Amtliche Unwetter-Warnung! Gewitter-Front über Berlin
Jetzt schnell nach drinnen! Über Berlin liegt am Mittwochvormittag eine große Gewitter-Front, der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetter-Warnung herausgegeben.
Jetzt schnell nach drinnen! Über Berlin liegt am Mittwochvormittag eine große Gewitter-Front, der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetter-Warnung herausgegeben.
Die Fotos an Ostern schockierten ihre 5,6 Millionen Follower: Kate Beckinsale im Krankenhaus, am Tropf liegend. Nun spricht die britische Schauspielerin über die Gründe für ihren Klinikaufenthalt.
Die hohen Stromkosten machen vielen Bürgergeld-Betroffenen zu schaffen. Hilfe kann das Jobcenter schaffen.
Eine kalte Dusche und eiskalte Getränke klingen gerade an heißen Tagen verlockend. Doch Fachleute raten davon ab. Hier lesen Sie, was an warmen Tagen besser ist.
Der Wiener Physiker Arnold Schmidt ist am vergangenen Freitag (5. Juli) 85-jährig gestorben. Neben seiner Karriere in der Forschung hatte er mehrere wichtige Funktionen in wissenschaftlichen Einrichtungen inne und war Mentor des Physik-Nobelpreisträgers 2023, Ferenc Krausz. Wissenschaftsministerium, Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF) und das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) trauerten am Mittwoch in Aussendungen um den renommierten Wissenschafter.
Der VW-Konzern bekommt die Kaufzurückhaltung zu spüren. In den vergangenen drei Monaten wurden weniger Autos verkauft. Vor allem Audi und China belasten.
In Vorarlberg rückt der Wolf gerade wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Gleich mehrere Exemplare des Beutegreifers liefen einer Wildkamera vor die Linse. Nun greift das Wolfsmanagement des Landes.
Ein Mann hat versucht, mehr als hundert lebende Schlangen in seiner Hose nach Festland-China zu schmuggeln. Der Reisende sei von Beamten gestoppt worden, als er aus der Sonderverwaltungszone Hongkong nach Shenzhen gelangen wollte, teilte der Zoll der Volksrepublik mit. Er habe in seinen Hosentaschen mehrere Beutel mit Schlangen darin versteckt gehabt.
Der Wiener Physiker Arnold Schmidt ist am vergangenen Freitag (5. Juli) 85-jährig gestorben. Neben seiner Karriere in der Forschung hatte er mehrere wichtige Funktionen in wissenschaftlichen Einrichtungen inne und war Mentor des Physik-Nobelpreisträgers 2023, Ferenc Krausz. Wissenschaftsministerium, Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF) und das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) trauerten am Mittwoch in Aussendungen um den renommierten Wissenschafter.
Ein ungewöhnliches Bild wird am Donnerstag den bayerischen Straßenverkehr prägen. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
Frauen haben im Alter deutlich weniger Rente als Männer. Die aktuelle Pensionskassenreform hätte diesen Pension-Gap reduzieren sollen. Gewerkschaften, SP und Grüne haben das Referendum dagegen ergriffen. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone und
Während die Nato in Washington ihr Jubiläum feiert, denkt der republikanische Stratege Elbridge Colby laut über die Zukunft des Paktes nach. Im Gespräch mit CH Media sagt er: Künftig werde Europa die Verteidigung des Kontinents selbst übernehmen
China untersucht Praktiken der EU, die Brüssel bei seinen Ermittlungen zu ausländischen Subventionen anwandte. Damit will Peking feststellen, ob die jüngsten Massnahmen der EU ein Hindernis für den freien Handel darstellen. Das Handelsministerium
Sat.1 räumt angesichts enttäuschender Quoten sein Programm auf. Worauf Zuschauer verzichten müssen, lesen Sie hier. Sat.1 hatte große Pläne für seinen Nachmittag und setzte im Mai alles auf das Thema Kochen. Mit den Sendungen "Das Schnäppchen-Menü"
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden
In Israel ist die Hoffnung groß, dass die wieder anlaufenden Gespräche über einen Geiseldeal den Durchbruch bringen. Von Menschen im Gazastreifen hört man derzeit eher, eine Feuerpause sei "ein ferner Traum." Von Björn Dake.
Dank eines deutlichen Wachstums bei Elektroautos hat BMW seinen Absatz bei der Kernmarke im zweiten Quartal leicht gesteigert. Sorgen bereiten dagegen die Töchter Mini und Rolls Roye.
Im Wallis, Waadtland und in Neuenburg wurden mehrere Fälle von falschen Polizeibeamten und Bankern gemeldet. Die Kantonspolizei Wallis warnt vor falschen Polizeibeamten. Im Unterwallis nahmen sie zwei Französinnen fest, die 10'000 Franken erbeutet
Microsoft und Apple wollen anders als ursprünglich geplant beim ChatGPT-Entwickler doch im Hintergrund bleiben. Dahinter dürfte vor allem ein Grund stecken. Microsoft begnügt sich bei seinem Milliardeninvestment in den ChatGPT-Erfinder Open AI laut
Kylian Mbappé ist mit Frankreich von der EM ausgeschieden. Gegen Spanien tauschte er offenbar bereits in der Pause sein Shirt. Das stösst vielen Fans auf Social Media sauer auf. Spaniens Lamine Yamal schoss hier das 1:1 im EM-Halbfinal gegen
Deutsche Fußballfans haben den Spanier Marc Cucurella beim EM-Halbfinale in München bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Ein Mitspieler ist sauer.
Das Tierheim Bergheim bei Köln meldete sich jüngst mit traurigen Neuigkeiten bei seinen Fans. Katze "Scream" verstarb, bevor sie adoptiert werden konnte.
Ein geplanter Milliardendeal zwischen Oracle und dem KI-Startup xAI von Elon Musk ist geplatzt. Der xAI- und Tesla-Chef Musk erklärte am Dienstag auf seiner Kurznachrichtenplattform X , man werde nun selbst ein Rechenzentrum mit 100.000
Die AfD geht in der EU neue Wege und gründet eine neue rechte Fraktion. Die Ziele: Widerstand gegen den Green Deal, Migration und die „Islamisierung Europas“. Berlin/Brüssel – Die AfD -Delegation im neuen Europaparlament hat nach Angaben aus der
Ein erfolgreicher Start der europäischen Super-Rakete Ariane 6 – und ein wenig „Akte X“-Feeling über Deutschland! Während die europäische Raumfahrt am Dienstagabend den gelungenen Weltraumstart der Ariane 6-Rakete feierte, kratzten sich so einige