Keine Rücksicht auf die Umwelt: Spielerfrauen der Three Lions reisen in sechs Privatjets zur EM
England enttäuscht bei der EM 2024, doch das ist nicht das einzige Drama. Die Spielerfrauen sorgen mit einem Eklat für zusätzliche Schlagzeilen.
England enttäuscht bei der EM 2024, doch das ist nicht das einzige Drama. Die Spielerfrauen sorgen mit einem Eklat für zusätzliche Schlagzeilen.
Der Rittersporn ist strahlend schön und trotzdem aus vielen Gärten verschwunden. Höchste Zeit, das zu ändern. Wer ein paar einfache Tipps beachtet, kann den Schönling zum Leuchten bringen.
Beim EM-Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei kommt es zum Eklat. Marcel Sabitzer wurde von türkischen Fans mit einem Gegenstand getroffen.
Erst ein paar Monate alt und schon Cover-Model: Die Tochter von Suki Waterhouse und Robert Pattinson schmückt mit ihrer Mutter das Titelbild der britischen "Vogue". Für Waterhouse ein emotionaler Moment voller Liebe.
Bei der Show von Marc Cain feiern Amira Pocher und Christian Düren ihr Pärchen-Debüt. Die 31-Jährige gibt Einblicke in den Patchwork-Alltag.
Oktoberfest 2024 München: Das ist der offizielle Bierpreis in jedem Zelt.
Eine aktuelle Studie von CCData prognostiziert, dass Bitcoin in diesem Jahr neue Rekordhöhen erreichen könnte. Dafür müsste sein Wert aber massiv zulegen.
Vom QR-Code beim Einlass, über die Passgenauigkeit von Christoph Baumgartner oder Xavi Simons bis zur Hacker-Abwehr für die gesamte Europameisterschaft – die IT der UEFA ist in Leipzig stationiert. Die LVZ hat hinter die Kulissen geschaut.
Seit Juli 2024 gilt die Mautpflicht in Deutschland auch schon für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen. Die Änderung dürfte auch einige Camper und Wohnmobile betreffen.Von FOCUS-online-Autor Dominic Schmidt
Belarus' Machthaber Lukaschenko unterdrückt seine eigene Bevölkerung, Andersdenkende werden weggesperrt. Jetzt sollen Tausende Inhaftierte freikommen. Auch die mögliche Begnadigung erkrankter politischer Gefangener kündigt Lukaschenko an. Grund ist der 80. Jahrestag der Befreiung der Hauptstadt Minsk.
Wieder ist es auf einem Flug zu schweren Turbulenzen gekommen: Eine Maschine der spanischen Air Europa musste in Brasilien notlanden - rund 30 Personen wurden verletzt. Wie sogenannte „Luftlöcher“ entstehen, wie gefährlich sie sind - und warum sie künftig noch häufiger auftreten könnten.
Der neue Trainer Bo Svensson hat beim Trainingsauftakt am Mittwoch 21 Feldspieler plus drei Torhüter begrüßt. Kevin Volland fehlte allerdings aufgrund von Knieproblemen - und wird noch länger fehlen.
Nach einem Sieg gegen Österreich steht die Türkei im Viertelfinale der EM 2024. Dort wartet die Niederlande. So sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.
Er musste lernen, dass das Leben Grenzen hat. Er befasste sich mit ihnen und dokumentierte alles
Das Bier auf den Wiesen wird teurer. Elf Wochen vor dem Anstich hat die Stadt München die Preise bekannt gegeben. Für Sparfüchse baut sie eine Alternative aus.
Regelmäßig trainieren US-Experten, was zu tun ist, wenn sich ein Asterorid der Erde nähert. Eine neue Option ist, einen solchen Himmelskörper abzulenken.
Wie geht es eigentlich mit Nader Jindaoui und Hertha BSC weiter? Die Zukunftsfrage des Internet-Stars ist weiter ungeklärt, aber es gibt Indizien!
Die Rolle des „Ole ohne Kohle“ in der Reality-Serie „Berlin Tag & Nacht“ machte ihn berühmt. Anschließend versuchte sich Falko Ochsenknecht als Schlagersänger. Jetzt ist der 39-Jährige überraschend gestorben.
KURIER verlost einen von zehn Kultursommer-Liegestühlen plus eine von zehn Stück Kultursommer-Taschen.
Kein guter Mittwochmorgen für Anwohner der Limburgerstraße in Leipzig: Ein Rohrschaden wurde entdeckt und sorgt nun für Probleme - teilweise auch längerfristig.
Eigentlich wollte der FSV Zwickau bei Austria Salzburg ein verbindendes, internationales Testspiel bestreiten. Doch die Behörden haben Auflagen erlassen. Davon wollen sich die Westsachsen nicht unterkriegen lassen.
Zwei junge Männer geraten in Essen aneinander, einer geht zu Boden. Ein 16-Jähriger soll dann brutal auf das Opfer eingetreten haben. Nun ermittelt eine Mordkommission.
Die Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest kostet heuer zwischen 13,60 und 15,30 Euro. Damit steigt der Preis für das Festbier durchschnittlich um 3,9 Prozent und knackt erstmals die Marke von 15 Euro, wie die Stadt München am Mittwoch mitteilte. Im vergangenen Jahr reichte die Preisspanne für den Liter Festbier von 12,60 bis 14,90 Euro.