"Perfekte Statur für einen Stürmer": Schuler wechselt zu Hertha
Hertha BSC hat seinen ersten Sommerneuzugang präsentiert. Von Ligakonkurrent Magdeburg wechselt Luca Schuler in die Hauptstadt.
Hertha BSC hat seinen ersten Sommerneuzugang präsentiert. Von Ligakonkurrent Magdeburg wechselt Luca Schuler in die Hauptstadt.
Deutschland kommt aus dem Klagen über die schwache Konjunktur lange nicht heraus. Einen Kontrapunkt setzt nur die Bundesbank. Ihrer Analyse zufolge geht es langsam wieder bergauf. Gerade Branchen, in denen es zuletzt besonders mies läuft, könnten die Entwicklung vorantreiben.
Nach seiner Hundekotattacke hat Choreograf Marco Goecke seine Stelle in Hannover aufgegeben. Nun wird er Ballettdirektor am Theater Basel. Der Intendant dort hat eine enge Verbindung zur Staatsoper.
LINZ. Am Kraftwerk-Standort Linz-Mitte wird eine Fernkältezentrale errichtet, mit einem "Klimatunnel" als Hauptversorgungsachse zwischen Prinz-Eugen-Straße und Volksgarten.
»Shrek« hat Kultstatus, der zweite Teil der Filmreihe feiert nun 20-jähriges Jubiläum. Warum begeistert der grüne Oger noch heute – und warum vor allem Erwachsene?
Die US-Großbank baut in Frankfurt um. Stefan Povaly wechselt an die Spitze des Global Corporate Banking in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Alexander Mayer wird neuer Deutschlandchef.
Die Signale sind widersprüchlich: Das russische Außenministerium verschiebt in Plänen die Ostsee-Grenzen, diplomatische Kreise wiegeln ab, der Kreml spricht von wachsenden Spannungen. Und die Anrainer? Sie sind zutiefst besorgt über "Russlands aggressive und revisionistische Politik".
Mit Billigware aus China überschwemmt Temu den Weltmarkt. Das macht sich im Gewinn des Mutterkonzerns Pinduoduo bemerkbar. An der Börse legt die Aktie deutlich zu.
Zum Eröffnungsspiel der Heim-EM trifft Deutschland auf Schottland. Der schottische Nationaltrainer Steve Clarke hat am Mittwoch sein vorläufiges 28-Mann-Aufgebot bekannt gegeben.
PRAG. Österreichs NHL-Star Marco Rossi übte nach der vertanen Chance auf den Viertelfinalaufstieg im Interview viel Selbstkritik.
In Russland sitzen zwei Künstlerinnen in Untersuchungshaft. Nun beginnt der Prozess. Texte aus dem Exil. mehr...
Daniel Radcliffe will die "Harry Potter"-Serie als Zuschauer genießen. Einen Auftritt darin schließt er aus einem einfachen Grund aus.
Ab Juni fliegen sie wieder: „House of the Dragon“ kehrt mit Staffel zwei zurück. Wann es losgeht und worum es geht, erfahren Sie hier. Inklusive Übersicht aller wichtigen Charaktere und Drachen.
Mehrere Organisationen laden am Donnerstag anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes zu Veranstaltungen ein. In Potsdam findet eine Demonstration statt.
Staatssekretärin Christine Schraner Burgener verlässt das Staatssekretariat für Migration (SEM). Sie wechselt per Anfang 2025 ins Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Der Bundesrat nahm am Mittwoch von ihrem Rücktritt Kenntnis. (sda)
Gabriel Kelly, Detlef Soost oder Jana Wosnitza – wer gewinnt die 17. Staffel von „Let’s Dance“? Christian Polanc, lange selbst Profitänzer in der RTL-Show, analysiert die Stärken und Schwächen der Finalisten und gibt seinen Gewinnertipp ab.
Der für kommenden Samstag angesetzte erste bemannte Flug eines Starliner-Raumschiffs wird nicht stattfinden. Experten der US-Raumfahrtbehörde NASA, des Starliner-Herstellers Boeing und des Raketenherstellers United Launch Alliance (ULA) seien nach
Apple geht einen gravierenden Fehler in einem weiteren Betriebssystem an: Die in der Nacht auf Mittwoch veröffentlichte tvOS-Version 17.5.1 soll einen Bug auf Apple TV 4K und Apple TV HD beseitigen, der eigentlich längst gelöschte Fotos plötzlich
Der Bundesrat setzt zur Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie auf die bestehenden energie- und klimapolitischen Massnahmen – und auf jene, die ab 2025 neu eingeführt werden. Auf einen Subventionswettlauf mit dem Ausland will er sich dagegen
Nur zwei Jahre wird Adolphe Binder als Spartenleiterin Ballett am Theater Basel tätig sein. Kaum hat sie erste Spuren hinterlassen, wird ihr Nachfolger an einer Medienkonferenz vorgestellt. Und es ist nicht irgendwer. Theaterintendant Benedikt von
Der Fall sorgte im Februar 2023 für Schlagzeilen. Keine zwei Wochen nach ihrer Wiederwahl als Kantonsrätin wechselte Isabel Garcia von der GLP zur FDP. Jetzt hat das Bundesgericht eine Beschwerde gutgeheissen. Überraschender Wechsel kurz nach den