Mehrere Tote und große Schäden nach Tornados in Iowa
Im US-Bundesstaat Iowa haben etliche Tornados schwere Schäden verursacht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Besonders schwer getroffen wurde der Ort Greenfield.
Im US-Bundesstaat Iowa haben etliche Tornados schwere Schäden verursacht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Besonders schwer getroffen wurde der Ort Greenfield.
In den USA überbieten sich die großen Tech-Konzerne mit Ankündigungen für neue Anwendungen. KI kann demnach bald schreiben, sehen und hören – fast wie ein Mensch.
Deutschland hat 75. Geburtstag und das ZDF veranstaltet ein Ratespiel. Mittels einer repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen hat der Sender das Wissen der Deutschen getestet. Das Ergebnis überrascht; ebenso die Berichte von Alt-Grünen.Von FOCUS-online-Autor Axel Wolfsgruber
Klassik am Dom: Der deutsche Sänger ist am 26. Juli beim Musical-Abend "Tonight" zu hören
Die Organisatoren der Parade zum Christopher Street Day am 22. Juni laden die CSU aus. Die Anmeldung der CSU-Stadtratsfraktion für einen eigenen Wagen wurde von den Veranstaltern abgelehnt. „Es ist ziemlich lächerlich“, sagt der Journalist Reinhard Mohr.
Hat sich Mike Büskens verplappert? Der nächste Transfer des FC Schalke 04 scheint offenbar schon durch zu sein.
Einfach, nachvollziehbar, gerecht – so sollen Unternehmen ihre Vorstände vergüten. Neue Vorgaben und Aufgaben, die den unternehmerischen Erfolg nicht unbedingt mehren, führen zu höheren Vergütungen. Aktionärsvertreter fordern Transparenz, um Missbrauch zu verhindern.
Die heftigen Regenfälle in Westdeutschland treffen auch das nordrhein-westfälische Wuppertal mit Wucht. Ganze Straßen sind von Wasser geflutet. Das Ausmaß wird beim Blick aus der berühmten Wuppertaler Schwebebahn deutlich, wie das Video eines Fahrgastes zeigt.
Der Gaskonzern spricht von "erheblichen Einschränkungen bei den Gaslieferungen aus Russland", bietet aber Alternativen mit nicht-russischem Gas an.
Zwei Wochen muss der BVB bis zum Champions-League-Finale gegen Real überbrücken. Erste Spekulationen über die Zukunft von Sportdirektor Kehl konterkarieren den Wunsch nach einer ruhigen Vorbereitung.
Zwei Wochen muss der BVB bis zum Champions-League-Finale gegen Real überbrücken.
Brandenburgs Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge sieht im Land erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der Transparenz von öffentlichen Stellen und Behörden. Es fehle weiterhin die Verpflichtung der Behörden, offene Daten anzubieten, sagte Hartge am Mittwoch in Potsdam. Die hochgesteckten Ziele der Landesregierung hin zu mehr öffentlich zugänglichen Informationen sind aus der Sicht Hartges auch deshalb nicht erreichbar, weil keine zusätzlichen Mittel etwa für Personal bereitgestellt wurden.
Der Technologiekonzern AT&S gibt bei der „Langen Nacht der Forschung“ Einblick in seine R&D. Ein neues Tool ermöglicht Substratstrukturen, 14 Mal dünner als ein menschliches Haar.
Bittere Diagnose für Elias Huth und Jahn Regensburg: Der erfahrene Angreifer wird die Relegationsspiele gegen Wiesbaden verletzungsbedingt verpassen.
Bis Mitternacht wird es richtig ungemütlich im nördlichen Sachsen-Anhalt: Starkregen, Gewitter und Hagel ziehen über die Region.
Freitag und Sonntag als fixe Flugtage, Ticket-Durchschnittspreis 49 Euro; Bahnhof Hörsching mit Direktanschluss nach Linz wird 2026 fertig.
In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten atmen die Menschen weiter auf. Die befürchteten Unwetter sind am Dienstag im Saarland und in Rheinland-Pfalz ausgeblieben.
Den italienischen Behörden ist ein bedeutender Schlag gegen die türkische Mafia gelungen. Die Mailänder Staatsanwaltschaft ließ 18 Personen festnehmen. Angeführt wurde die Gruppe wohl von einem der meistgesuchten Männer der Türkei.
Wie und von was werden wir uns in Zukunft ernähren? Das sind Fragen, die sich Wissenschaftler in Zeiten von Klimawandel stellen. Bei der Emscher Genossenschaft Dinslaken suchen sie nach einer Lösung - in der Kläranlage.
Rappelvoll wird's am Donnerstag in Essen. Doch womöglich dürfen nicht alle, die gerne wollen, an der Groß-Demo teilnehmen.
Mit einem vierbeinigen Wirbelwind zur Ruhe kommen? Das geht – und zwar mit Doga. Wie Mensch und Tier von der Mischung aus Hundetraining und Yoga profitieren, zeigt ein Selbstversuch.
Die baden-württembergische Bauwirtschaft klagt weiter über maue Geschäfte.
Sonntags 12 Uhr geballte Informationen über Kalkberg, Fledermäuse und Karl-May-Spiele sowie ein Rundgang mit dem Nachtwächter – das sind die neuen Angebote der Tourist-Info. Jetzt wurden die Daten und das neue Team für die Stadtführungen vorgestellt.