"Moi Aussi" bringt französische Metoo-Debatte nach Cannes
Mit dem Kurzfilm "Moi Aussi" hat sich das Filmfestival in Cannes in die französische Debatte um sexualisierte Gewalt eingeschaltet.
Mit dem Kurzfilm "Moi Aussi" hat sich das Filmfestival in Cannes in die französische Debatte um sexualisierte Gewalt eingeschaltet.
Front von Slowenien und Italien erfasst in der Nacht auf Freitag die Steiermark.
Nach dem Attentat haben die Ärzte Fico zwar stabilisieren können, dennoch ist die Lage weiter ernst. Die slowakische Regierung berät heute über die weiteren Schritte.
Nach dem Attentat haben die Ärzte Fico offenbar stabilisieren können, berichtet einer seiner Stellvertreter. Die slowakische Regierung berät heute über die weiteren Schritte.
Das Regionalgericht Bern-Mittelland verurteilt den ehemaligen DJ zu einer bedingten Freiheitsstrafe.
F-Junioren: 6.Spieltag Fair Play Pool I Runde II 1.FC Zeitz – JSG Klosterhäsler/Herrengosserstedt 2:7 Am heutigen Mittwoch Nachmittag begrüßten wir den amtierenden Hallenkreismeister zum Nachholespiel im sonnigem Thälmann Stadion. Es entwickelte sich das erwartete Spiel, traf man doch auf einen körperlich und spielstarken Gegner. Die Jungs spielten vernünftig aus der Abwehr heraus und versuchten die […]
Kleiner Käfer, großer Schaden: Was der Borkenkäfer in einem Forstrevier anrichten kann, ist auf dem Damberg mit Blick ins Mostviertel gut zu sehen:
Warnungen aus dem Ausland führten zur Polizeiaktion beim Gasthof neben dem Militärflugplatz Meiringen. Geheimdienste befürchteten, das Hotel sei eine chinesische Spionagezentrale.
Millionen Patienten in Europa warten auf die erste Alzheimer-Therapie, die in den USA bereits angewendet wird. Sie kommt nicht. Warum der Europäische Gerichtshof die Zulassung verzögert und was getan werden muss, damit sie auch in Deutschland eingeführt werden kann.
GURTEN. 28 Millionen Euro investiert die Fill GmbH in das neue multifunktionale Firmengebäude, den "Power Cube". Der Bau hat es in der Tat in sich: Er liefert Strom, schafft Parkflächen, ohne zusätzlich Flächen zu versiegeln, liefert Platz für Büros, Dienstleistungsbereiche und ein neues Lokal - und einen Dachgarten.
Am Samstag steht der 34. und damit letzte Bundesliga-Spieltag an, noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen. Vor allem im Tabellenkeller. Vier Klubs agieren in den letzten 90 Minuten zwischen Hoffen und Bangen.
Bürgergenossenschaft gegründet: Neuer Meilenstein für ein Gasthaus im Ortszentrum von Schenkenfelden gesetzt
Auf der A7 in Neumünster hat es einen schweren Unfall gegeben. Auf Höhe der Ausfahrt Neumünster-Mitte in Fahrtrichtung Norden ist ein Pkw auf einen Lkw aufgefahren. Aktuell ist nur eine Fahrspur frei. Im Laufe des Tages droht eine Vollsperrung.
Ein Großteil der deutschen Nationalspieler, die bei der EM dabei sind, steht bereits fest. Offenbar gibt es aber noch eine Überraschung im Kader.
Plötzlich rauchte es auf dem Dach des Kindergartens, wenig später loderten Flammen.
Foto: Niko Mutschmann
Was denn nun? Um eine deutsche Biathlon-Legende herrscht Chaos.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Öbag-Chefin Edith Hlawati will offenbar rund um die geplante Chemiefusion der OMV-Tochter Borealis und Adnoc-Tochter Borouge für positive Stimmung sorgen.
„Daten, KI und Human Touch“ stehen im Zentrum des 25. EDAY am kommenden Donnerstag - Jetzt noch auf eday.at zur Teilnahme anmelden
Wegen ihres hohen Wasserverbrauchs steht die Urlaubsbranche zunehmend in der Kritik. Vor allzu strengen Sparmaßnahmen aber schreckt die Politik zurück.
Den Niederlanden steht wohl ein radikaler Kurswechsel in der Migrationspolitik bevor: Das lose Bündnis plant, die Niederlande zu den Ländern „mit den strengsten Zulassungsregeln in Europa“ zu machen. Zudem soll beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gekürzt werden.
Lukas Hradecky ist Kapitän des deutschen Meisters Bayer Leverkusen. In den Pokalspielen durfte aber Matej Kovar spielen. Wer spielt also?
In einer Asylbewerberunterkunft in Stallwang hat ein Bewohner seinen Kontrahenten mit einem Messer verletzt.