Die brasilianische Zentralbank hat am Montag einen mehrphasigen Plan zur Regulierung von Krypto- und virtuellen Vermögensdienstleistern vorgestellt. Das Ziel ist es, die regulatorischen Vorschläge bis zum Ende dieses Jahres abzuschließen. Diese
Der Ford Mustang bietet auf der Straße, was die Rolling Stones auf der Bühne versprechen: ewige Jugend. In seiner neuesten Fassung bleibt der Kern des Klassikers gleich, auch wenn er damit ganz schön aus der Zeit fällt.
Zwei Tage nach dem tödlichen Hubschrauberabsturz sind im Iran Trauerfeierlichkeiten angesetzt. Spekuliert wird unterdessen nicht nur über die Absturzursache, sondern auch über die Zukunft des Landes.
Im Robert-Bosch-Krankenhaus brennt am späten Montagabend ein Patientenzimmer. Die Mitarbeiter können Schlimmeres verhindern.
„Das ist Sterbehilfe für die Gastronomie!“, wetterten Wirte nach der 135-prozentigen Erhöhung der Schanigarten-Gebühren in Neunkirchen in Niederösterreich. Ein Preis-Check der „Krone“ in vergleichbaren Städten im südlichen Teil des Bundeslandes brachte nun Überraschungen! Wo es für die Betreiber von Straßen-Cafés besonders teuer ist, wo sie günstiger zu bekommen sind. Und warum der „Schani“ eigentlich nicht überall gleich viel wert ist.
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei ordnete eine fünftägige Staatstrauer an. Raisi und Amirabdollahian waren am Sonntag bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen.
Einnahmen sind von 90 Millionen Dollar im Vormonat auf 51 Millionen Dollar gesunken. Damit weniger als Trump.
An manchen Tagen sind in der Sächsischen Schweiz regelrechte Völkerwanderungen zu erleben. Deshalb denkt man über eine bessere Lenkung der Besucherströme nach.
Mit Beginn des Sommers beginnen wieder die Kreuzfahrten. MSC Cruise bietet einen neuen Service, aber die Reaktionen sind nicht wie erhofft.
Der Kölner Rheinpegel stieg am Wochenende deutlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Dienstag erneut Starkregen und Unwetter in der Region. Copyright: dpa Der Rheinpegel in Köln sinkt langsam wieder. Am Dienstag drohen aber erneut
Der Chemnitzer Stadtrat hat konkrete Maßnahmen beschlossen, um Gewalt an Schulen vorzubeugen.
HOHENZELL. Zwei Inder werden verdächtig, in Großbritannien einen ebenfalls indischen Staatsbürger brutal ermordet zu haben. Die Jagd der Mörder führte die Ermittler bis nach Oberösterreich.
Laut den USA wurden über den Pier an der Küste des Gazastreifens mehr als 569 Tonnen Hilfsgüter geliefert. Das Vorgehen Israels gegen die Hamas stellt nach Ansicht von US-Präsident Biden keinen Genozid dar. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Vor dem Verlust vor bis zu 50.000 Arbeitsplätzen in der Industrie warnt Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf. Er sieht eine beginnende De-Industrialisierung Deutschlands und warnt vor dramatischen Folgen.
Erstmals hat der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs einen Haftbefehl gegen einen demokratisch gewählten Regierungschef beantragt. Die Gleichsetzung mit den Terroristen empört nicht nur Israel.
Samsungs jüngste Patentanmeldung zeigt ein Smartphone mit innovativem Roll-Display. Für Aufsehen sorgt jedoch eine ganz neue Funktion. Die südkoreanische Tech-Schmiede Samsung hat wieder einmal einen Blick in die Zukunft der Mobilgeräte geworfen:
Verbraucher müssen derzeit einen Schokoladen-Rückruf beachten. Für welche Personengruppen der Verzehr gefährlich sein kann, lesen Sie hier. Verbraucher aufgepasst: Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International ruft die beliebte
Den Beginn einer neuen Generation von Windows-Laptops hat Microsoft am Montag angekündigt, als der US-Tech-Konzern seine ersten Copilot Plus PCs mit Snapdragon X-Chipsätzen vorstellte. Künstliche Intelligenz spielt bei den neuen Geräten eine
Die UN-Resolution gegen ein Wettrüsten im All scheitert nicht zum ersten Mal. Zuerst blockierte Russland den Beschluss und nun waren es unter anderem die USA.
In Mainz und Dortmund ist Jürgen Klopp längst eine Legende, auch beim FC Liverpool prägt er eine Ära. Das wird bei seinem Abschied überdeutlich. Der 56-Jährige gibt dem Traditionsklub ein paar gute Ratschläge mit auf den Weg - und spricht vielsagend
Der Dienstag beginnt in vielen Regionen Deutschlands mit einem bangen Blick in den Himmel. Für einige Gebiete in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland sind Unwetter, Gewitter und Starkregen vorhergesagt. "Am Dienstag bildet sich über