Eine trockene Stelle, die Haut unter dem Haar ist etwas gerötet: Der hochansteckende Pilz Trichophyton tonsurans verbreitet sich derzeit auf den Köpfen vieler junger Männer. Als Infektionsquelle stehen jene Barbershops unter Verdacht, in denen angesagte Schnitte für kleines Geld zu haben sind.
Frankreichs Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon kämpft derzeit um die Dominanz im Linksbündnis. Er würde gerne Premierminister, doch die Chancen stehen nicht gut - er gilt wegen seiner Putin-Nähe und Antisemitismus-Vorwürfen als vorbelastet.
Die Ampel-Parteien sind in der von Forsa gemessenen Wählergunst zusammen auf ein neues Allzeittief gefallen. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und ntv verlieren die SPD (14 Prozent), die...
Читать дальше...
EM 2024 im Liveticker: Toni Kroos hat Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Viertelfinal-Aus für die Zusammenstellung des DFB-Kaders gelobt.
Bald ist Strandsaison – und damit beginnt für viele die Zeit, in der sie sich noch für Badehose und Bikini fit machen wollen. Aber wie gesund ist das eigentlich?
In der Bundesliga der Frauen steht der entscheidende Spieltag an - mit sehr unterschiedlichen Vorzeichen für Berlins Tennisspielerinnen.
Der monatelange Streit zwischen Bund und Ländern hat ein Ende: Beim Deutschland-Abo gibt es ab Januar eine Preiserhöhung. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt.
Familiär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Auf facebook bei BSG Chemie Leipzig Teams hab ich gerade ein schönes Interview als Saisonrückblick mit dem Co-Trainer der C-Junioren gesehen. Wer Zugang hat, gerne mal anschauen.
Vom Jubiläums- zum Krisengipfel: Die Nato sucht Antworten auf Putins Terror gegen Kinder.
Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Nach dem Angriff auf zwei Wartende im Stuttgarter Hauptbahnhof suchen Einsatzkräfte nach der Tatwaffe. Ein Messer wird entdeckt. Aber nicht von der Polizei.
Es wird ernst! Real Madrid hat offenbar das Rennen um Mega-Juwel Leny Yoro für sich entschieden. Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen dem OSC Lille und den „Königlichen“. Somit kämpft das Talent wohl schon bald mit ÖFB-Teamspieler David Alaba um ein „Leiberl“ beim Spitzenklub.
Eine Delegation aus Südkorea besuchte die Feuerwehr Neusiedl am See - und staunte nicht schlecht.
Das Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?
SPD-Arbeitsminister Heil hat sich von der Idee eines Steuerrabatts für ausländische Fachkräfte distanziert. Gut so. Vergünstigungen für einzelne Gruppen sind ein steuerpolitischer Irrweg – es verwundert, dass sich die FDP dafür hergibt.
Mit Abnehmspritzen wie Wegovy und Mounjaro können Menschen ihr Übergewicht bekämpfen. Eine Studie zeigt nun, dass einer der beiden verwendeten Wirkstoffe wesentlich effektiver ist. Klar wird aber auch, was das Problem an den Spritzen ist - und hier unterscheiden sich die beiden Präparate nicht.
Japanischer Neuzugang zog sich am Dienstag ohne Fremdeinwirkung eine Verletzung zu.
Bange Minuten in 40 Metern Höhe! Ein Kranführer (28) brach dort am Dienstag zusammen.
Foto: Thomas Gaulke - FIRE Foto
Alexander Schweitzer führt bald eine Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz. Die Zusammenarbeit innerhalb der Bundes-Ampel sieht der SPD-Politiker kritisch.
Im Präsidentschaftswahlkampf 2022 soll Marine Le Pen unzulässige Kredite aufgenommen haben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Ein Verfahren wegen veruntreuter EU-Gelder steht derweil noch aus.
Weil er glaubte, dass er ein Verhältnis mit seiner Frau hat, erstach ein 40-jähriger Montenegriner seinen gleichaltrigen bosnischen Mitarbeiter mit einem Messer. 15 Monate und drei Verhandlungstage am Landesgericht Wels später fiel am Dienstag das Urteil: lebenslange Haft für den Montenegriner.
Technologieaktien haben im ersten Halbjahr vielen aktiv verwalteten Fonds hübsche Gewinne beschert. Jetzt ist Vorsicht angesagt. Einige Geldmanager schichten schon um.
Bei der Abschlussveranstaltung einer Demonstration haben drei Männer eine Regenbogenflagge angezündet – darunter ein Ex-AfD-Politiker. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.