Fortuna träumt von Bundesliga-Rückkehr
14 Spiele, keine Niederlage - der jüngste Höhenflug macht den Düsseldorfern Mut für die Relegation gegen Bochum.
14 Spiele, keine Niederlage - der jüngste Höhenflug macht den Düsseldorfern Mut für die Relegation gegen Bochum.
Eine Frau (85) wurde am Dienstagnachmittag von zwei Jugendlichen ausgeraubt.
Nach den schweren Turbulenzen auf einem Flug nach Singapur liegen 20 Verletzte weiter auf der Intensivstation. Viele Passagiere waren nicht angeschnallt – was grundsätzlich gefährlich sein kann.
Lidl punktet bei Kunden mit seinen günstigen Eigenmarken. Aber sind sie wirklich "eigen" oder steckt in Wahrheit jemand anderes dahinter?
Mehrere Klubs der Serie A sind bereits in amerikanischer Hand. Nun wurde auch Inter Mailand von einer US-Investmentgesellschaft übernommen. Die bisherigen Eigentümer verpassten eine Rückzahlungsfrist.
Der Dreijährige aus dem Bezirk Kufstein (Tirol) verstarb zu Pfingsten. Die Staatsanwaltschaft leitete gegen die Eltern ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Mordes ein und nahm sie fest.
Wirtschaftskammer und Industrie warnen schon länger vor der sinkenden Wettbewerbsfähigkeit Österreichs. Neben der Abwanderung von heimischen Betrieben ins Ausland bereitet auch die sinkende Nachfrage nach Produkten „Made in Austria“ große Sorgen.
Die Volksrepublik droht indirekt, zusätzliche Zölle auf leistungsstarke Luxusautos zu erheben. Betroffen wären vor allem deutsche Hersteller, die Aktien reagieren bereits.
Beim VfB Stuttgart unterschreibt Justin Diehl einen Fünfjahres-Vertrag.
Foto: Jan Huebner
Auf der Autobahn 3 in Hessen kollidierte ein Gefahrgut-Lastwagen mit einem weiteren Sattelzug. Dabei trat etwas von dem giftigen Gefahrstoff aus. Die Strecke ist in beide Richtungen voll gesperrt.
Sie liessen Zürcher Fahrschülerinnen und Fahrschüler gegen Geld die Prüfung bestehen. Jetzt sind zwölf Personen zu Geldstrafen verurteilt worden, drei weitere müssen sich vor Gericht verantworten.
Aus freien Stücken verzichtet der VfL Bochum in den Bundesliga-Relegationsspielen gegen Fortuna Düsseldorf auf Stammkeeper Manuel Riemann. Die Entscheidung sorgte für Unruhe vor den wohl wichtigsten Spielen der Saison. Sport-Geschäftsführer Patrick Fabian erklärte den Verzicht nun.
Kassel – In der Nacht zum Mittwoch wurde im Kornblumenweg in Kassel ein weißer BMW 640d im Wert von knapp 30.000 Euro gestohlen. Der...
Foto: Symbolfoto
Ein Boeing-Flug endete zuletzt für einen Passagier tödlich. Der Grund: Turbulenzen. Die könnten künftig noch heftiger auftreten.
Jahrelang war Google der große Konkurrent für das kleine DeepL aus Köln. Dann kam OpenAI dazu. Doch die Firma hat sich behauptet – und ist jetzt das wertvollste KI-Start-up Deutschlands.
Comedian Oliver Pocher nahm bei einem Auftritt eine Zuschauerin aufs Korn. Wohl so vehement, dass sie im Anschluss Betreuung benötigte. Jetzt reagiert der SWR.
Absteigen in die Regionalliga tut weh. Aber kann es auch spannend sein? Wo spielt der MSV Duisburg? Wohin lohnt die Fahrt? Echte Tipps für Fans.
Kirschbäume tragen heuer mehr Früchte als im Vorjahr, auch die Qualität ist gut.
Mainz – Der Junge saß abends alleine im Bus. Da wurde der Fahrgast stutzig – zum Glück!
Foto: Marijan Murat/dpa
In Sankt Petersburg muss der Deutsche Patrick S. mit einer harten Strafe rechnen, weil er bei seiner Einreise vor vier Monaten ein Tütchen mit so genannten Cannabis-Gummibärchen bei sich hatte. Jetzt wird das Urteil erwartet.
Russlands Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums mit Übungen begonnen, die die Vorbereitung auf den Abschuss von Atomwaffen simulieren sollen. Darüber spricht SPD-Politiker Ralf Stegner, Mitglied Auswärtiger Ausschuss, bei WELT TV.
Die betriebseigene Kindertagesstätte des Kantonsspitals Baden bietet neu 90 Betreuungsplätze. Mitarbeitende schätzen die langen Öffnungszeiten und die günstigen Tarife. Um der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen nachzukommen, hat das
Wer diesen Sommer einen Städtetrip nach Mailand mit wilden italienischen Partynächten verbinden wollte, dürfte enttäuscht werden. Seit dem 20. Mai gelten nämlich neue Regeln für das hiesige Nachtleben. Die gute Nachricht: Eiscreme darf auch weiterhin gegessen werden.
Genau zwei Jahrzehnte ist es her, dass »Shrek 2« in die Kinos kam, die Fortsetzung des Märchens vom mutigen grünen Oger. Schon der erste Teil der Reihe hatte auch dank bahnbrechender Animationstechnik viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert,
»Das ist mal wahrer K-Pop!«, »Mach Platz, Taylor Swift , dies ist unser Song des Sommers!« und, ganz oft, »Wann auf Spotify ?«: Viele humorige Kommentare auf TikTok hat in den letzten Wochen ein Musikvideo ausgelöst, das aus der nordkoreanischen