Viernheimer Dreieck - Mann (29) kracht auf A67 in Leitplanke
Viernheim – Ein 29-jähriger Fahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis verursachte am Dienstag, 21.05., einen Verkehrsunfall am Viernheimer D...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Viernheim – Ein 29-jähriger Fahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis verursachte am Dienstag, 21.05., einen Verkehrsunfall am Viernheimer D...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Ein Bündnis von Patientenverbänden plant jetzt eine Verfassungsklage Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist konstant niedrig. Darauf machten in der letzten Woche einige Bundestagsabgeordnete aufmerksam: Sie ließen sich ein Tattoo stechen. Ein
Sind Laufbänder und Rad-Ergometer die Antwort der Büromöbelindustrie auf das ungesunde Sitzen am Bildschirm? 20 Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung haben es ausprobiert – dann wurde das Projekt beerdigt.
Vorwahl 0031. Bei der Vorwahl #31 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer den Anruf klar zuordnen kann, etwa Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, macht sich erstmal keine Sorgen. Doch kann
Foto: tiagozr/AdobeStock In den USA sind Warnhinweise an nahezu jeder Ecke zu lesen. Auf Kinderwagen steht "Vor dem Zusammenklappen Kind herausnehmen", auf dem Kaffeebecher "Inhalt könnte heiß sein" und auf der Mikrowelle "Keine Tiere oder Kinder
Die finale Entscheidung im Rechtsstreit zwischen der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und Ripple rückt näher. Richterin Analisa Torres bereitet sich darauf vor, über die Abhilfemaßnahmen in diesem bedeutenden Fall zu entscheiden. Die
TEHERAN/TABRIZ. Nach dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi bei einem Helikopterabsturz haben im Iran die mehrtägigen Trauerfeierlichkeiten begonnen.
Der Ankläger am Internationalen Strafgerichtshof will nicht nur die Hamas-Führung verhaften lassen, sondern auch Israels Premier Benjamin Netanjahu. Warum das für Deutschland ein riesiges Problem wäre, erklärt Chefreporterin Miriam Hollstein im Gespräch mit stern-Politikchef Jan Rosenkranz.
Noch immer ist unklar, wie es mit dem Protestcamp an der Goethe-Universität weitergeht. Die Polizei hat mehrere Personen festgenommen, die volksverhetzende Plakate aufgehängt haben. Die Stimmen der Kritiker werden immer lauter.
Es mangelt an Lehrern. Deswegen hat das Land Brandenburg nun eine neue Werbekampagne gestartet. Mit Postern, Anzeigen und Social-Media-Content wollen sie Lehrer*innen anwerben.
Der Zwang, digitale Produkte im Alltag zu nutzen, nimmt zu - sagt der Bielefelder Verein Digitalcourage. Eine Grundgesetzänderung soll helfen. Darum geht es.
Nachdem ein Lkw und ein Auto am Dienstagmittag auf der A7 kollidiert sind, ist derzeit ein Fahrstreifen der Autobahn bei Owschlag gesperrt. Es hat sich ein längerer Stau gebildet.
Die Ausschreibung der kantonalen Spitex-Versorgung findet wie geplant 2025 statt. Der Berner Regierungsrat sieht von einer Verschiebung ab.
Der vorläufige Kader von EM-Mitfavorit England ist fix. Angeführt wird das Aufgebot von Bundesliga-Torschützenkönig Harry Kane. Zwei andere bekannte Namen aus Deutschlands Eliteliga sind hingegen nicht dabei.
Im Finale der Europa League am Mittwoch gegen Atalanta Bergamo will der deutsche Meister seinen zweiten Saisontitel holen. Siegt Leverkusen, dann profitieren auch die Bullen davon.
Tickets von AfD und CDU: Bei den Kommunalwahlen in Thüringen fährt ein Kandidat zweigleisig. Die Opposition fordert deutliche Worte und politische Konsequenzen.
AEG Dachau hat sich für eine starke Rückrunde mit der Meisterschaft in der Fußball-A-Klasse München 1 belohnt. Petershausen geht in die Aufstiegsrelegation.
Kurz vor der EM heiratet ein Bundesliga-Star eine Fitness-Trainerin.
Foto: Instagram
In den USA sorgt ein Wahlkampfvideo von Ex-Präsident Donald Trump für Empörung: In dem Video, das am Montag auf seiner Online-Plattform Truth Social verbreitet wurden, wird im Falle seines Siegs bei der Präsidentschaftswahl im November ein "vereinigtes Reich" in Aussicht gestellt. Dabei wird das deutsche Wort "Reich" verwendet. Das Wahlkampfteam von Amtsinhaber Joe Biden kritisierte die Wortwahl scharf.
Mönchengladbach – Ein 21-jähriger Autofahrer verursachte am 19. Mai gegen 17.25 Uhr auf der Giesenkirchener Straße in Mülfort einen ...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
In den USA sorgt ein Wahlkampfvideo von Ex-Präsident Donald Trump für Empörung: In dem Video, das am Montag auf seiner Online-Plattform Truth Social verbreitet wurden, wird im Falle seines Siegs bei der Präsidentschaftswahl im November ein "vereinigtes Reich" in Aussicht gestellt. Dabei wird das deutsche Wort "Reich" verwendet. Das Wahlkampfteam von Amtsinhaber Joe Biden kritisierte die Wortwahl scharf.
Zwei Einbrüche in Norderstedt: Am Freitag haben Unbekannte aus einer Wohnung Bargeld gestohlen. Am Samstag durchsuchten Unbekannte ein Haus. Die Polizei sucht nun in beiden Fällen nach Zeuginnen und Zeugen.
Meerkatzen-Junge Kiru ist jetzt ein Monat alt. Jede Nacht schläft er woanders, nur nicht bei seiner Affenfamilie. Das sind die Gründe.