Photovoltaik-Pirat ergaunert rund 175.000 Euro
Immer die gleiche Masche: Als Techniker hat er vermeintliche Kunden weiter abgezockt – nun fasste er eine Haftstrafe aus! Das Urteil ist rechtskräftig.
Immer die gleiche Masche: Als Techniker hat er vermeintliche Kunden weiter abgezockt – nun fasste er eine Haftstrafe aus! Das Urteil ist rechtskräftig.
Beim Ausgießen aus Getränkekartons schwappt es gern mal unkontrolliert – das liegt aber nur an der falschen Bedienung. Wir zeigen, wie es besser klappt. Milch, Säfte und andere Getränke gibt es in den praktischen Getränkekartons mit
Sagen, was ist. Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich DER SPIEGEL als
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall sieht nach eigenen Angaben eine „beginnende De-Industrialisierung“ in Deutschland und warnt vor dem Verlust von bis zu 50.000 Arbeitsplätzen in der Industrie . „Ich sehe bereits eine beginnende
Er kann scheinbar nicht genug von ihr bekommen! Derzeit tourt Taylor Swift (34) durch Europa – und ihr Schatz Travis Kelce (34) ist mit von der Partie. Zwischen den Konzerten finden die beiden auch immer wieder Zeit für Zweisamkeit: So genossen sie
Laut den USA wurden über den provisorischen Pier an der Küste Gazas rund Tonnen Hilfsgüter geliefert. Das Vorgehen Israels gegen die Hamas stellt nach Ansicht von US-Präsident Biden keinen Genozid dar. Alle Entwicklungen im Liveblog. Das
Algorithmen zersetzen die ständige Wiederkehr des Neuen in der Mode. Aber eine kluge Reaktion auf die Übermacht der Technologie, so hofft die italienische Kuratorin Chiara Bardelli Nonino, könnte zu einer Renaissance der Menschlichkeit in der Mode führen.
Es war das fulminante Ende einer Party, die selbst der für Exzesse jeder Art bekannte Kiez in der Form noch nicht erlebt hatte. Um 22.45 Uhr, mehr als neun Stunden nachdem die Mannschaft des FC St. Pauli den Party-Montag mit ihrem Empfang im
Der „AI Act“ teilt KI-Systeme in unterschiedliche Risiko-Kategorien ein und soll diese dementsprechend regulieren. Gewisse Anwendungen wie eine biometrische Kategorisierung auf der Grundlage sensibler Merkmale oder das ungezielte Auslesen von
Durch eine Verfassungsänderung haben die Länder nun die Möglichkeit, Leerstandsabgaben einzuführen. Das Förderalismusinstitut begrüßt das. Es hätte sich aber gewünscht, dass der Bund den Ländern noch mehr Kompetenzen im Bereich des Wohnungswesens
In den frühen Dienstag-Morgenstunden wurden sieben Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Weiten (Bezirk Melk) alarmiert. Die Hausbesitzer hatten Alarm geschlagen und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versucht, selbst den Brand mit einem
180 Tage haben Beschäftigte des Schrott-Recyclers SRW Metalfloat im sächsischen Espenhain für einen Tarifvertrag gekämpft – allerdings ohne Erfolg. Jetzt nehmen sie die Arbeit wieder auf.
Sebastian Kehl steht noch bis 2025 beim BVB unter Vertrag. Quelle: IMAGO/Kirchner-Media Sebastian Kehl könnte sich nach der nicht erhaltenen Beförderung im Sommer neu orientieren. Einem Bericht zufolge soll der BVB-Sportdirektor Interesse beim VfL
Im Prozess gegen Ex-US-Präsidenten Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar kam es zum Eklat. Der Richter ließ den Saal räumen.
Ab Dienstagnachmittag bis in die Nacht hinein kann es in Thüringen zu schweren Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einer Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Diese Gebiete gelten als besonders betroffen. Nach einem sonnigen
Eine Gewitterzelle zieht über Dresden, als plötzlich ein Blitz am Elbufer einschlägt. Menschen werden schwer verletzt, zwei Männer mussten reanimiert werden.
Vacations , Mittwoch, 22. Mai, 20.00 Uhr, Luxor , Köln
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt Christian Hartel, Chef von Wacker Chemie. Er warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung und moniert hohe Energiepreise sowie zu viel Regulierung. Er möchte unbedingt vermeiden, dass Deutschland zum „Disney-Land für reiche Touristen aus Asien“ wird.
Zum Wochenstart hat der Dax am Pfingstmontag zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.769 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die größten Gewinne gab es bei Rheinmetall, MTU
Die Deutschen zahlen nach Berechnungen von Experten in diesem Jahr gut fünf Milliarden Euro "zu viel" für Strom. Laut der Analyse eines Vergleichsportals, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, bezieht ein knappes Viertel der
Ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union würde nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) enorme Kosten für die Bundesrepublik nach sich ziehen. Dieser sogenannte Dexit würde nicht nur Milliarden Euro Wertschöpfung
Als die Ortsfeuerwehr Hambühren am 18. Mai um 22:39 Uhr zu einem unklaren Feuerschein an den Winser Weg nach Hambühren I (Gemeinde Hambühren) alarmiert wird, ahnen die Einsatzkräfte noch nicht, dass ihnen ein stundenlanger und kräftezehrender
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis der Emilia-Romagna gewonnen. Der amtierende Weltmeister fuhr in Imola vor Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) über die Ziellinie. Der von der Pole ins Rennen gegangene Verstappen