![](https://29ru.net/datas/images/favicons/7542.png)
Erfolgshunger macht Hallwang keinen Druck
Die Hallwanger fordern nach einem wichtigen Sieg in Schwarzach im Aufstiegsrennen der 1. Landesliga nun den nächsten direkten Konkurrenten.
Die Hallwanger fordern nach einem wichtigen Sieg in Schwarzach im Aufstiegsrennen der 1. Landesliga nun den nächsten direkten Konkurrenten.
Der Westligist dreht das Finale gegen Kuchl nach anfänglichen Problemen. Nach dem ersten Landescuptitel ist ein Spiel im ÖFB-Cup fix. Gegen wen?
Schwarzach will in der kommenden Saison in der 1. Landesliga ganz vorne mitspielen.
Botrytis heißt die Gefahr, vor der sich die Erdbeererzeuger fürchten.
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt.
In den USA grassiert bei Milchkühen aktuell die Vogelgrippe. Im April melden US-Behörden eine erste Übertragung auf dem Menschen. Nun hat sich ein weiterer Mitarbeiter eines Milchbauernhofs infiziert.
Seit 14 Jahren regieren in Großbritannien die Konservativen.
75 Jahre Grundgesetz sind aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus ein guter Anlass, um über die Bedeutung von Kinderrechten in Deutschland zu sprechen.
75 Jahre Grundgesetz sind aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus ein guter Anlass, um über die Bedeutung von Kinderrechten in Deutschland zu sprechen. Hier sieht Claus noch Luft nach oben.
Nach dem Abstieg in die 1. Liga gibt es beim UHC Sarganserland einen Trainerwechsel. Tomas Sladky übernimmt als Headcoach die erste Mannschaft für die nächste Saison. Neben Abgängen im Kader gibt es auch diverse Vertragsverlängerungen und fünf Zuzüge.
Die Aktie legte im nachbörslichen US-Handel am Mittwoch zeitweise um fünf Prozent zu. Nvidia gab auch eine Anhebung der Dividende und einen Aktiensplit bekannt. Das Geschäft mit Technik für Rechenzentren war mit einem Umsatz von 22,6 Milliarden
Es handelt sich laut Angaben der Behörden um die zweite Infektion bei einem Menschen im Zusammenhang mit dem aktuellen Ausbruch in mehreren Bundesstaaten bei Milchkühen. Bei dem Infizierten handle es sich um einen Mitarbeiter eines Milchbauernhofes
In einzelnen Kantonen und Prämienregionen könnten die Prämien gar um über zehn Prozent steigen. Trotz des durchschnittlichen Prämienanstiegs für 2024 von 8,7 Prozent werden einige Kassen Ende Jahr über ein dünnes Reservepolster verfügen, wie
Kunstwerk Vor zehn Jahren verstarb die österreichische Ausnahme-Malerin Maria Lassnig. „Mit einem Tiger schlafen“ von Regisseurin Anja Salomonowitz möchte ein Ausnahme-Biopic sein und kommt Lassnigs Wesen damit erstaunlich nahe „Karrierebitch mit
Wasteland Regisseur George Miller erzählt die Vorgeschichte von Furiosa aus „Mad Max: Fury Road“. Im Mittelpunkt des Films: Eine wütende weibliche Heldin – und noch etwas ist neu im rastlosen Universum Statt des wahnsinnig männlichen Max nun eine
Flamingos fliegen über der Lagune von Messolonghi Quelle: Giannis Rousopoulos Tödliche Gefahr am Himmel: Flamingos sterben durch die Kollision mit einer Emirates-Maschine und Kinder finden die toten Kadaver der Vögel in einem Vorort der
Weimar. Nach den Vorwürfen von Studierenden haben die Hochschulleitungen reagiert. Das soll sich jetzt ändern.
Zusammenfassung: Forscher haben eine neue Möglichkeit entwickelt, Muskeln mit Licht statt mit Strom zu steuern. Diese optogenetische Technologie ermöglicht eine präzisere Muskelkontrolle und reduziert die Ermüdung bei Mäusen deutlich. Obwohl
Im neuen Themenblock des Podcasts beschäftigen sich die VRM-Volontärinnen und -Volontäre mit Graffiti-Kunst in der Region. 23. Mai 2024 – 04:00 Uhr 23 min Antonia Meyer , Erik Wohlert , Puja Karsazy , Nadine Bohland
Vier Tage nach nach seinem tödlichen Hubschrauberabsturz wird der iranische Präsident Ebrahim Raisi am Donnerstag in seiner Heimatstadt Machschad im Nordosten des Iran beigesetzt. Raisis letzte Ruhestätte ist der Imam-Resa-Schrein. Zuvor hatten zehntausende Anhänger dem ultrakonservativen Politiker in den Städten Täbris und Ghom die letzte Ehre erwiesen. Das geistliche Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei leitete bei der anschließenden offiziellen Trauerfeier in der Hauptstadt Teheran die Gebete an Raisis Sarg.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes findet am Donnerstag (12.00 Uhr) im Berliner Regierungsviertel ein Staatsakt statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die zentrale Rede halten, die Berliner Philharmoniker mehrere Stücke spielen. Dem Staatsakt voraus geht am Morgen (10.00 Uhr) ein ökumenischer Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung in der St.-Marien-Kirche in Berlin-Mitte.
Die länderübergreifenden Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Europawahl treffen am Donnerstag (15.00 Uhr) bei einer Wahlkampfdebatte im Plenarsaal des Europaparlaments in Brüssel aufeinander. Neben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (EVP) nehmen Arbeitskommissar Nicolas Schmit (Sozialdemokraten), die Grünen-Spitzenkandidatin Terry Reintke, der italienische Europaabgeordnete Sandro Gozi (Liberale) und der Vorsitzende der Europäischen Linkspartei, Walter Baier, teil.