ru24.pro
World News in German
Июль
2024

Новости за 10.07.2024

D: Brennende Fahrerkabine eines Baggers in Winden (fireworld)

Press24.net 

WINDEN (DEUTSCHLAND): Am 9. Juli 2024 gegen 21.45 Uhr wurde die Polizei Wörth über den Brand eines Baggers in der Nähe des Bahnhofes in Winden informiert. Die Fahrerkabine brannte lichterloh und wurde durch die freiwillige Feuerwehr abgelöscht.

Ex-Ski-Star zog bei Bar-Opening Blicke auf sich

Krone.at 

Mit der Sonne um die Wette strahlte am Dienstagabend Ex-Ski-Star Alexandra Meissnitzer. Im zitronengelben Dirndl kam sie zur Eröffnung der neuen Freiluft-Bar beim Gwandhaus, inklusive Trachten-Modenschau von Gössl. „Also ich finde, man darf schon modisch auffallen und Farbe bekennen“, so Meissnitzer.

Wien: Deutlich mehr Unfälle mit Personenschaden bei Hitze

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

An Hitzetagen ist das Risiko eines Verkehrsunfalles mit Personenschaden deutlich höher als an Tagen mit Temperaturen unter 30 Grad. Das ergab eine am Mittwoch publizierte Untersuchung der Statistik Austria, welche die Unfallstatistiken des Vorjahres mit Daten der Geosphere Austria abgeglichen hat. Demnach haben sich an Tagen mit mehr als 30 Grad Celsius um durchschnittlich 15 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden ereignet als an Tagen mit Werten unter 30 Grad.

Melbourne: Giftige Rauchwolke über Melbourne nach Explosion in Fabrik

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

In der australischen Metropole Melbourne treibt nach einer heftigen Explosion in einer Chemiefabrik eine Wolke giftiger Gase auf Wohngebiete zu. Die Notdienste des Bundesstaates Victoria forderten Anrainer mehrerer Stadtteile auf, Schutz in Innenräumen zu suchen und umgehend alle Fenster und Türen zu schließen. Das Feuer war Mittwochfrüh (Ortszeit) in einem Werk in einem Industriegebiet in Derrimut im Westen von Melbourne ausgebrochen.

Gestürzter Betrunkener von S-Bahn-Gleisen gerettet

Krone.at 

Zwei ganz besondere Schutzengel hatte schon vor Tagen ein Betrunkener am Bahnhof Hadersdorf in Wien-Penzing. Der 50-Jährige hatte zu tief ins Glas geschaut und war auf die Gleise gestürzt. Bevor die S-Bahn eintraf, schafften es zwei Zeugen, den Verletzten zu bergen und den Zug anzuhalten.

Führende Energieökonomen: Der Strommarkt braucht lokale Preise

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Durch den deutschlandweit einheitlichen Strompreis werden oft Entscheidungen getroffen, die in der Physik des Netzes nicht möglich und volkswirtschaftlich unsinnig sind. Ein Aufruf von zwölf deutschen Energieökonomen. Ein Gastbeitrag.

Giftige Rauchwolke über Melbourne nach Explosion in Fabrik

Salzburger Nachrichten 

In der australischen Metropole Melbourne treibt nach einer heftigen Explosion in einer Chemiefabrik eine Wolke giftiger Gase auf Wohngebiete zu. Die Notdienste des Bundesstaates Victoria forderten Anrainer mehrerer Stadtteile auf, Schutz in Innenräumen zu suchen und umgehend alle Fenster und Türen zu schließen. Das Feuer war Mittwochfrüh (Ortszeit) in einem Werk in einem Industriegebiet in Derrimut im Westen von Melbourne ausgebrochen.

Deutlich mehr Unfälle mit Personenschaden bei Hitze

Salzburger Nachrichten 

An Hitzetagen ist das Risiko eines Verkehrsunfalles mit Personenschaden deutlich höher als an Tagen mit Temperaturen unter 30 Grad. Das ergab eine am Mittwoch publizierte Untersuchung der Statistik Austria, welche die Unfallstatistiken des Vorjahres mit Daten der Geosphere Austria abgeglichen hat. Demnach haben sich an Tagen mit mehr als 30 Grad Celsius um durchschnittlich 15 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden ereignet als an Tagen mit Werten unter 30 Grad.

Asylwerber: Länder legten sich 102.200-mal quer

Krone.at 

Neun Jahre sind seit Beginn der Flüchtlingswelle 2015 ins Land gezogen, und noch immer ist die Übernahme von Menschen aus der Grundversorgung in die Obhut der Bundesländer ein heißes Eisen. Das zeigen auch aktuelle Zahlen, die das Innenministerium auf Anfrage der NEOS herausgerückt hat.

Tourismus: Wenn die lokale Bevölkerung leidet

«Deutsche Welle» 

Viele Urlaubsregionen in Europa erwarten in diesem Sommer neue Rekorde bei den Besucherzahlen. Doch in vielen Orten wehren sich die Bewohner gegen Massentourismus. Gibt es eine Lösung?

Englische Fans feiern Polizist als Southgate-Doppelgänger

DIE WELT 

In Dortmund wird ein Polizist zum Star der englischen Fans. Der Beamte sieht Nationaltrainer Gareth Southgate täuschend ähnlich. Grund genug für die Anhänger, ihn zu feiern. Und: Die Bayern verpflichtet Portugals Nationalspieler João Palhinha. Alle News im EM-Ticker.