Urlaubsland greift durch - Wer mit US-Dollar bezahlt, dem drohen bis zu 10 Jahre Haft
Die Inflation zwingt ein Urlaubsland zu strengen Maßnahmen - es will die Bezahlung mit US-Dollar verbieten. Und droht sogar mit Haft.
Die Inflation zwingt ein Urlaubsland zu strengen Maßnahmen - es will die Bezahlung mit US-Dollar verbieten. Und droht sogar mit Haft.
Am 1. Juli hatte der Hessische Apothekerverband (HAV) auf der Plattform openPetition die Petition „Gegen das geplante Apothekenreformgesetz – keine ‚Apotheken ohne Apotheker‘!“ gestartet. Das Quorum von 30.000 Stimmen war bereits am drauffolgenden
Ein 62-Jähriger ist schon einige Tage verschwunden, die Polizei sucht nach ihm. An diesen Kleidungsstücken kann man ihn erkennen. Darmstadt – Schon seit vergangenem Dienstag wird der 62 Jahre alte Volker Lehmann in Darmstadt vermisst. Der 62-Jährige
In Begleitung der Eltern dürfen 14-Jährige Alkohol trinken. Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi will das beenden.
Bei Union Berlin läutet Bo Svensson den Neuanfang ein. Auch Leih-Rückkehrer Jordan erhält eine neue Chance und bekam gleich ein Lob.
Bulls stellt auf der Eurobike 2024 das neue Wild Edge Team vor – das Cross-Country-Race-Fully beeindruckt mit einer modernen Geometrie, einer innovativen Fahrwerkslösung und einem Gewicht von nur 10,9 kg in Größe M. Hier gibts das neue Bulls im Detail.
Die Betroffenen kritisieren den Umgang der Landesregierung mit der Flutkatastrophe. Laut repräsentativer Umfrage des Südwestrundfunks seien knapp drei Viertel der Befragten unzufrieden.
Der Vizekanzler rechnet nicht damit, dass sich der Kurs der deutschen Energie- und Klimapolitik ändert, sollte es zu einem Regierungswechsel kommen. Die Pläne der Opposition sehen jedoch anders aus.
Durch die geplante Verschärfung der Sanktionen wird das Bürgergeld nicht abgewickelt - aber deutlich beschnitten. Gerade die SPD musste erkennen, dass es bei einem Teil der eigenen Klientel nicht gut ankommt. Von Hans-Joachim Vieweger.
Fußball-Bundesligist WAC hat sich mit dem offensiven Mittelfeldspieler Dejan Zukic verstärkt. Der 23-jährige Serbe wechselt von seinem Stammclub FK Vojvodina Novi Sad ins Lavanttal. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der ehemalige Nachwuchsteamspieler zwölf Treffer und sieben Vorlagen für den Tabellenvierten. "Ich werde gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen alles daransetzen, dass wir in der kommenden Saison am internationalen Geschäft teilnehmen", sagte Zukic.
Die französische Justiz hat Vorermittlungen gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen mutmaßlich illegaler Finanzierung ihres Präsidentschaftswahlkampfs 2022 aufgenommen. Dabei gehe es unter anderem um einen Wahlkampfkredit und die Veruntreuung von Geldern, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Paris mit. Die Ermittlungen seien nach einem Hinweis der Kommission für Wahlkampfkonten am 2. Juli aufgenommen worden.
Ein Streit rund um eine Pizzabestellung in einem Döner-Lokal in Wien hat mit der Festnahme eines rabiaten Mitarbeiters geendet. Der 24-Jährige soll einen Gast mit einem "Dönermesser" zum Schneiden des Fleischspießes bedroht und ihn genötigt haben, das Geschäft im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus zu verlassen. Vorangegangen war laut Angaben der Polizei ein Disput um eine Essensbestellung.
Das deutsche Basketball-Team bereitet sich auf Olympia vor, mit Freundschaftsspielen gegen andere Länder. Das klappt schon gut!
Der frühere Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt Detlef Gürth steht wegen eines Posts bei X in der Kritik. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet.
Craig Bellamy ist neuer Trainer der Nationalmannschaft von Wales. Das gab der Fußballverband am Dienstag bekannt. Der 44-Jährige ist ehemaliger Kapitän von Wales und absolvierte von...
Die Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer Umfrage für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Wie eine Forsa-Erhebung im Auftrag des "Stern" ergab, fänden 62 Prozent der Bundesbürger die Erhebung einer Abgabe auf Vermögen über...
Читать дальше...
„Mein Vater wäre so stolz“: Melanie Brown von den Spice Girls setzt sich gegen häusliche Gewalt ein. Ihr gesellschaftliches Engagement und ihre musikalische Leistung werden nun von der Leeds Beckett University gewürdigt.
Ein Bauunternehmer aus dem Kreis Kaiserslautern soll 30 Lkw-Ladungen Erde illegal in einem Wald abgelagert haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage.
Verteidigungsminister Pistorius will eine neue Form von Wehrdienst einführen. Lindner und Buschmann sprechen sich in einem Brief, der ZEIT ONLINE vorliegt, dagegen aus.
Gas-Unabhängigkeitskommission soll auch Einblick in den Vertrag bekommen, dessen Inhalt bisher nur die OMV kannte. Sie soll prüfen, wie Österreich aus dem Vertrag aussteigen kann.
Mit Alba Berlin und den Basketballern des FC Bayern München verbindet Adidas seit vielen Jahren strategische Ausrüsterkooperationen. Zur neuen Saison der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) wechseln drei weitere Klubs zur fränkischen Weltmarke. Was steckt dahinter?
Nachdem er beim diesjährigen NBA Draft an Position 58 ausgewählt wurde, hat Ariel Hukporti nun einen Vertrag bei den New York Knicks unterschrieben, bei denen bis vor Kurzem auch Isaiah Hartenstein spielte.
25.000 Soldaten aus 29 Ländern proben im Pazifik die maritime Kriegsführung. Das Manöver findet alle zwei Jahre statt. Deutschland ist ebenfalls dabei und trägt damit seiner wachsenden Rolle in der Region Rechnung.
In der Thüringer AfD brodelt weiter ein Streit um Direktkandidaten im Wartburgkreis für die Landtagswahl.