Erste Schätzungen: Statistiker: CO2-Ausstoß im Südwesten sinkt auf Rekordtief
2023 wurden deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Umweltministerin sieht das als großen Erfolg - die Gründe für den Rückgang sind aber nicht nur erfreulich.
2023 wurden deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Umweltministerin sieht das als großen Erfolg - die Gründe für den Rückgang sind aber nicht nur erfreulich.
Der deutsche Leitindex Dax kann am Morgen leicht zulegen. Dabei profitiert er von den starken Vorgaben der US-Tech-Aktien.
Pietro Lombardi ist seit längerem wieder glücklich vergeben. Seinen Fans muss er nun jedoch ein Geständnis ablegen.
„Der Fahrradmann“ zu Gast bei Kurt Krömer - doch um den Sport an sich ging es im Podcast „Feelings“ nur am Rande. Stattdessen nutzte Jan Ullrich die Gelegenheit, einmal mehr Tabula Rasa mit seiner Alkoholvergangenheit zu machen. Außerdem holte der Ex-Radprofi zur Medienschelte aus.
Nach einer kurzen Auszeit kehrt Nina Ensmann an das "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Set zurück. Sie blickt zurück auf ihre Babypause und erklärt, worauf sie sich bei ihrem Comeback am meisten freut.
Der Beitrag Spannende Neuigkeiten: Damen-Liga wird international! erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.
Nach der Leihe zum FC Schalke 04 gibt der Rekordmeister aus München Yusuf Kabadayi nun endgültig ab. In Augsburg unterschreibt der Offensivmann einen langfristigen Vertrag.
Die Assets der der Barclays Consumer Bank Europe betrugen Ende März rund 4,7 Mrd. Euro. Die in Hamburg ansässige Sparte der britischen Großbank hat rund 700 Mitarbeiter.
Akten des hessischen Verfassungsschutzes zur Terrorzelle NSU sollten für viele Jahre geheim bleiben. Nachdem die Dokumente im Netz aufgetaucht waren, ermittelte die Justiz, wer sie geleakt hat – bis jetzt.
WIEN. Die Steuerstufen werden für nächstes Jahr um knapp vier Prozent angehoben.
Wer eine Reise plant oder sich bereits im Ausland befindet, sollte sich mit der aktuellen Sicherheitslage vertraut machen. Eine Übersicht der Länder, zu denen es derzeit Reisewarnungen oder Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts gibt.
Arthur Theate steht vor einem Wechsel von Stade Rennes zum Al-Ittihad Club – das berichtet unter anderem die französische „L’Équipe“. Die...
Die Kaderplanung von Borussia Dortmund schreitet sukzessive voran. Während der BVB einen Neuzugang plant, könnte ein EM-Star den Verein verlassen.
Was war heute vor 5, 50 oder 100 Jahren? Wer wurde an diesem Tag geboren, wer ist gestorben? Den Blick zurück gibt‘s mit unserem täglichen Kalenderblatt.
Viele Länder der EU versuchen die Abwanderung in die Städte mit günstigen Immobilen zu stoppen, die nur wenige Euro kosten. Doch die vermeintlich günstigen Angebote haben oftmals einen Haken.
Die Sanktionen gegen Belarus und Russland sind ein direkter Schlag gegen die weltweite Ernährungssicherheit. Das sagte Kyrill Petrowski, interimistischer Geschäftsträger der Republik Belarus in Italien, in einem TV-Interview bei Belarus 1.
Schweden, Italien, Deutschland: Viele EU-Länder versuchen die Abwanderung in die Städte mit günstigen Immobilen zu stoppen, die nur wenige Euro kosten. Doch die vermeintlich günstigen Angebote haben oftmals einen Haken.
Staubwischen ist ein immerwährender Prozess: Nachdem alle Oberflächen poliert wurden, haften nur wenige Minuten später schon wieder neue Schmutzpartikel darauf. Besonders frustrierend daran ist, dass sich Staub nicht vermeiden lässt – beseitigen hingegen schon (wenn auch nur kurzweilig).
Eine weitere Frau aus einem Milchviehbetrieb hat sich mit dem H5N1-Virus bei einer Kuh infiziert.
Angesichts der derzeitigen Krisen sei es falsch, strikt an der Schuldenbremse festzuhalten, sagt der DIW-Präsident.
Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am heutigen Donnerstag in Mainz entschärft werden: Von der Evakuierung sind rund 9500 Menschen betroffen!
Fast-Food-Fans spitzt die Lauscher: Kentucky Fried Chicken (KFC) will sich in Dresden breiter aufstellen! Geplant sich gleich zwei neue Filialen.
Künstliche Intelligenz und die Erfahrung von Pflanzenzüchtern ergänzen sich: Wie ein Roboter mittels Laserscanner und Kameras, Antennen und Wärmemessung den Aufwuchs von Pflanzen überwachen kann, wird derzeit in Holtsee getestet.