Starkregen und Gewitter werden im Norden erwartet
Im Laufe des Dienstags soll es in Hamburg und Schleswig-Holstein noch trocken und freundlich bleiben. Doch es wird windiger und in der Nacht zum Mittwoch werden starker Regen und Gewitter erwartet.
Im Laufe des Dienstags soll es in Hamburg und Schleswig-Holstein noch trocken und freundlich bleiben. Doch es wird windiger und in der Nacht zum Mittwoch werden starker Regen und Gewitter erwartet.
Mitglieder der sogenannten "Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß müssen sich in einem Mammutprozess ab heute in Frankfurt am Main vor Gericht verantworten. Es ist das zweite von insgesamt drei Verfahren.
6 Millionen Euro gibt es beim Mittwochs-Lotto zu gewinnen. Die aktuellen Gewinnzahlen vom 22. Mai lesen Sie hier im Überblick.
LINZ/WEST MERCIA. Per internationalem Haftbefehl sind in Hohenzell zwei Inder wegen Mordverdachts verhaftet worden, sie sollen in England einen Landsmann brutal getötet haben. Ein britischer Chefermittler dankt der oberösterreichischen Polizei.
LINZ/WEST MERCIA. Per internationalem Haftbefehl sind in Hohenzell zwei Inder wegen Mordverdachts verhaftet worden, sie sollen in England einen Landsmann brutal getötet haben. Ein britischer Chefermittler dankt der oberösterreichischen Polizei.
Die Fälle rechter, rassistischer und antisemitisch motivierter Gewalt sind 2023 um ein Fünftel gestiegen. Am häufigsten traf es Menschen in Berlin und Sachsen-Anhalt.
Beim Giro d‘Italia stand am Dienstag die Fahrt über den Umbrail-Pass auf dem Programm. In 2500 Meter Höhe herrschten allerdings nur zwei Grad Celsius, der Wetterbericht sah Schneefall vor. Die Veranstalter richteten eine Haltezone auf dem Berg ein. Den Fahrern reichte das nicht aus.
„Um acht Uhr geht die Schießerei los“ – diese Worte standen auf dem Zettel eines 15 Jahre alten Schülers, der einen Amoklauf in seiner oststeirischen Schule plante. Die Polizei ermittelt.
Ende Mai wählt Südafrika. Junge Menschen in Soweto sind wütend über die Politik der Regierungspartei. Sie könnte ihre absolute Mehrheit verlieren. mehr...
Freudentränen bei Heinz Hoenig: Er kommt nach seiner schweren Speiseröhren-OP ganz besonderen Besuch im Krankenhaus.
Karl-Heinz Schnellinger wird vor allem mit dem Treffer im legendären WM-Halbfinale von 1970 gegen Italien verbunden, dabei war seine Karriere an sich viel spannender.
Der Teenager schwieg bisher zu den Vorwürfen, er hätte Passanten in Graz verletzen oder sogar töten wollen. Auswertung von Handy und Laptop läuft.
Im September 2023 löste der gewaltsame Tod der 14-jährigen Marie Sophie in Bad Emstal große Bestürzung aus. Nun muss sich ein 21-Jähriger als mutmaßlicher Täter vor Gericht verantworten. Er lieferte zu Prozessauftakt eine abenteuerliche Erklärung.
Der Hollywoodstar Scarlett Johansson zeigt sich "schockiert und wütend" darüber, dass die neue KI-Stimme von Chat-GPT klingt wie ihre eigene. Und nun?
Dramatische Szenen in einem Wohnhaus in Stuttgart: Ein Mann soll Feuer gelegt haben.
Foto: 7aktuell.de/Alexander Hald
Stuttgart – 7 Mieter wurden verletzt. Einer muss jetzt vor den Haftrichter.
Foto: 7aktuell.de/Alexander Hald
Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und prognostizierter Schneefall: Die Fahrer sehen ein »erhebliches Gesundheitsrisiko« bei der Überquerung des Umbrail-Passes und protestierten. Die Veranstalter reagieren.
Von Ostwestfalen nach Ostafrika: Auf Tobias Knost vom SC Verl wartet nach der gerade abgelaufenen Drittliga-Saison ein besonderes Abenteuer - er wurde offiziell zu den WM-Qualifikationsspielen der kenianischen Nationalmannschaft eingeladen.
Die 33-jährige Mutter verursachte unter Alkoholeinfluss im März einen Unfall in Lebring-St. Margarethen, bei dem sie und ihre Tochter verletzt wurden.
Auch für niedrige Anlagesummen gibt es am Markt attraktive Angebote für ein Fest- und Tagesgeld. Wir stellen mehrere Anbieter vor.
Das Altenburger Land in Ostthüringen hat deutschlandweit die älteste Bevölkerung. Sein Landrat versucht, deren Interessen zu vertreten – und zugleich etwas gegen die Überalterung zu tun.
Erdmännchen brabbeln ständig vor sich hin. Mit Halsbändern voller Technik konnten Forschende nun die Bedeutung einiger Laute entschlüsseln.