Archäologen entdecken 5000 Jahre alten Tempel für Opferritual
In Peru machen Archäologen unter einer Düne eine spektakuläre Entdeckung. Neben einem Tempel werden auch Überreste von Menschen gefunden.
In Peru machen Archäologen unter einer Düne eine spektakuläre Entdeckung. Neben einem Tempel werden auch Überreste von Menschen gefunden.
Israels Armee hat nach eigenen Angaben "Terroristen" angegriffen, die sich in einem Schulgebäude in Gaza verschanzt hatten. Irans neu gewählter Präsident Peseschkian will am Anti-Israel-Kurs seines Landes festhalten. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Viele US-Amerikaner verbringen den 4. Juli gerne mit ihren Liebsten. Jennifer Lopez und Ben Affleck haben an anderen Enden des Landes getrennt voneinander den Unabhängigkeitstag gefeiert. Ihr hat das angeblich recht wenig ausgemacht.
Wie steht es um den Gesundheitszustand von Joe Biden? Berichte werfen neue Fragen auf. Das Weiße Haus reagiert empört – und lässt nach einer hitzigen Pressekonferenz den Leibarzt des Präsidenten zu Wort kommen.
Die Zeitung «New York Times» berichtet über Besuche eines Parkinson-Spezialisten im Weissen Haus. Die Sprecherin des Weissen Hauses reagiert defensiv.
Berlin. Könnten Viren, die in ägyptischen Mumien überlebt haben, heute noch eine Pandemie auslösen? Wissenschaftler geben eine klare Antwort. Krankheiten waren für die alten Ägypter keine Seltenheit. Untersuchungen von Archäologen haben ergeben,
Irans neu gewählter Präsident Massoud Pezeshkian will am Anti-Israel-Kurs seines Landes festhalten. In einem Schreiben an den libanesischen Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah erklärte er der Nachrichtenagentur Isna zufolge mit Blick auf Israel: "Die Unterstützung des Irans für die Widerstandsfront gegen das illegitime zionistische Regime wird mit Nachdruck fortgesetzt."
Irans neu gewählter Präsident Massoud Pezeshkian will am Anti-Israel-Kurs seines Landes festhalten. In einem Schreiben an den libanesischen Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah erklärte er der Nachrichtenagentur Isna zufolge mit Blick auf Israel: "Die Unterstützung des Irans für die Widerstandsfront gegen das illegitime zionistische Regime wird mit Nachdruck fortgesetzt."
Christian Parzer 1962 - 2024 Klaus Klaffenböck/Christian Parzer (3) 1994 bi ihrem Heimrennen auf dem A1-Ring Christian Parzer mit seinem Freund Klaus Klaffenböck Gemeinsam mit seinem Freund Klaus Klaffenböck wollte Christian Parzer den Einstieg in
Könnten Viren, die in ägyptischen Mumien überlebt haben, heute noch eine Pandemie auslösen? Wissenschaftler geben eine klare Antwort.
Astronomen weisen erstmals Schwefelwasserstoff auf einem extrasolaren Planeten nach Dieser nahe Exoplanet könnte nach faulen Eiern stinken, denn die heiße Gashülle von HD 189733b enthält Schwefelwasserstoff. © Roberto Molar Candanosa/ Johns Hopkins
Unterwasserarchäologen finden Relikte eines zweiten antiken Schiffswracks unweit der Fundstelle Rund 200 Meter vom berühmten Wrack entfernt haben Archäologen die Überreste eines zweiten antiken Frachters entdeckt. Auch dieser hatte Keramikgefäße an
Rund acht Jahre nach der skandalträchtigen Trennung von Brad Pitt scheint Angelina Jolie angekommen. Was sie heute glücklich macht, sind ihre Kinder und neue Projekte. Bei ihrem Ex-Mann sieht es anders aus.
Dein kostenloser Witz des Tages vom Dienstag, dem 9.7.2024 » Starte mit einem Lachen in den Tag | Jetzt auf TAG24
Unter Dienstag, 9. Juli, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet:
Das Weiße Haus behauptet, dass US-Präsident Joe Biden nicht wegen Parkinson behandelt wurde oder wird.
Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Die israelische Armee greift nach eigenen Angaben weiterhin Ziele in mehreren Gebieten im Gazastreifen an. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, dabei seien 16 Palästinenser getötet und Dutzende verletzt worden. Laut WAFA kamen bei einem israelischen Angriff auf ein Gebäude in der Stadt Gaza sechs Menschen ums Leben. Retter hätten danach ein Kleinkind lebend geborgen.
Die Vereinten Nationen haben bestürzt auf neue Evakuierungsaufrufe der israelischen Armee für die Bevölkerung im Gazastreifen reagiert. Das UNO-Menschenrechtsbüro sei "entsetzt" darüber, dass Bewohner der Stadt Gaza erneut zur Flucht in Gebiete aufgerufen würden, hieß es am Dienstag in einer Erklärung. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, dass bei israelischen Angriffen 16 Palästinenser getötet und Dutzende verletzt worden seien.
Ein Wiederaufflammen heftiger Gefechte zwischen Israels Armee und der islamistischen Hamas im Norden des Gazastreifens überschattet die neu belebten Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln und eine Waffenruhe. Israel geht in der Stadt Gaza erneut am Boden und aus der Luft gegen Kämpfer der Hamas vor. In den vergangenen Wochen kehrten die israelischen Streitkräfte wiederholt in Gebiete zurück, aus denen sie sich bereits wieder zurückgezogen hatten.
Eine Pressekonferenz in Washington gerät zum Verhör: Warum besuchte ein Parkinson-Spezialist in einem Jahr acht Mal das Weiße Haus? Bidens Sprecherin widerspricht der Vermutung, der US-Präsident leide an der Krankheit. Doch vor allem weicht sie den Fragen aus. Kurz danach meldet sich Bidens Arzt zu Wort.
Eine Familie mit zwei Kindern verbringt zwei Tage für 460 Franken in einem Schweizer Ferienort. Doch schlägt die Gemeinde 47 Franken für die Gästetaxe drauf.
Spaniens Edeltechniker mit Torgarantie wollen sich heute (21.00 Uhr/ServusTV & ZDF live) auf dem Weg zum EM-Titel auch von Frankreichs Minimalisten nicht stoppen lassen. Ob das gelingt? Hier verpassen Sie nichts!
Alle Halbfinalisten bei der EM spielen in einem 4-3-3. Und doch gibt es sehr unterschiedliche Ausführungen.