Lustig, romantisch, persönlich - Über diese Hochzeitswünsche freut sich jedes Paar
Hier die schönsten Grüße, über die sich jedes Brautpaar freut.
Foto: Getty Images/Tetra images RF
Hier die schönsten Grüße, über die sich jedes Brautpaar freut.
Foto: Getty Images/Tetra images RF
Taiwan Mobile hat offiziell den Einstieg in den Kryptowährungsmarkt bekannt gegeben, indem es sich als Virtual Asset Service Provider (VASP) registriert hat. Das Unternehmen, Taiwan Mobile, das unter Fu Sheng Digital Co Ltd agiert, ist das 26.
Den Sommer 2003 wird Frankreich nicht vergessen. Am 14. August brachen bei einer Temperatur von 39 Grad allein in den Straßen von Paris mehr als 40 Menschen leblos zusammen. Das Kühllager eines Großmarktes musste zur größten Leichenhalle des Landes
Nach seinem TV-Debakel muss sich Biden Fragen zu seiner geistigen Fitness gefallen lassen.
Der moderate Politiker Massoud Pezeshkian hat die Präsidentenwahl im Iran gewonnen. Dies gab der Sprecher der Wahlbehörde am Samstag in der Früh im Staatsfernsehen bekannt. Demnach setzte sich der 69-Jährige in einer Stichwahl mit 53,7 zu 44,3 Prozent gegen den Hardliner Said Jalili durch. Pezeshkian hat eine Öffnung des Iran und mehr Freiheiten für die Bevölkerung versprochen. Die Wahl war nach dem Unfalltod des erzkonservativen Präsidenten Ebrahim Raisi notwendig geworden.
Freude am Fahren – das war einmal. Tempowarnern sei Dank, bekommen Autofahrer ein Pieps-Konzert. Denn der intelligente Geschwindigkeitsassistent ist alles andere als intelligent.
Vor wenigen Wochen erst heiratete H.P. Baxxter seine Sara. Statt sich reich beschenken zu lassen, entschloss sich das Paar für einen anderen Weg.
WELS. Regungslos liegen blieb ein Lenker (63) eines E-Scooters nach einem Sturz am Freitagabend in Wels. Einen Alkotest verweigerte der Mann.
Kommende Woche chauffieren erstmals drei autonome Shuttlebusse die Klagenfurter durch die Innenstadt der Kärntner Landeshauptstadt.
Möhren und Porree brauchen viel Wasser zum Wachsen. Das ist in Zeiten des Klimawandels nicht zuverlässig verfügbar. Forscherinnen und Forscher der Uni Kassel untersuchen wassersparende Anbaumethoden auf eigens angelegten Versuchsfeldern.
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz ist in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Trotzdem ist ihr Anteil am Energiemix noch immer verschwindend gering.
Ausflüge in die Natur, shoppen oder doch lieber ein Zoobesuch? In Hannover und dem Umland gibt es verschiedene Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund unternehmen können. Wir stellen sieben vor.
Welche Socken tragen Sie? Millennials und Generation Z streiten über die richtige Länge des Fußkleides. Der bizarre Streit kurz erklärt.
Die deutsche Nationalmannschaft scheitert bei der EM dramatisch im Viertelfinale – doch es bleibt ein Gefühl von Stolz und Zuversicht. Die Mannschaft hat etwas bewirkt im Land, sie steht nun aber vor großen Veränderungen.
Auf dem Karriere-Höhepunkt zog sich Freddie Mercury von der Bühne zurück. Dass er Aids hatte, wurde erst kurz vor seinem Tod bekannt. Arte zeigt eine Doku über die späten Jahre des Queen-Sängers.
Nach dem neuen Haushaltsplan muss Verteidigungsminister Boris Pistorius eigentlich sparen. Doch er denkt nicht dran.
Nach dem Duell-Debakel hat sich US-Präsident Biden nun in einem TV-Interview beweisen müssen. Aufgeben wolle er nicht, er sei weiterhin der qualifizierteste für diesen Job, betonte er. Das sehen aber nicht alle Demokraten so. Von R. Borchard.
England-Fans sorgen einmal mehr für große Diskussionen. Dieses Mal kam es zu Auseinandersetzungen in Düsseldorf.
Atemberaubende Landschaften, dramatische Rettungsaktionen und Herzschmerz am Gipfel – das alles und mehr bietet die Erfolgsserie „Die Bergretter“ ihren Fans im ZDF. Wenn das Team rund um Markus Kofler (Sebastian Ströbel) und seine Crew zu den gefährlichsten Einsätzen ausrücken, steigt bei den Zuschauern die Spannung. Die warten momentan vor allem auf die 16. Staffel der […]
Toni Kroos? Ist weg. Manuel Neuer und Thomas Müller? Womöglich auch. Mit dem K.o. gegen Spanien endet eine Epoche. Aber ein neues Fußball-Königreich entsteht.
Toni Kroos? Ist weg. Manuel Neuer und Thomas Müller? Womöglich auch. Mit dem K.o. gegen Spanien endet eine Epoche. Aber ein neues Fußball-Königreich entsteht.
Die Verhältnisse an der Nordgrenze des deutschen Sprachraums waren im 19. Jahrhundert kompliziert. Entgegen Forderungen nach einer Volksabstimmung über eine Grenzziehung zu Dänemark brachte der Waffengang die Entscheidung.
Читать дальше...