Flucht während Arztbesuch: Prozess wegen Gefangenenbefreiung startet
Vor fünf Monaten gelang einem Gefangenen die Flucht. Die Fluchthelfer sind nun in Ludwigshafen angeklagt.
Vor fünf Monaten gelang einem Gefangenen die Flucht. Die Fluchthelfer sind nun in Ludwigshafen angeklagt.
In Frankfurt am Main stehen führende Köpfe der »Reichsbürger«-Gruppierung um Heinrich XIII. Prinz Reuß vor Gericht. Sie hatten einen Umsturz in Deutschland geplant. Nur Spinnerei? Sicher nicht, wie die Vergangenheit zeigt.
Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres steht bevor. In Paris versammelt sich wieder die Tennis-Elite, um den Gewinner und die Gewinnerin der diesjährigen Sandplatzsaison zu küren.
Rose Hanbury lebt in unmittelbarer Nachbarschaft von William und Kate, und seit Jahren wird ihr eine Affäre mit dem Thronfolger nachgesagt. Nun sollen sie und ihre Familie zu engen Vertrauten von König Charles und Königin Camilla geworden sein.
Nach dem 35:30 im 1. Halbfinale bei den Fivers geben sich die Linzer Handballer vor dem heutigen Rückspiel in der heimischen Kleinmünchner Halle (20.20 Uhr) gelassen! Denn mit einer vollen Halle und dem „Turm“ in der Abwehr soll die abermalige Sensation klappen!
Der AfD-Abgeordnete Bystron soll Vorwürfen zufolge Geld von einer prorussischen Internetplattform angenommen haben.
Ex-US-Präsident Trump sorgt mit seinem sozialen Netzwerk Truth Social anfangs für Furore. Als das Unternehmen dahinter an die Börse geht, schlagen Hunderttausende Trump-Fans zu. Das Interesse schlägt sich aber nicht im Umsatz nieder, wie vorgelegte Quartalszahlen zeigen - im Gegenteil.
Immer mehr Menschen nutzen Mittel, um ihre Leistung zu steigern. Weit verbreitet ist dabei nicht nur Koffein sondern auch verschreibungspflichtige Medikamente. Aktuelle Studien zeigen, wie verbreitet der Trend ist – und warum vom Konsum abgeraten wird.
21. Mai 2024, 11:20
Dauerausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum
In der EU muss Apple vollwertige Browser anderer Hersteller aufs iPhone lassen. Die Entwicklung wird einem Bericht zufolge möglichst schwer gemacht.
WIEN. Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) kündigte im Ö1-Morgenjournal am Dienstag die künftige Übernahme der Kosten für eine Nachbetreuung durch eine Hebamme ab der 18. Schwangerschaftswoche an.
Noch bis zum 3. Juni sind die Pop-p-Flächen bei Breuninger in Düsseldorf zu Gast. Vom 4. bis 24. Juni folgt dann Stuttgart. Im Fokus stehen Pantoletten, Sandalen und Taschen aus der SS24-Kollektion.
Die Eishockey-WM 2024 in Tschechien steht an und du willst die Spiele im TV und Livestream verfolgen? Wir sagen dir, wie das geht.
Geoblocking gegen Browser-Vielfalt: Apple macht es Entwicklern angeblich schwer heise online
Hat man ja die richtigen Personen im CC und die falschen entfernt, bevor man eine Mail verschickt? US-Personaler haben sich vertan und einer Bewerberin ihre ehrliche Meinung über sie geschickt. Sie teilt Screenshots.Von FOCUS-online-Redakteur Andreas Biller
70 Prozent Wasserkraft, 100 Prozent erneuerbare Energien: Die Stromproduktion von Costa Rica ist zum weltweiten Vorbild geworden. Doch ausgerechnet der Klimawandel wird zum Problem für die Versorgung - der Präsident denkt nun über den Einsatz von Öl und Gas nach. Ein europäisches Land dient dabei als Vorbild.
WIEN. Der ÖVP-Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" Andreas Hanger hat eine Sachverhaltsdarstellung gegen die FPÖ und deren ehemaligen Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein eingebracht.
Ab dem 15. Dezember 2024 soll es eine zusätzliche Verbindung zwischen Zürich und München geben. Testweise werden zusätzliche Nachtverbindungen von Bern via Olten und Zürich zum Flughafen Zürich eingeführt.
Julius Honka wechselt innerhalb der National League vom SC Bern zum HC Davos. Der 28-jährige Finne unterschrieb bei den Bündnern für eine Saison. Honka bestritt für den SCB in der abgelaufenen Saison 29 Spiele und wurde zwischenzeitlich an Genf
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat eine Polizeianwärterin angeklagt, weil sie einen Kollegen in der Polizeiakademie rassistisch beleidigt haben soll. Wie die Ermittlungsbehörde am Dienstag mitteilte, soll sich die 35-Jährige wegen Beleidigung in zwei
Karl-Heinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fußballs. Nicht nur wegen seines Tors bei der WM 1970 gegen Italien. Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.