Mein guter Rat: Was sie bei Nachhaltigkeits-Apps beachten sollten
Ob vegane Rezepte, Restaurant-Finder oder Giftstoffe im Essen – Apps, die dies ausfindig machen, sind gefragt. Doch auch hier gilt es, auf den Datenschutz zu achten.
Ob vegane Rezepte, Restaurant-Finder oder Giftstoffe im Essen – Apps, die dies ausfindig machen, sind gefragt. Doch auch hier gilt es, auf den Datenschutz zu achten.
Der Streik beim südkoreanischen Technologiekonzern Samsung Electronics sollte eigentlich nur drei Tage dauern. Nun ist er auf unbestimmte Zeit verlängert worden. mehr...
Es ist ein großer Erfolg für die europäische Raumfahrt: Die Trägerrakete Ariane 6 ist erstmals ins All geflogen. Doch nicht alles verlief nach Plan. mehr...
Ein Mann hat versucht, mehr als hundert lebende Schlangen in seiner Hose nach Festland-China zu schmuggeln. Der Reisende sei von Beamten gestoppt worden, als er aus der Sonderverwaltungszone Hongkong nach Shenzhen gelangen wollte, teilte der Zoll der Volksrepublik mit. Er habe in seinen Hosentaschen mehrere Beutel mit Schlangen darin versteckt gehabt.
"Vorarlberg geht vor" - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober. Wallner und Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz präsentierten am Dienstag in Wallners Heimatgemeinde Frastanz (Bez. Feldkirch) ein 73 Seiten starkes Programm. Das Angebot bilde "eine gesunde Politik der Mitte" ab, unterstrich Wallner.
"Vorarlberg geht vor" - mit diesem Slogan zieht die Vorarlberger ÖVP rund um Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 13. Oktober. Wallner und Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz präsentierten am Dienstag in Wallners Heimatgemeinde Frastanz (Bez. Feldkirch) ein 73 Seiten starkes Programm. Das Angebot bilde "eine gesunde Politik der Mitte" ab, unterstrich Wallner.
Vor dem EM-Halbfinale heute Abend in Dortmund rechnet die Stadt mit deutlich mehr Fans als bisher. Schon ab dem Vormittag kann es deshalb richtig voll in der Innenstadt werden.
Kroatischer Geschäftsmann Pavao Vujnovac besitzt nun fast 94 Prozent der Anteile an einem der größten Konzerne Südosteuropas. Sanktionierte russische Banken Sberbank und VTB hinausgedrängt.
Der VfB Stuttgart glaubt weiter daran, Nationalstürmer Deniz Undav dauerhaft verpflichten zu können. Die Ablöse würde sich in einem für den Bundesligisten „sehr großen finanziellen Volumen“ bewegen.
Nachdem der Tatverdächtige im Fall der ermordeten Valeriia in Prag geschnappt wurde, lieferte ihn die tschechische Polizei heute nach Sachsen aus.
In Hartberg präsentierte Markus Schopp der „Krone“ seine Neuen. 13 Mann träumen von einer Entwicklung a la Max Entrup. AEK Athen hat nach Regisseur Avdijaj die Angel ausgeworfen.
Die junge Frau wurde von dem wilden Tier weggezerrt, berichtete ein Augenzeuge berichtete, der danach einen Notruf absetzte.
Para-Leichtathlet Thomas Geierspichler hat zwar sensationell das Limit für die Paralympics erbracht, darf nun aber nicht zu den Spielen nach Paris reisen.
Daniil Medvedev brauchte fünf dramatische Sätze beim Sieg über den Weltranglistenersten Jannik Sinner. Carlos Alcaraz tat sich ebenfalls schwer beim Viersatzsieg über Tommy Paul - die Highlights von Tag 9 im Video.
Eine neue Szene-Droge breitet sich in Deutschland aus. Sie ist unter vielen Namen bekannt, macht schnell abhängig und hat üble Folgen.
Zehn Jahre lang war Anne Brorhilker die Staatsanwältin, vor der Banken zitterten. Dann kündigte sie. Mit dem Handelsblatt sprach sie über ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite.
Ein neues Rechenzentrum mit 100.000 Hochleistungschips von Nvidia: Diese Vision treibt derzeit Elon Musks KI-Firma xAI voran – das jedoch ohne den dafür zunächst angedachten Partner Oracle.
Mit Kochshows wollte SAT.1 den Nachmittag attraktiver machen. Nach nicht einmal zwei Monaten ist der Versuch allerdings schon wieder Geschichte.
Noch vor der Europawahl werden Abgeordnete der AfD aus der rechten ID-Fraktion ausgeschlossen. Auch nach einem starken Wahlergebnis nimmt das Bündnis die Partei nicht wieder auf. Jetzt findet die AfD neue Partner für eine Fraktion. ntv-Reporterin Heike Boese weiß von ersten Details.
Alexander Schweitzer (SPD) soll Malu Dreyer als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz nachfolgen. Dabei will er wie seine Vorgängerin nah bei den Leuten sein. Was macht den 50-Jährigen aus?
Ein Mann aus Spanien wollte ein Foto von einer Elefantengruppe mit Jungtieren machen. Als er aus dem Auto stieg, kam es zu dem Angriff. Ranger warnen vor solchem Fehlverhalten.
Dortmund startet in die Saison. Heute treffen sich die BVB-Profis zur Leistungsdiagnostik in Brackel. Serhou Guirassy soll bald unterschreiben.
Sachsen-Anhalt bleibt nicht unberührt vom Klimawandel. Um sich an das extremer werdende Wetter anzupassen, gibt es nun Finanzhilfe von der Europäischen Union.
„Gegen Green Deal, Migration und Islamisierung“: 28 Abgeordnete aus neun Ländern fanden sich zur dritten europaskeptischen Fraktion zusammen.