auf technische Schwierigkeiten. So können Sie das Problem lösen.
Wenn Kinder mit Fluchterfahrungen am Schulunterricht teilnehmen, wird in der Regel nicht gefragt, ob deren Traumata bewältigt oder ob ihre Lehrer auf sie vorbereitet sind. Eine Schule will beiden Seiten helfen.
Lichtblick für den insolventen Helma-Konzern in Lehrte: Der Immobilien-Unternehmer Rainer Schorr und sein PRS Family Trust aus Berlin haben von den Gläubigern den Zuschlag bekommen. Der größte Teil der Beschäftigten soll bleiben können. Das Vertragswerk könnte Ende Juli unterschrieben sein.
Ein Wohnmobil war am Dienstag in Hamburg in die Elbe gerollt. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Stunden später konnte das Fahrzeug geborgen werden.
In Österreich besitzen rund 400 superreiche Menschen mit insgesamt 350 Mrd. US-Dollar (323 Mrd. Euro) mehr als ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. Gewachsen ist im Vorjahr die Zahl der Dollarmillionäre in Österreich: Über 50.000 Menschen halten derzeit mehr als eine Million US-Dollar Finanzvermögen, heißt es in der heurigen Ausgabe des Global Wealth Report der Boston Consulting Group (BCG).
Wirbel um Kylian Mbappe! Frankreichs Superstar tauschte am Dienstagabend bereits in der Halbzeitpause das Trikot mit einem spanischen Spieler. „Peinlich“, meinen zumindest einige Fans im Netz.
Es ist idyllisch im 5800-Seelen-Örtchen Mittersill im österreichischen Oberpinzgau.
Foto: IMAGO/RHR-Foto
Es ist idyllisch im 5800-Seelen-Örtchen Mittersill im österreichischen Oberpinzgau.
Foto: IMAGO/RHR-Foto
Pflegeheimkosten steigen: NRW führt mit einem Eigenanteil von 3.200 Euro für Heimbewohner. Warum es trotz höherer Zuschüsse teurer wird.
Beim bisher größten Passwort-Leak aller Zeiten wurden 10 Milliarden Kennwörter im Netz veröffentlicht. Was Betroffene jetzt wissen müssen. Die Sicherheitsforscher von " Cybernews " haben die Entdeckung der größten jemals veröffentlichten
Schlechte Nachricht für Verbraucher: Das Deutschlandticket wird ab 2025 teurer. Mehr zum Streit um die Finanzierung, erfahren Sie hier. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder haben sich auf eine Erhöhung des Preises für das
Freiwasser-Olympiasieger Florian Wellbrock über Fragezeichen beim Flussschwimmen, die Bedeutung von Bestzeiten in der Vorbereitung und den Eindruck, dass nicht für alle dieselben Regeln gelten.
Jede Woche schreiben Berliner Bezirks-Regierende bei der B.Z.-Bürgermeisterschaft ihre Meinung. Dieses Mal dran: Oliver Igel (46, SPD), Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick.
BYD verstärkt sein Streben nach globaler Vorherrschaft bei Elektrofahrzeugen. Der chinesische Elektroauto -Riese, der im vergangenen Jahr kurzzeitig Elon Musks Unternehmen als weltgrößten Verkäufer von Elektroautos abgelöst hat , hat eine
Sein Wechsel sorgte für Wirbel! Andreas Wolff (33) kehrt in die Bundesliga zurück.
Foto: Tom Weller/dpa