ru24.pro
World News in German
Май
2024

Новости за 23.05.2024

Mindestens fünf Tote in Mexikos Wahlkampf

Salzburger Nachrichten 

Beim Einsturz einer Bühne wegen starker Winde während einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und 50 weitere verletzt worden. Das teilte der Gouverneur des nordöstlichen Teilstaates Nuevo León, Samuel García, am Unglücksort mit, wie der Fernsehsender N+ live berichtete. Das Unglück ereignete sich auf einem Baseballfeld in der Gemeinde San Pedro Garza García.

Grüne verlieren leicht, aber bis dato nicht im "freien Fall"

Salzburger Nachrichten 

Die Grünen liegen laut einer neuen Umfrage zur EU-Wahl von Peter Hajek (für ATV/Puls 24) bei 10 Prozent der Wählerstimmen. Die Partei, die derzeit mit Vorwürfen rund um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling konfrontiert ist, weist damit gegenüber einer Hajek-Erhebung vom November einen Verlust von zwei Prozentpunkten auf. Die Datenlage sei aber seit Veröffentlichung der Vorwürfe "sehr volatil" - und seit weiteren Berichten vom Dienstag "noch schwerer einzuschätzen", so Hajek.

Der Catalunya-GP 2024 live im FreeTV und Stream (speedweek)

Press24.net 

Die MotoGP aus Montmeló im TV und im Stream Nachdem deutsche MotoGP-Zuschauer für den Frankreich-GP auf PayTV-Sender ausweichen mussten, können sie im Vorfeld des sechsten Saisonevents auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» aufatmen. ServusTV On

Fallout 4-DLCs ab 1,99€ im PS Store: Alle Erweiterungen könnt ihr euch jetzt mit sattem Rabatt schnappen - GamePro

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Fallout 4-DLCs ab 1,99€ im PS Store: Alle Erweiterungen könnt ihr euch jetzt mit sattem Rabatt schnappen  GamePro
  2. Nur 3,99 Euro im PS Store: Schnappt euch jetzt mein liebstes Fantasy-RPG mit 90% Rabatt  GamePro
  3. Nur 10,49 Euro statt 70 Euro: Beliebter Ego-Shooter im Angebot (Update)  NETZWELT
  4. PSN Sale: Tausende Spiele für PS4 & PS5 günstiger kaufen - das sind die neuen Deals  PC Games
  5. Day of Play 2024: PS-Plus-Rabatte, PS5 günstiger und mehr - Gerücht zum... Читать дальше...

Soziale Ungleichheit: Reichtum rückverteilen!

Die Tageszeitung 

Wenn wir alle in Würde leben wollen, können wir uns Hyperreiche nicht leisten. Es braucht einen höheren Spitzensteuersatz und eine Vermögenssteuer. mehr...

Palästina: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung »Symbolpolitik« - DER SPIEGEL - DER SPIEGEL

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Palästina: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung »Symbolpolitik« - DER SPIEGEL  DER SPIEGEL
  2. Palästinensische Gebiete: Was macht einen Staat zum Staat?  tagesschau.de
  3. (S+) Nahost-Konflikt: Die Anerkennung eines Palästinenserstaats ist überfällig – Kommentar  DER SPIEGEL
  4. Palästina-Anerkennung: Eine Belohnung für die Hamas  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  5. Neues Geisel-Video: Soldatinnen von Hamas entführt– Offensive in Rafah „gezielt und begrenzt“... Читать дальше...

Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik« - DER SPIEGEL - DER SPIEGEL

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik« - DER SPIEGEL  DER SPIEGEL
  2. Palästinensische Gebiete: Was macht einen Staat zum Staat?  tagesschau.de
  3. Warum Spanien, Irland und Norwegen jetzt Palästina als Staat anerkennen  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  4. Hamas jubelt: Norwegen, Spanien und Irland wollen „Staat Palästina“ anerkennen  BILD
  5. Anerkennung eines Palästinenserstaates - Deutsche Politiker melden Vorbehalte... Читать дальше...

Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin: Seine 3 Erfolgsprinzipien

Manager Magazin 

Deniz Aytekin wandelte sich vom unbeliebtesten zum beliebtesten Schiedsrichter der Bundesliga. Es ist die Leistung eines Unparteiischen, der Menschlichkeit für sich als Grundpfeiler von Akzeptanz und echter Führungsstärke entdeckt hat.

News zu BYD, Volkswagen, Bentley, Accell und mehr im Newsletter manage:mobility

Manager Magazin 

Was Chinas Elektroangreifer trotz mieser Verkaufszahlen hoffen lässt, warum künftig ein Porsche-Ingenieur Bentley übernehmen dürfte und wie teuer das Babboe-Debakel für die Eigentümer des Fahrradherstellers ist – das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe von „manage:mobility“.