Strafmündigkeit mit 12 Jahren? CDU-Vorstoß erntet scharfe Kritik
Die Zahl der jungen Strafverdächtigen steigt. Sollte die Strafmündigkeit deshalb heruntergesetzt werden? Ein Vorschlag der CDU stößt auf viel Kritik.
Die Zahl der jungen Strafverdächtigen steigt. Sollte die Strafmündigkeit deshalb heruntergesetzt werden? Ein Vorschlag der CDU stößt auf viel Kritik.
Einem in Niederösterreich, Wien und Oberösterreich tätigen Drogenring ist das Handwerk gelegt worden. Die Gruppierung soll Rauschgift mit einem Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro vertickt haben. Vielfältige weitere Suchtmittel wurden bei Durchsuchungen von Wohnungen sichergestellt. Insgesamt gibt es zehn Beschuldigte. Organisiert worden war der Handel laut Polizeiangaben vom Dienstag teils durch zwei Insassen der Justizanstalten Hirtenberg und Sonnberg.
"Man wird überhaupt nichts sehen", zeigt sich Oliver Kern als Technikchef des Mumok pragmatisch bezüglich der ab 6. Juni anstehenden, schrittweisen Wiedereröffnung des Hauses nach mehrmonatiger Generalsanierung. Ziel war schließlich nicht, die ästhetische Aufwertung des Baus im Wiener Museumsquartier, sondern dessen technische Ertüchtigung nach 23 Jahren Dauerbetrieb. Und die scheint gelungen, halten doch Zeit- und Kostenplan, der sich auf rund 6 Mio. beläuft.
Lukas Reim/Julian Schöberl haben bei der Olympia-Restplatz-Regatta von Luzern einen Quotenplatz für die Sommerspiele in Paris verpasst. Der österreichische Leichtgewichts-Doppelzweier erreichte am Dienstag im Finale nur den sechsten und letzten Platz, elf Sekunden hinter den siegreichen Franzosen. Das zweite vergebene Olympia-Ticket erruderte sich knapp dahinter das griechische Boot.
Nach dem Schiffsunglück auf der Donau bei Veröce nördlich von Budapest mit zwei Todesopfern, einem Verletzten und fünf Vermissten durfte die MS Heidelberg ihre Reise nach Passau fortsetzen, berichteten ungarische Medien am Montagabend. Das Hotelschiff war am Samstagabend mit einem Motorboot kollidiert. Der tschechische Kapitän des unter Schweizer Flagge fahrenden Schiffs wurde inzwischen festgenommen. Er wird der unterlassenen Hilfeleistung mit Todesfolge verdächtigt.
Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor auf den Nachwuchs "vererbt". Das zeigen am Dienstag präsentierte Zahlen der Statistik Austria. So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen, deren Eltern maximal eine Pflichtschule abgeschlossen haben, einen Hochschulabschluss. Bei Kindern von Akademikern liegt diese Rate dagegen bei rund 61 Prozent und damit fast siebenmal so hoch.
Das Justizministerium arbeitet seine eigene Vergangenheit auf. Ressortchefin Alma Zadić (Grüne) hat beim Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands eine Pilotstudie beauftragt, um den Umgang des Ressorts mit Ex-Nazis in den eigenen Reihen zu betrachten. So soll etwa erforscht werden, wie nach dem Krieg die Vergangenheit der Bediensteten berücksichtigt wurde und ob in späteren Zeiten Korrekturen getroffener Personalentscheidungen vorgenommen wurden.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) scharf persönlich angegriffen. Netanyahu nannte Karim Khan wegen dessen Antrags auf Haftbefehle gegen ihn und Verteidigungsminister Yoav Gallant einen "der großen Antisemiten der Moderne".
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) scharf persönlich angegriffen. Netanyahu nannte Karim Khan wegen dessen Antrags auf Haftbefehle gegen ihn und Verteidigungsminister Yoav Gallant einen "der großen Antisemiten der Moderne".
Die Betreuung von Frauen nach einer Fehlgeburt soll verbessert werden. Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) kündigte im Ö1-Morgenjournal am Dienstag die künftige Übernahme der Kosten für eine Nachbetreuung durch eine Hebamme ab der 18. Schwangerschaftswoche an. Eine Arbeitsgruppe soll weitere Maßnahmen prüfen. Wird ein Kind mit 500 Gramm oder mehr leblos geboren, handelt es sich juristisch um eine Totgeburt. Unter dieser Grenze ist es eine sogenannte Fehlgeburt.
Der VfB Stuttgart bangt um Top-Torjäger Serhou Guirassy (28). Der Angreifer könnte den Verein im Sommer verlassen. Ein mögliches Ziel lautet Borussia Dortmund.
Der ÖVP-Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" Andreas Hanger hat eine Sachverhaltsdarstellung gegen die FPÖ und deren ehemaligen Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein eingebracht. Konkret geht es um den mutmaßlichen Spion Egisto Ott. Wie eine Chatnachricht vermuten lässt, soll es geschäftliche Verbindungen zwischen den beiden gegeben haben. Jenewein wies bereits vor einem Monat alle Vorwürfe zurück.
Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am Dienstag der Hauptprozess gegen die deutsche "Reichsbürger"-Gruppe begonnen. Hier müssen sich die mutmaßlichen Rädelsführer der Gruppierung verantworten: Heinrich XIII. Prinz Reuß sowie Rüdiger von Pescatore, der den militärischen Arm geleitet haben soll. Die "Reichsbürger"-Gruppe soll den gewaltsamen Umsturz der deutschen Regierung und eine Machtübernahme geplant haben.
Bei „Wer wird Millionär?“ quizzt sich eine 80-jährige Rentnerin zu 125.000 Euro. Bei einer kniffligen Frage erhält sie prominente Unterstützung. Köln – Günther Jauch (67) hat RTL am Pfingstmontag (20. Mai) mit seiner Quizshow „ Wer wird Millionär? “
Am Montag wurde Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te vereidigt. Damit besetzt die Demokratische Fortschrittspartei das höchste Amt im Staate zum dritten Mal. In China ist man darüber alles andere als erquickt.
In Frankfurt am Main findet der Prozess gegen das "Reichsbürger"-Netzwerk um Heinrich XIII. Prinz Reuß statt. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern soll er den bewaffneten Sturz der Bundesregierung geplant haben. Auch die frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann sitzt auf der Anklagebank.
In dieser Woche steht bereits das große Finale der diesjährigen Let's Dance -Staffel an. Doch nach der finalen Tanzfolge wird es für die Fans der Sendung eine Zugabe geben! Wie auf dem offiziellen Instagram -Account der Show verkündet wird, stehen
Der junge Mann betrat mit einem offenbar leeren Rucksack in den Supermarkt am gestrigen Montagnachmittag. Diesen befüllte er mit 6 Flaschen Markenwodka, während er durch die Regale stöberte. Sein verdächtiges Verhalten blieb allerdings nicht
Eigentlich war er schon verabschiedet – nun tauchte Thomas Tuchel noch mal bei Bayern auf!
Foto: Bild/Leserfoto
Trainer Thomas Tuchel tauchte doch noch einmal bei den Bayern auf,
Foto: Bild/Leserfoto
Am Montagabend wurde ein Motorradfahrer in Bonn von einem Auto erfasst, gegen die Windschutzscheibe geschleudert und schwer verletzt.
Sterbenden und schwer kranken Menschen zu helfen, ist die Aufgabe von Hospizbegleitern. In Althofen startet im September eine Ausbildung der Hospizbewegung. ALTHOFEN. Die Hospizteams in St. Veit und Friesach würden sich über ehrenamtlichen Zuwachs
Ricarda Lang ist Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Deutschen Bundestags. Der Mann an ihrer Seite ist ebenfalls bei den Grünen aktiv. Auf Social Media verkündetet das Paar sogar seine Verlobung.Von FOCUS-online-Autorin Juliane Neutsch
© IMAGO/Panama Pictures Thomas Gottschalk: Die Karriere des großen Entertainers Er ist eine wahre Legende des deutschen Fernsehens und führte Jahrzehnte lang durch die ZDF -Show “ Wetten, dass..? 8230;?”. Mittlerweile ist Thomas Gottschalk 74 Jahre
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.