Start-up: Doctolib kauft KI-Firma und will sich neue Kunden sichern
Die französische Gesundheitsplattform übernimmt den Berliner Telefonassistenten Aaron. Für Doctolib ist das nur der Anfang, noch in diesem Jahr sollen weitere KI-Angebote folgen.
Die französische Gesundheitsplattform übernimmt den Berliner Telefonassistenten Aaron. Für Doctolib ist das nur der Anfang, noch in diesem Jahr sollen weitere KI-Angebote folgen.
Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Noch immer wissen viele Eigentümer nicht, wie viel sie dann zahlen müssen. Der Steuerzahler-Präsident klagt diesen Schwebezustand an – und rechnet mit teils deutlichen Steuererhöhungen.
Neues Kartenspiel »QuickStop« erobert Top Platzierungen auf Amazon München, 21. Mai 2024 »QuickStop« erreicht 2 Wochen nach dem Launch Top Platzierungen auf #Amazon . Das schnelle, kompakte Spiel für 2 bis 7 Spieler ab 10 Jahren ist ideal für
Kulturgewächshaus Birkenried, 2. Juni 2024, 14 Uhr: Wolfgang Sörös, der Baladier aus Heidenheim #Gundelfingen , 21. Mai 2024 Ein #Balladier und #Entertainer , der diese Bezeichnung zu Recht verdient und dessen Programm von internationalen Stars bis
Eine Baumart in Mittelamerika bringt große Mengen nahrhafter Samen hervor. Wussten die alten Maya das zu nutzen? Und wenn nein, warum nicht?
Eine Baumart in Mittelamerika bringt große Mengen nahrhafter Samen hervor. Wussten die alten Maya das zu nutzen? Und wenn nein, warum nicht?
Zum dritten Mal in nur drei Jahren hat Vietnam einen neuen Präsidenten.
Die brutalen Attacken auf deutsche Politiker versetzen viele Menschen in Sorge. Bei „Markus Lanz“ erläuterte Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat, warum der Vorschlag von Nancy Faeser, das Polizeiaufgebot aufzustocken, dennoch unsinnig sei.
Erst Augenklinik, dann Geisterhaus, jetzt Ruine – seit 2018 ist das Haus Osterberg in Niederkleveez am Dieksee im Besitz von Maximilian König. Er hatte eigentlich große Pläne: Mehrere Einfamilienhäuser sollten auf dem rund einen Hektar großen Grundstück entstehen. Geschehen ist bis heute nichts.
Rund 1.000 Lehrerstellen sind in Brandenburg unbesetzt. Jetzt will das Bildungsministerium dem Mangel mit einer großangelegten Werbekampagne begegnen. Auf Plakaten, in Anzeigen, Radiospots und sozialen Medien. Kann das funktionieren? Von Christoph Hölscher
Die Regierung Netanjahu verzichtet Berichten zufolge auf eine Großoffensive. Grund sind Bedenken aus Washington gegen so einen Einsatz.
Wartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt.
Bei "Bares für Rares" sorgt ein dreister Verkäufer für einen Eklat. Denn der Mann macht falsche Angaben, sodass er im Händlerraum landet.
Wie geht es nach dem Storchendrama in Chemnitz weiter mit den drei verbliebenen Küken?
Werden Sie der nächste Gutsherr? Dieser Verlockung aus einem Immobilienportal gaben 2021 Tino Worschech und Sandy Manfred Ullmann aus Schkeuditz nach.
Ultrarechte unter sich: Der US-Moderator Tucker Carlson besucht den Kremldenker Alexander Dugin in Moskau und bewundert dessen faschistische Gesinnung.
Mehr als 100.000 Euro „investierte“ ein 31-jähriger Klagenfurter auf einer vermeintlichen Krypto-Trading-Plattform. Ein großer Teil des Geldes gehörte seiner Lebensgefährtin.
In Vietnam ist der bisherige Minister für öffentliche Sicherheit als neuer Staatspräsident vereidigt worden. Die Nationalversammlung wählte das 66-jährige Politbüromitglied To Lam am Mittwoch zum Nachfolger von Vo Van Thuong, der im März im Zuge eines Korruptionsskandals zurückgetreten war. Das Zentralkomitee der regierenden Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) hatte To Lam schon am Wochenende als einzigen Kandidaten für das Amt präsentiert.
Noch immer geht der Krieg im Gazastreifen weiter. Sowohl im Norden als auch im Süden führt Israel militärische Aktionen durch, unter anderem in der Stadt Rafah, in der sich zahlreiche Flüchtlinge aufhalten. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Im ganzen Kanton Bern entscheiden Gemeinden in den nächsten Wochen über Zivilschutzfusionen. Warum das so ist – und wer komplett umdenkt.
Günther Jauch hat das Geheimnis um die Fragen bei "Wer wird Millionär?" gelüftet. So werden sie ausgewählt. "Wer wird Millionär?" fesselt seit Jahren das Publikum vor den Fernsehern. Doch wie sicher kann man sich sein, dass die gestellten Fragen
Eine Schlange sorgt an einem Badesee nahe Bozen für Aufregung. Während Einheimische immer mehr von ihnen entdecken, sieht das Landesamt die Tiere bedroht. Bozen – Beim einen stellen sich vor lauter Aufregung die Armhaare auf, andere nehmen lieber
Erbschleicher versuchen, an das gesparte Vermögen alter Menschen zu gelangen. Ein Experte klärt auf, wie sich potenzielle Opfer davor schützen können. Frankfurt – Das Erbe älterer Menschen steht immer wieder im Fokus von Kriminellen, immerhin regelt
Für zwei Modelle will VW keine Nachfolger mehr entwickeln. Dafür wird der Lebenszyklus anderer Modelle verlängert werden. Wolfsburg - Volkswagen baut seine Modellpalette um. Wie t-online berichtet, werden in den kommenden Jahren zwei Modelle