Kanalisation in Moers: Exklusive Einblicke in die Unterwelt
Ein mehr als 500 Kilometer langes Kanalnetz verläuft unterhalb von Moers. Die Enni gewährte jetzt seltene Einblicke in einen Regenwasserkanal.
Ein mehr als 500 Kilometer langes Kanalnetz verläuft unterhalb von Moers. Die Enni gewährte jetzt seltene Einblicke in einen Regenwasserkanal.
Mit seiner Ankündigung, dass das Parlament am 4. Juli neu gewählt werden soll, hat der britische Premier Sunak das Land überrascht. Zumal seine Umfragewerte denkbar schlecht sind. Was ist das Kalkül dahinter? Von G. Biesinger.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft sieht den Austragungsort im WM-Viertelfinale durch als Vorteil an. Auch das Eis spielt eine Rolle.
Der Traum vom Triple ist ausgeträumt. Trotz der Enttäuschung über die Niederlage im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo richtet Leverkusen den Blick aber schon wieder nach vorn. Der gemeinsame Grundton: es am Samstag im DFB-Pokalfinale besser machen.
Der britische Schauspieler stand in zwei Filmen von Kultregisseur Wes Anderson vor der Kamera. Nun soll er das Ensemble des neuen Dino-Films aus dem "Jurassic"-Universum verstärken.
Der britische Schauspieler stand in zwei Filmen von Kultregisseur Wes Anderson vor der Kamera. Nun soll er das Ensemble des neuen Dino-Films aus dem „Jurassic“-Universum verstärken.
Am Freitag, 24.05. geht's endlich los!
Wir spielen gegen die Rickenbacher Kickers bei uns im Silbertal.
Anpfiff ist um 19:30 Uhr!
Eine 25-Jährige gerät mit ihrem Auto in den Gegenverkehr. Dort kollidiert sie frontal mit einem Lkw. Feuerwehrleute müssen die Frau aus ihrem Wagen befreien.
Beim Einsturz einer Bühne wegen starker Winde während einer Wahlkampfveranstaltung in Mexiko sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sei auch ein Kind, teilte der Gouverneur des nordöstlichen Teilstaates Nuevo León, Samuel García, in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) auf der Plattform X mit. Mindestens 50 Menschen seien verletzt worden.
Die ganze Nacht haben Künstlerinnen und Künstler im Millerntor-Stadion an einem riesigen Kunstwerk gearbeitet - nur, um die überdimensionale Kunst wenig später der Rasenfräse zu opfern.
Regelmäßig übt Chinas Militär vor Taiwans Küste. Doch ein Ereignis vor wenigen Tagen erzürnt die Kommunistische Partei in Peking besonders. Das Großmanöver soll nicht nur ein Signal an Taiwan sein.
Regelmäßig übt Chinas Militär vor Taiwans Küste. Doch ein Ereignis vor wenigen Tagen erzürnt die Kommunistische Partei in Peking besonders. Das Großmanöver soll nicht nur ein Signal an Taiwan sein.
In den USA grassiert bei Milchkühen aktuell die Vogelgrippe. Im April melden US-Behörden eine erste Übertragung auf dem Menschen. Nun hat sich ein weiterer Mitarbeiter eines Milchbauernhofs infiziert.
Der Energiekostenzuschuss (EKZ I) als Inflationsausgleich für Unternehmen hat zwar deutlich weniger Steuergeld gekostet als geplant, profitiert haben davon aber vor allem große Restaurant- und Handelsketten, zeigt eine Auswertung des gewerkschaftsnahen Momentum Institutes. Demnach gingen 70 Prozent der Top-50-Gastro-Förderungen an den US-Konzern McDonalds. Dessen Franchisenehmer sollen knapp 3,1 Mio. Euro erhalten haben.
Propalästinensische Aktivisten halten Räume der Berliner Humboldt-Universität besetzt. Die Hochschulleitung duldet das vorerst - und setzt auf Diskussion.
Der Dax bleibt am Donnerstag weiter nah an der Schwelle von 19.000 Punkten. Geldpolitische Signale der US-Notenbank bremsen ein wenig die Euphorie nach den Nvidia-Zahlen. Der Bitcoin pendelt weiter um die Marke von 70.000 US-Dollar.
Eine große Rauchwolke zieht am frühen Morgen über Teile Hamburgs. Ein Schrotthaufen auf einem Firmengelände am Hafen war in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern an.
Auf einem Baseballfeld in Mexiko steht ein Präsidentschaftskandidat auf der Bühne, als Windböen diese plötzlich zum Einsturz bringen. Im Publikum bricht Panik aus.
Wie mehrere russische Medien übereinstimmend berichten, ist der stellvertretende Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Generalleutnant Wadim Schamarin, für zwei Monate verhaftet worden. Ihm wird Korruption in besonders großem Ausmaß vorgeworfen.
Ein verstörendes Geiselvideo löst in Israel Proteste aus und verschärft Rufe nach Verhandlungen. Derweil droht Ägypten mit dem Rückzug von seiner Vermittlerrolle. Und die USA sehen die durch mehrere europäische Länder angekündigte Anerkennung Palästinas kritisch.
Der iranische Präsident Raisi sowie sieben weitere Personen sind bei einem Helikopter-Absturz ums Leben gekommen. Nun hat sich Raisis ehemaliger Stabschef im iranischen Staatsfernsehen zu Wort gemeldet und neue Details über das Unglück verraten.
Ein Foto in der roten Telefonzelle, mit dem Blick auf Big Ben - fertig ist das typische Motiv vieler London-Besucher. Für ihren eigentlichen Zweck wird die Jubilarin kaum noch gebraucht.
Ein Winzer entdeckt bei Umbauarbeiten im Weinkeller Knochen. Es handelt sich um die Überreste eines Mammuts und den wohl „bedeutendsten Fund dieser Art seit mehr als 100 Jahren“.
Lola Weippert (28) ist wieder auf Männersuche. Über eine Dating-Plattform will sie Mr. Perfect kennenlernen.