Schau zu ostdeutschen Grafikerinnen: „Feminismus war für sie kaum ein Thema“
Kunsthistorikerin Helene Roolf erklärt im Interview, worin sich die Plakatkunst der DDR von der BRD unterschied und warum grade in Cottbus Plakate gesammelt werden.
Kunsthistorikerin Helene Roolf erklärt im Interview, worin sich die Plakatkunst der DDR von der BRD unterschied und warum grade in Cottbus Plakate gesammelt werden.
Stars, Kleinkunst, Assauers Sakko, Goosens Kicker-Poesie: Was Gelsenkirchen als EM-Spielstätte an Kulturprogramm bietet
In Bielefeld wehren sich derzeit Aktivisten gegen den Bau von einem großen Straßenkreuz. Obwohl alle Gerichtsinstanzen das Projekt bestätigt haben.
Fast 3,2 Millionen Menschen gehören zur "Stillen Reserve". Sie können aus verschiedenen Gründen nicht arbeiten, obwohl sie grundsätzlich wollen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das ein Problem.
Ein brasilianischer Zauberfuß verzückt die Regionalliga Nordost. So geht es in Zukunft mit Viktoria Berlins Ausnahmekönner weiter!
Nach nur einem Sieg in der Rückrunde rutschte St. Koloman in der 2. Landesliga Nord auf dem zwölften Platz ab und muss noch um den Klassenerhalt zittern. Am Mittwoch reagierten die Verantwortlichen auf die Talfahrt.
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun: Eine „große Herausforderung“ bleibe der Rechtsextremismus, erklärte DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, aber auch Linksextremismus und islamistischer Extremismus beschäftigen den Staatsschutz. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verurteilte den lauter werdenden Antisemitismus.
Ein Hund aus dem Tierheim als Haustier adoptieren? Das finden viele gut, wollen aber die Kosten ganz genau wissen bevor sie das Tier kaufen. Checkliste: So läuft eine Adoption von Hunden ab.
Weil AfD-Politiker Björn Höcke eine SA-Parole nutzte, hat ihn das Landgericht Halle zu einer Geldstrafe verurteilt. Doch damit will er sich nicht zufriedengeben.
Beim Neukauf eines Oberklasse-Smartphones kann der geneigte Kunde heute problemlos vierstellige Summen loswerden. Ein hoher Preis für ein Alltagsgerät, das viele alle zwei Jahre tauschen. Glücklicherweise gibt es am anderen Ende des Preisspektrums immer noch „Volkshandys“ um 300 Euro. Aber sind die auch gut? Krone+ hat populäre Modelle getestet.
Die CISA empfiehlt Cyber-Abwehrmaßnahmen für zivilgesellschaftliche Organisationen mit begrenzten Ressourcen. Das BSI hat auch was im Köcher.
Südtirols Gletscher haben in diesem Jahr überdurchschnittlich viel Schnee bekommen. Bis zu 40 Prozent mehr als normal.
Überall in Frankfurt sind zuletzt golden angestrichene Fahrräder aufgetaucht. Wer die Schrotträder so verschönert hat, ist nach wie vor ungeklärt. Klar ist dagegen: Herrenlose Räder sind Schrott, der einer Stadt viel Aufwand macht.
Luca Hänni und Christina Luft haben sich 2020 bei Let's Dance kennen und lieben gelernt. Seitdem gehen der Sänger und die Tänzerin gemeinsam durchs Leben.Von FOCUS-online-Autorin Lena Bremer
16. Mai 2024, 16:30 bis 18:30 Uhr
In diesem Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen erhalten Sie eine Lizenz für den 3D-Drucker.
Die Europäische Kommission eröffnet wegen des Verdachts auf Verstöße gegen den Jugendschutz ein Verfahren gegen den Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta. Es gebe die Befürchtung, dass die Gestaltung der Dienste einschließlich ihrer Algorithmen bei Kindern ein Suchtverhalten auslösen könnte, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.
Verstopfte Strassen, überfüllte Mülltonnen, genervte Einheimische: Auch wenn damit Geld ins Dorf fliesst: Lauterbrunnen im Berner Oberland hat genug vom Massentourismus. Nun will die Gemeinde eine Tagesgebühr für diejenigen Touristinnen und
Seit Donnerstagmorgen soll der slowakische Regierungschef wieder bei Bewusstsein sein. Er wurde am Mittwoch angeschossen. In den letzten Jahren war eine Reihe ranghoher Politiker Ziel von Anschlägen. Exklusiv für Abonnenten Sein Zustand habe sich
Mittwochnachmittag, kurz nach 16 Uhr: Bei der Aargauer Polizei geht die Meldung ein, dass ein Mann am Bahnhof Zofingen einen Passanten angreife. Der Mann hat offenbar Hieb- und Stichwaffen dabei. Laut verschiedenen Medien- und Zeugenberichten macht
Das Basler Universitätsspital (USB) erhält vom Kanton eine Finanzspritze in der Höhe von 300 Millionen Franken. Der Grosse Rat hat dem Darlehen am Donnerstagvormittag praktisch einstimmig zugestimmt. Das Geld fliesst in die Neubauten, welche das USB
Die Journalistin und Unternehmerin Patrizia Laeri muss von ihrem Lebenspartner Abschied nehmen. Er erlag dem Krebs, wie sie in einem Instagram-Post publik macht. Er sei in ihren Armen gestorben, schreibt Patrizia Laeri in einem längeren
Hunderte Bergsteiger wollen 2024 versuchen, den Mount Everest zu besteigen. Doch das Streben nach dem Gipfel hat Nepal auch Kritik eingebracht - zu viele durften den Aufstieg wagen. Ein neues Lösungskonzept überzeugt längst nicht alle. Von Peter Hornung.
Königin Mary (52) und ihr Mann König Frederik (55) befinden sich aktuell bei ihrem ersten Staatsbesuch in Norwegen. Bei der Begrüßung des dänischen Königspaares glänzt Mary nicht nur gewohnt elegant, sondern vor allem durch den historischen Schmuck,
Herzogin Meghan und Prinz Harry Während ihrer Nigeria-Reise wurden Herzogin Meghan und Prinz Harry beinahe auf Schritt und Tritt von Fotograf:innen begleitet. Einem ist ein besonders nahbarer Einblick in das Leben der Sussexes gelungen: Misan