Demenz-Phänomen: Rätselhafte Klarheit kurz vor dem Tod - t-online
Demenz-Phänomen: Rätselhafte Klarheit kurz vor dem Tod t-online
Demenz-Phänomen: Rätselhafte Klarheit kurz vor dem Tod t-online
Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, konnte nach neun Monate dauernden Umbaumaßnahmen der Druckluftkeller im Ärztehauses auf der Fichtestraße 15 pünktlich um 16 Uhr wiedereröffnet [...]
Kurz vor der Europawahl steht die AfD quasi mit einem unsichtbaren Spitzenkandidaten da. Maximilian Krah darf öffentlich nicht mehr auftreten – und soll auch nach der Wahl keine Rolle mehr spielen. Unterdessen bangt die Partei um ihre Partner im Europaparlament.
Der Chipkonzern Nvidia verzeichnet ein beeindruckendes Umsatzwachstum, befeuert durch den KI-Boom. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 26 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs von 262 Prozent entspricht. Die Nachfrage nach Nvidias neuen Chipsystemen bleibt stark - es werden Engpässe bis ins nächste Jahr erwartet.
In der Relegation gegen den Erstligisten VfL Bochum hofft Fortuna Düsseldorf auf einen Coup wie 2012 gegen Hertha BSC. Als Vorteil für den Zweitligisten könnte sich die Unruhe beim Gegner erweisen. Die Rheinländer sind hochmotiviert.
LANZENKIRCHEN. Im Raum Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Mittwoch eine tote Frau in der Schwarza entdeckt worden.
Hansi Flick und der FC Barcelona? Es sieht offenbar nach einem Match aus. Der Ex-Bundestrainer rückt bei den Katalanen wieder in den Fokus.
Keine Ruhe im Nahen Osten: Die Bemühungen um einen Geiselaustausch und einen Waffenstillstand blieben erfolglos. Hinzu kommt, dass der Internationale Strafgerichtshof einschreiten könnte. Ein Problem stellt der israelische Ministerpräsident Netanjahu da, meint Politik-Experte Joachim Krause. Von FOCUS-online-Joachim Krause
Das Tierheim Oldenburg rettet 101 Tiere aus einem einzigen Haushalt.
Foto: Tierheim Oldenburg/Facebook
23. Mai 2024, 16 bis 18:30 Uhr
Einführung in die Bedienung des Silhouette Cameo 4 Ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
Mit dem neuesten globalen Podcast Trends Tour-Report stellt Spotify die Zukunft des Podcastings vor. Diese interaktive Erkundung der aktuellen Podcast Trends liefert spannende Einblicke und zeigt, wie Menschen weltweit Podcasts konsumieren. Besonders spannend: Es gibt eine neue Art von Creator. [...] weiterlesen »
Читать дальше...Saudi-Arabien will den Anteil erneuerbarer Energien massiv steigern. Zwei Windkraft-Projekte sollen nun beispiellos günstig Strom produzieren – und fossile Kraftwerke überflüssig machen.
Am Rande des Filmfestivals in Cannes begeistert Heidi Klum mit mehreren freizügigen Outfits!
In Essen ist ein Streit unter Nachbarn völlig aus dem Ruder gelaufen. Ein Mann schoss dabei auf einen anderen.
Unter dem Eindruck anhaltender Proteste will Israels Regierung die Gespräche über die Freilassung der verbliebenen Geiseln der Hamas wieder aufnehmen. Ägypten droht jedoch mit dem Rückzug von seiner Vermittlerrolle im Gaza-Krieg.
Binnen drei Tagen hat Waldhof Mannheim ebenso viele Neuzugänge eingetütet. Mit Seyhan Yigit kommt ein Verteidiger, der auch regulatorische Relevanz hat.
Ute Bonde ist Berlins neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Was sie rund um ihre Vereidigung sagt.
Dortmund – Bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Westerfilde am Mittwochnachmittag (22.5.) wurde eine Frau schwer verletzt. Ersten Un...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
China übt mit Großmanöver militärische Blockade Taiwans. Taiwans Verteidigungsministerium verurteilte die Militärübung.
Nach dem Rücktritt von Manja Schreiner nimmt Ute Bonde als Verkehrssenatorin die Arbeit auf. Den Autoverkehr will sie nicht einschränken. Auch die Magnetschwebebahn bleibt ein Thema.
Trier (Rheinland-Pfalz) – Er wurde als Schulkind von einem Pfarrer missbraucht.
Foto: Harald Tittel/dpa
Nach drei Jahren gibt Christine Schraner Burgener die Leitung des Staatssekretariats für Migration (SEM) ab. Die Diplomatin zieht es wieder mehr aufs internationale Parkett. Exklusiv für Abonnenten Es ist eine der Schlüsselstellen beim Bund. Im
Die SVP will ihren Gemeinderatssitz am 9. Juni verteidigen. Dafür schickt sie ihren Vizepräsidenten, den 54-jährigen Gerhard Stauder, ins Rennen. Exklusiv für Abonnenten Am 9. Juni wird in Gränichen gewählt. Der Gemeinderatssitz von Regina Heller
Die Bundesregierung hat das Ziel 400 000 neue Wohnungen pro Jahr erneut verfehlt. Die Baumininisterin Klara Geywitz zeigt sich dennoch optimistisch. Im letzten Jahr wurden in Deutschland etwa 294 400 Wohnungen fertig gebaut. Das sind 0,3 Prozent