Rabiot stärkt Mbappé: "Er kann Spiele entscheiden"
Frankreichs Kapitän Kylian Mbappé spielt bisher eine enttäuschende Europameisterschaft. Sein Teamkollege Adrien Rabiot glaubt, dass der 25-Jährige im Turnier noch wichtig werden wird.
Frankreichs Kapitän Kylian Mbappé spielt bisher eine enttäuschende Europameisterschaft. Sein Teamkollege Adrien Rabiot glaubt, dass der 25-Jährige im Turnier noch wichtig werden wird.
Der Präsident wehrt sich gegen Parteikollegen, die ihn zum Rückzug überreden wollen. In einem Interview mit dem den Demokraten freundlich gesinnten Sender MSNBC wiederholt er seine Position – und wechselt die Strategie.
Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen , für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber Lesetipps für Gütersloh: endlich raus aus den immergleichen Bindungsmustern! München, 8. Juli 2024 Frühe
EM-Teilnehmer Waldemar Anton wechselt nach einer starken Saison vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund. Der 27-Jährige freut sich auf die neue Aufgabe beim BVB und erklärt, warum er sich für Dortmund entschieden hat.
Seit 30 Jahren ist Courtney Love die Witwe von Nirvana-Sänger Kurt Cobain, aber schon immer war sie auch so viel mehr. Jetzt wird die Sängerin 60 Jahre alt - und provoziert immer noch gerne.
Nicht alle Begriffe aus der Geschichte gefallen heutzutage noch allen Menschen. Auch um Straßennamen wird gestritten. Wenn Gerichte eingeschaltet werden, kann so ein Streit über Jahre gehen.
Nicht alle Begriffe aus der Geschichte gefallen heutzutage noch allen Menschen. Auch um Straßennamen wird gestritten. Wenn Gerichte eingeschaltet werden, kann so ein Streit über Jahre gehen.
Fünf Schützen, fünf Treffer - England hat eine perfekte Elfmeterbilanz bei dieser EM. Für einen Sportpsychologen hat das nichts mit Glück zu tun.
Endlich zu Hause! Andy Trübenbach feierte Premiere im Trikot des FC Rot-Weiß Erfurt.
Foto: Andreas Pohl / BILD
Endlich zu Hause! Andy Trübenbach feierte Premiere im Trikot des FC Rot-Weiß Erfurt.
Foto: Andreas Pohl / BILD
Ein 36-jähriger Mann bedroht am Montagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus in Darmstadt seine Nachbarn und Bauarbeiter mit einer Machete. Die Polizei rückt an.
Roland Golfmann aus Wanne-Eickel hat als Helfer für Menschen mit Handicap die EM in Gelsenkirchen erlebt. „Ich habe viel gegeben, aber noch mehr zurückbekommen“, sagt er.
6800 Kilometer fliegen Michelle und Veronica Gil, um beim Swift-Konzert in Gelsenkirchen dabei zu sein. Denn US-Karten wären teurer als Flugtickets.
Auf den XXL-Schiffen sind fast 40 Prozent der Passagiere jünger als 40. Analysten sehen bei einigen Titeln der boomenden Branche noch Kurspotenzial.
Wo die Industrie mit großer Hitze arbeitet, verbrennt sie viel Energie. Bislang kostet das viel Geld und viel CO2. Doch die Notwendigkeit des Wandels macht die Branche erfinderisch.
Einen Handelskrieg zwischen China und der EU wird es erst einmal nicht geben, meint Robert Basedow. Denn sollte Donald Trump die US-Wahlen gewinnen, würden Europäer und Chinesen zusammenarbeiten müssen. Verlierer sei hingegen die WTO.
An heißen Tagen kann ein Klimagerät helfen. Aber das günstigste Gerät aus dem Baumarkt ist nicht unbedingt die beste Lösung. Was Käuferinnen und Käufer wissen sollten.
Auf dem Nato-Gipfel sollen gleich vier Partner stärker in die Strategie des Verteidigungsbündnisses eingebunden werden. China übt Kritik an „asiatischer Nato“.
Seit dem TV-Debakel von Joe Biden gehen in den USA die Spekulationen über seinen Gesundheitszustand durch die Decke. Der Kanzler setzt auf die Zusammenarbeit mit dem US-Präsidenten.
Die Nato ist etwa sechs Jahre jünger als Joe Biden. Auch nach dem 75. Geburtstag ist die Allianz nicht in die Jahre gekommen. Bedrohungen wie Russlands Angriffskrieg geben ihr eine Aufgabe.
Brunn am Gebirge. In Österreich hat ein 32-Jähriger mit einem Lkw das Gebäude einer Kirche gerammt. Der Mann soll vorher schon auffällig gewesen sein. Ein 32-jähriger Lastwagenfahrer hat mit seinem Lkw in Österreich das Gebäude einer Pfingstkirche
Repressive Gesetze, Präventivhaft, Gewaltanwendungen – die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sieht das Recht auf Demonstration überall in Europa bedroht.
Auch neue Vergleichsarbeiten zeigen, was schon länger bekannt ist: Viele Grundschüler haben Probleme bei den Basiskompetenzen. Die Politik hat bereits reagiert. Viele Drittklässlerinnen und Drittklässler in Baden-Württemberg haben noch Nachholbedarf
In Brandenburg mit Kiefernwäldern und Sandböden ist die Gefahr für Waldbrände besonders hoch. Wie sehen die kommenden Tage aus? Mitte der Woche steigt in Brandenburg die Waldbrandgefahr voraussichtlich wieder an. Laut dem Deutschen Wetterdienst
Drohnen können zur Gefahr für Flugzeuge werden. Die Deutsche Flugsicherung zieht eine Zwischenbilanz für 2024. Im deutschen Luftraum hat es im ersten Halbjahr dieses Jahres 75 gemeldete Behinderungen durch Drohnen gegeben. Das entspricht in etwa den