Autoindustrie: E-Auto-Frust trifft Audi
Die Fabrik in Belgien steht vor dem Aus. Dort bauen sie den Q8 e-tron. Doch der teure und veraltete Elektro-SUV verkauft sich nicht. In dem Werk zeigt sich ein Problem der gesamten Industrie.
Die Fabrik in Belgien steht vor dem Aus. Dort bauen sie den Q8 e-tron. Doch der teure und veraltete Elektro-SUV verkauft sich nicht. In dem Werk zeigt sich ein Problem der gesamten Industrie.
Die Welle an Pleiten am österreichischen Immobilienmarkt reißt nicht ab. Neben dem insolventen Signa-Firmenkonglomerat und der angeschlagenen Immobiliengruppe VMF/VKM befindet sich nun die Wiener Firma BBB Immo GmbH in Konkurs, wie die "Presse" am Mittwoch berichtete. Die genaue Höhe der Passiva ist nicht bekannt, laut der Zeitung sitzt das Unternehmen aber auf einem Schuldenberg von etwa 100 Mio. Euro. Auch die Finanz dürfte offene Forderungen haben.
EM-Ekstase in Dortmund. Die Ruhrpott-Stadt wird bei England gegen die Niederlande von 100.000 Oranje-Fans überrannt. Die Polizei hat wichtige Tipps für alle!
Borussia Dortmund arbeitet offenbar an dem nächsten Transfer für die neue Saison. Mit dem französischen Offensivtalent Rayan Cherki soll der Klub bereits Einigung erzielt haben.
Nach einer ersten gewaltigen Explosion in einer Chemiefabrik in Melbourne kommt es zu einem Großbrand. Weitere Chemikalien explodieren, eine Gaswolke bewegt sich in Richtung Wohngebiet. Das Feuer sei zwar unter Kontrolle, bis es gelöscht ist, könnte es aber noch Tage dauern.
Baden im Rhein und in den Seen der Region ist im Sommer beliebt – und eigentlich verboten. In Duisburg ist nun ein 31-Jähriger auf dem Wildförstersee verunglückt. Die Feuerwehr sucht seit Dienstagabend mit Tauchern nach ihm.
Football-Star Travis Kelce gibt mit seiner Rolle in einer kommenden Ryan-Murphy-Serie sein Hollywood-Debüt. Nun wurde er am Set gesichtet.
Der Fitnesszustand und das Gewicht von Niklas Süle sorgte gegen Ende der vergangenen Saison für Diskussionen. Nun hat er ordentlich abgenommen.
Wir verraten dir alles, was du über die aktuellen Rückrufe bei der Discounter-Kette Penny wissen musst.
Chris Töpperwien steht seit Montag wegen des Vorwurfs der Untreue und Veruntreuung in Österreich vor Gericht. Parallel dazu schildert der „Currywurstmann“ in einer TV-Sendung seine Sicht der Dinge und spricht von „Todesangst“ in der Untersuchungshaft.
Ein Bulle ist im oberfränkischen Landkreis Hof ausgebüxt und hat einen Landwirt verletzt.
Neben der Haushaltskrise muss der Senat schnell das eskalierende Personalproblem im öffentlichen Dienst angehen. So soll es gelöst werden.
Zum ersten Mal ist die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ins Weltall gestartet. Wegen technischer Probleme gab es im All allerdings Probleme mit der erneuten Zündung. „Beim ersten Start klappt nie was“, sagt Ex-Astronaut Ulrich Walter.
Das Open-Air-Event „Staatsoper für alle“ findet am Freitag und Samstag statt. Programm, Tickets, Plätze – die wichtigsten Infos im Überblick.
Im Prozess gegen US-Filmstar Alec Baldwin wegen des tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau sollen am Mittwoch die Eröffnungsplädoyers gehalten werden. Zum Beginn des Prozesses in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico waren am Dienstag die zwölf Geschworenen sowie vier Ersatz-Juroren ausgewählt worden. Dem 66-jährigen Schauspieler droht eine bis zu 18-monatige Haftstrafe.
Wer Alkohol während eines Flugs konsumiert, tut seiner Herzgesundheit nichts Gutes, fanden deutsche Forschende heraus. Besonders auf Langstreckenflügen und in der Business-Class.
Mit Partnerschaften wie mit dem Chio-Turnier Aachen wollen die Metzinger die Reitsport-Community für die Marke gewinnen. Bei der diesjährigen Ausgabe traten gleich drei Boss-Markenbotschafter an.
Am Wochenende öffnet die Kunsthochschule Burg Giebichenstein ihre Türen und zeigt, was Studierende in den vergangenen zwei Semestern geschaffen haben. Für die Burg ist das der Höhepunkt des Jahres.
Der Tatverdächtige im Fall der getöteten Valeriia aus Döbeln ist nach Sachsen überstellt worden. Tschechische Polizisten übergaben den Mann am Grenzübergang in Petrovice ihren deutschen Kollegen.
Die Kirche Maria Dreibrunnen bekommt eine neue Orgel. 710'000 Franken kostet sie, und über 1000 Arbeitsstunden investiert Orgelbauer Franz Höller mit seinem Team. Bei seiner Arbeit muss jedes Detail stimmen. Exklusiv für Abonnenten Der Meister der
Der frühere Journalist unterrichtete auch während seiner Zeit als Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg immer Klassen. Rückblickend sagt er, worauf er besonders stolz ist und was die drängenden Fragen für den Unterricht der
Schüler der Polizeifachschule Schneeberg sprechen über angeblichen sexuellen Missbrauch, von einer gedeckelten Suff-Fahrt und von Schlägen im Unterricht.
Im «Glaibasel» gibt es einen grossen kulturellen und sozialen Mix auf engstem Raum. Ein besonderer Hotspot ist der Claraplatz , wo sich viele Randständige aufhalten. Auch gerät das Quartier wegen Kriminalität immer wieder in die Schlagzeilen.