Kokain mit Superstar-Butler als Therapie wegen Krebserkrankung
Pensionist aus dem Bezirk Mödling konsumierte Cannabis und Kokain - und teilte mit Freunden. Zwei Monate Haft.
Pensionist aus dem Bezirk Mödling konsumierte Cannabis und Kokain - und teilte mit Freunden. Zwei Monate Haft.
Der Betreiber einer Kampfsportschule in Düsseldorf darf im Impressum seines Internetauftritts weder "Königreich Deutschland" als Aufsichtsbehörde nennen, noch auf die Gerichtsbarkeit dieses Königreichs verweisen. Beides sei irreführend, befand das Oberlandesgericht in Düsseldorf am Donnerstag (I 20 Ukl 6/23). Das Gericht gab damit einer Klage der Verbraucherzentrale Hessen statt. Bei einem Verstoß gegen das Verbot drohen dem Betreiber nun 250.000 Euro Ordnungsgeld oder Ordnungshaft.
Dortmunder Discounter Tedi strebt drei Milliarden Euro Umsatz an und will wachsen. „Stationärer Einzelhandel hat Zukunft“, sagt der Chef.
Ist die Ehe von Königin Letizia und König Felipe nach Affären-Gerüchten am Ende?
Foto: ddp/PPE, OHWOW
Ein zehnjähriges Mädchen aus Ostwestfalen verschwand am Mittwoch nach der Schule für einige Stunden spurlos. Am Abend fand die Polizei das Kind in Hessen, rund 80 Kilometer entfernt. Zu der tatverdächtigen Person hält sich die Polizei bedeckt.
Immer mehr Landesverbände der Jungen Alternative werden als gesichert rechtsextrem geführt – nun auch die Thüringer Organisation. Laut dem Verfassungsschutz sei die Glorifizierung von Björn Höcke »bezeichnend«.
Schwimmen im Meer, in Seen und Flüssen ist gefährlich. 2023 haben DLRG-Rettungsschwimmer so viele Menschen aus dem Wasser geholt wie selten. Es gibt etwas, was ihnen Sorgen macht.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) fürchtet einen Schaden für die Landwirtschaft.
Er fiel nicht nur einmal mit gewalttätigen Aktionen auf!
Foto: Steve Welsh/dpa
Er fiel nicht nur einmal mit gewalttätigen Aktionen auf!
Foto: Steve Welsh/dpa
Cheftrainer Mersad Selimbegovic und sein Trainer-Team erhalten beim Absteiger FC Hansa Rostock keine Verträge für die 3. Liga.
Читать дальше...Kiezkultur und mehr in unseren Bezirksnewslettern. Am heutigen Donnerstag haben wir aus Friedrichshain-Kreuzberg gesendet. Hier Themenüberblick und Bestellung.
Zum Auftakt eines Korruptionsprozesses vor dem Landgericht Gera wird bekannt: Die entsprechenden Ermittlungen innerhalb der Thüringer Justiz sind umfangreicher als bislang bekannt.
Die Saison im Wintersport pausiert und die Stars nutzen dies für private Zeit. Das Ski-Ass Ana Bucik hat den Fußballer Kris Jogan geheiratet.
In Hannover ist am Donnerstag ein Sternmarsch durch die Innenstadt gestartet. Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes ziehen Tausende Schülerinnen und Schüler durch die City. Ihr Ziel ist der Opernplatz, wo es am Nachmittag eine Abschlusskundgebung gibt.
Tommy Stroot hat mit dem VfL Wolfsburg schon einige Erfolge feiern dürfen. Sein Arbeitspapier wollte er jedoch nicht verlängern.
Das Weltraumteleskop Euclid soll einen gigantischen Atlas des Universums erstellen. Bevor es losgeht, waren aber erst einmal "beispiellose" Aufnahmen dran.
Rund 100 Personen besetzen ein Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin. Die Uni-Leitung will sie zunächst dulden. mehr...
Insgesamt 122 Menschen retteten ehrenamtliche Rettungsschwimmer allein in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023.
Für die AfD folgt ein Tiefschlag auf den nächsten.
Der Thüringer Verfassungsschutz hat die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Die Einstufung sei bereits am 28. März erfolgt. "Die durch die JA Thüringen vertretenen Positionen sind unvereinbar mit dem Grundgesetz und der Thüringer Landesverfassung", hieß es in einer Mitteilung des Landesverfassungsschutzes.
Verwunderung in Moers: Als Punker verkleidet zog Komiker Simon Gosejohann durch die Fußgängerzone. Das sagt sein Management zur kuriosen Aktion.
Taiwan trifft militärische Vorkehrungen angesichts chinesischer Manöver. Währenddessen fordert der neue Präsident Lai Ching-te Peking zur Zurückhaltung auf.
Bleibt er oder geht er? Sturms Sportchef liegt ein Angebot aus Deutschland vor. Ist der Reiz, mit Sturm die Champions League zu bestreiten, am Ende größer?