Mailänder Platz / Stuttgart - Jugendliche rauben 19-Jährigem Gucci-Mütze
Stuttgart – Ein 19-Jähriger wurde am Dienstagabend (09.07.2024) am Mailänder Platz von einer Gruppe Jugendlicher brutal überfallen. ...
Foto: mubi - stock.adobe.com
Stuttgart – Ein 19-Jähriger wurde am Dienstagabend (09.07.2024) am Mailänder Platz von einer Gruppe Jugendlicher brutal überfallen. ...
Foto: mubi - stock.adobe.com
Laut den Länderverkehrsministern muss das Deutschlandticket teurer werden. Ein deutlich teureres Ticket wäre laut dem Bundeswirtschaftsminister aber weniger attraktiv.
Kaffee am Sonntag auf dem Land trinken, Milch vergessen und in der Nähe keine zu kaufen? Eine hessische Gesetzesänderung soll hier helfen. Alle fünf Fraktionen im Landtag sind sich dabei einig.
Fürs Klima sind die Deutschen bereit, sich beim Fliegen einzuschränken – beim Autofahren aber nicht. Nur beim Tempolimit verhält es sich anders, sagt Forscher Mark Andor.
Es ist geschafft! Die U20-Damen haben in der ‚Round of 16‘ nochmal richtig Gas gegeben und sich verdient mit 90:60 (23:12, 19:16, 21:19, 27:13) gegen Finnland durchgesetzt. Damit hat das Team von Bundestrainer Stefan Möller das Viertelfinale der FIBA U20 Women’s EuroBasket 2024 erreicht. Schneller Start Mit dem Tipp-Off legten beide Teams los wie die […]
Claudio Zali hält stärkere Sicherheitsvorkehrungen für notwendig. Der Klimawandel verschärfe die Unwettersituation.
Die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE müssen Bauteile rausnehmen.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Zunächst war er freigesprochen worden - und wurde nun doch noch verurteilt. Ein Mann soll nach Ansicht des Kölner Landgerichts eine Frau vergewaltigt haben.
Entwarnung: Alexander Zverevs linkes Knie hat bei seinem Sturz in Wimbledon keinen nachhaltigen Schaden erlitten. Der 27-Jährige kann in Paris zur Titelverteidigung antreten.
Niederösterreichische ÖVP-Bundesrätin für Stärkung des heimischen Standorts
„Ich wollte nicht verkaufen“, trauerte ein Verkäufer seinem Besitz in der Mittwochsfolge von „Bares für Rares“ (ZDF) hinterher. In der Zwischenzeit freute sich seine Frau darüber, wie viel den Händler „das deutsche Kulturgut“ wert war.
Real Madrid stellt Kylian Mbappé am 16. Juli im Estadio Santiago Bernabéu als Neuzugang vor. Das gibt der Klub offiziell bekannt.
Читать дальше...
In einem Haus des Jugendrechts arbeiten Polizisten und Staatsanwälte eng mit Sozialarbeitern zusammen. Bisher ist Darmstadt die einzige Großstadt in Hessen ohne eine solche Einrichtung.
Am gestrigen Dienstag wurde an der südlichen Spitze der Sandbank Süderoogsand im Wattenmeer (Schleswig-Holstein) eine männliche Leiche gefunden.
Moritz Heyer ist vielseitig einsetzbar und anpassungsfähig. Ist das auch sein Problem?
Foto: WITTERS
Münster – Ein dreister Trickbetrüger hat am Dienstag, den 09.07., um 13.45 Uhr eine 90-jährige Frau in Münster um ihren Schmuck und ...
Foto: Symbolfoto
Die Bielefelder Nicolaikirche hat einen öffentlich zugänglichen Kühlschrank mit kostenlosen belegten Broten. Jeder, der Hunger hat, kann sich bedienen.
Daniel Olmos Auftritt bei der EM lässt nur erahnen, was seiner Fußballprofi-Karriere bevorsteht. Unser Schülerpraktikant über einen möglichen Wechsel des Noch-Leipzigers.
Entgegen der Befürchtung eines Sparhaushalts soll Innenministerin Nancy Faeser deutlich mehr Mittel bekommen. Rund eine Milliarde Euro mehr allein für die innere Sicherheit. Im Parlament gibt es Zweifel, ob das ausreicht.
RB Leipzigs Neuzugang Assan Ouédraogo hat am Mittwoch darüber gesprochen, dass der Einstieg bei RB durchaus schwerfallen könnte.
Im Streit über einen Schaden in einer Mietwohnung hat der Bundesgerichtshof dem Vermieter Recht gegeben. Dieser kann laut dem Urteil die Kaution auch für eigentlich bereits verjährte Schadensforderungen verrechnen.
Der Kaugummi-Transfer von Joao Palhinha (29) dauert weiter an.
Foto: Hassan Ammar/AP
Mit Hiroki Ito, Michael Olise und dem fast fixen Joao Palhinha hat der FC Bayern bislang drei Transfers getätigt, weitere sollen folgen. Doch dafür muss zunächst Geld durch Verkäufe eingenommen werden.
Das Rennen um die Stammplätze läuft auf Hochtouren! Ein Profi muss gucken, wo er bleibt.
Foto: Burmann/City-Press