Aus dem Weg ich bin im Einsatz - Wachschutz-Boss als falscher Polizist vor Gericht
Er stand wegen Amtsanmaßung vor Gericht, weil er sich als Polizist ausgegeben haben soll.
Foto: Dirk Sukow
Er stand wegen Amtsanmaßung vor Gericht, weil er sich als Polizist ausgegeben haben soll.
Foto: Dirk Sukow
Atalanta Bergamo ist Europa-League-Sieger. Bayer Leverkusen verlor im 52. Spiel der Saison erstmals. Die Pressestimmen.
Der FC Bayern kassiert offenbar doch keine Prämie für Robert Lewandowski. Dafür soll der Barcelona-Stürmer nicht die notwendige Anzahl an Toren erreicht haben.
In einem Hamburger Industriegebiet ist ein Schrotthaufen in Flammen geraten. Der starke Rauch legt Teile des Hafenverkehrs lahm – auf dem Wasser und an Land. Das Brandgut soll nun in kleinen Fraktionen gelöscht werden.
Österreichs Schützen haben bei den Europameisterschaften in Osijek erneut Silber geholt. Nachdem am Vortag Alexander Schmirl solo sowie im Team mit Bernhard Pickl und Patrick Diem mit dem Sportgewehr liegend jeweils Rang zwei geholt hatte, legte Pickl am Donnerstag mit dem Großkaliber-Sportgewehr im Dreistellungskampf über 300 m nach. Auf den Ungarn Peter Sidi wies er mit 588,0 Punkten 5,0 Ringe Rückstand auf. Diem kam mit 582,0 wie am Vortag Jasmin Kitzbichler auf Rang vier.
Die Weltnaturschutzunion hat in einer neuen Studie die schlechte Situation der Mangroven aufgezeigt. Die Wälder haben eine wichtige Funktion für Natur, Mensch und Tier.
Im Fall eines aufgrund von massiver Unterernährung im Tiroler Bezirk Kufstein verstorbenen dreijährigen Buben haben am Donnerstag die Einvernahmen der mordverdächtigen Eltern weiter angedauert. Die Staatsanwaltschaft hat noch bis Freitagmittag Zeit, einen Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft zu stellen. Bis dahin werde es keine weiteren Informationen geben, wie Staatsanwaltssprecher Hansjörg Mayr auf APA-Anfrage erklärte.
Bei der Eishockey-WM 2024 geht es richtig zur Sache. Im Viertelfinale trifft die Schweiz auf Deutschland. Alle Infos hier im Live-Ticker.
Bei einem Staatsakt hat Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz gewürdigt. In seiner Rede rief er die Bürgerinnen und Bürger auf, die Verfassung zu schützen. Außenpolitisch sieht er auf Deutschland einen Epochenumbruch zukommen.
Endet die lange Trainersuche beim FC Bayern? Mit Vincent Kompany könnte ein unerfahrener Coach auf Thomas Tuchel folgen. Und doch bringt der Belgier einiges mit, um dem Rekordmeister wieder zu altem Glanz zu verhelfen.
Von Barzahlungen haben Beschäftigte in der Gastronomie laut einem Forscher mehr als von Kartenzahlungen. Doch mit psychologischen Tricks verleiten bestimmte Geräte Kartenzahler zu höherem Trinkgeld.
Am kommenden Montag beginnt der Prozess gegen den Angeklagten im Mordfall vom Lindenauer Hafen.
Immer mehr Menschen haben im vergangenen Jahr Schutz in Deutschland gesucht. Sie kommen wegen Gefahren für Leib und Leben oder weil sie politisch verfolgt werden. 2023 waren es mehr als drei Millionen Menschen – und die Kriege, die diese Situation verursachen, klingen nicht ab.
Grevenbroich – Ein 38-jähriger Mann aus Düsseldorf wurde am Mittwoch (22.05.) gegen 14:30 Uhr von Polizeibeamten in einem Parkhaus a...
Foto: mfbq_drogenkriminalitaet4-3
Ein Einfuhrverbot von russischem Erdgas in die EU würde die Gas-Versorgung in der Europäischen Union laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts DIW nicht gefährden. Selbst wenn die Gasnachfrage in der EU bis zum Jahr 2030 hoch bliebe, wäre ein vollständiger Verzicht auf russisches Erdgas möglich, heißt es in der Studie. Sie lag der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vorab vor.
Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI), die am Donnerstag in Düsseldorf veröffentlicht wurde, wären bis zum Jahr 2030 in Deutschland bis zu 3 Millionen Jobs von einer Veränderung betroffen, das entspreche 7 Prozent der Gesamtbeschäftigung.
Fabian Schubert stellt sich nach drei Jahren beim FC St. Gallen einer neuen fußballerischen Herausforderung. Der 29-jährige Stürmer wechselt zum deutschen Drittligisten 1860 München, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Im Fall eines aufgrund von massiver Unterernährung im Tiroler Bezirk Kufstein verstorbenen dreijährigen Buben haben am Donnerstag die Einvernahmen der mordverdächtigen Eltern weiter angedauert. Die Staatsanwaltschaft hat noch bis Freitagmittag Zeit, einen Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft zu stellen. Bis dahin werde es keine weiteren Informationen geben, wie Staatsanwaltssprecher Hansjörg Mayr auf APA-Anfrage erklärte.
Er sagt, das Geld war eine Leihgabe - sie hat es als Geschenk interpretiert. Reality-TV-Star Gina Lisa Lohfink und ihr Ex streiten sich vor Gericht um 22.243,62 Euro plus Zinsen. Nun lautet das Urteil: Lohfink muss das Geld zurückzahlen.
23 von 40 verglichenen Produkten wurden im Jahresvergleich günstiger. Preise aber immer noch höher als vor Beginn der starken Teuerung im Herbst 2021.
Schwacher Tiefdruckeinfluss: Bis auf weiteres unbeständiges Wetter in Oberösterreich.
Aufgrund der zunehmenden Resistenz von Bakterien gegen herkömmliche Antibiotika schlägt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Alarm und spricht von einer „globalen Herausforderung“. Experten fordern jetzt zahlreiche Maßnahmen.
Leonie, Tessa, Tamiano und Robin träumen davon, Fußballprofis zu werden. Weit weg von ihren Familien leben und trainieren sie in Fußballinternaten von Turbine Potsdam, Carl Zeiss Jena und Hansa Rostock.
Formel-1-Liveticker: Neuer Andretti-Ärger um Liberty-Boss Motorsport-Total.comMehr zum Thema ansehen in Google News