ru24.pro
World News in German
Май
2024

Новости за 12.05.2024

ESC 2024: Der Fluch der Scheinheiligen (RollingStone)

Press24.net 

Am Ende stand eine versöhnliche Bilanz. Eden Golan aus Israel belegt mit ihrer Windmaschinen-Hymne „Hurricane“ Platz fünf der ESC-Endauswertung. Mit 375 Zählern gegenüber der 591 Siegerpunkte von Nemo aus der Schweiz. Eine bemerkenswerte Platzierung

Help Festival | Rinschheim | 10.05.-11.05.2024 (Meine-news.de)

Press24.net 

Seit nun mehr als 6 Jahre unterstützt das "Help! Sommermärchen Team" benachteiligte Kinder in Afrika und Nepal. Auslöser für diese Verein war die Mitwirkung ugandischer Priester beim Sommerfest des TSV unter dem Motto „Afrika“ im Jahre 2010. Mit der

Prag/Ostrava (Ostrau): Finnland deklassierte bei WM Großbritannien 8:0

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Finnland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien mit einem Kantersieg den ersten Erfolg eingefahren. Die Skandinavier deklassierten am Sonntag in Prag Aufsteiger Großbritannien mit 8:0 (1:0,5:0,2:0). Der 20-jährige Oliver Kapanen mit einem Hattrick und NHL-Routinier Mikael Granlund mit vier Assists stachen aus dem Suomi-Team heraus.

Erster Patient mit Schweineniere-Transplantat gestorben

Salzburger Nachrichten 

Der erste Patient, dem eine Schweineniere eingesetzt wurde, ist verstorben. Das behandelnde Krankenhaus Massachusetts General in Boston in den USA teilte am Samstagabend mit, das Personal sei tief bestürzt über den plötzlichen Tod von Rick Slayman. Es gebe keine Hinweise darauf, dass sein Tod im Zusammenhang mit der Transplantation von Ende März stehe. Zur Todesursache machte das Krankenhaus keine Angaben.

Song Contest 2024: Entzweit durch Musik

«KURIER» (kurier.at) 

Buhrufe bei Israel, gegen die Jurys und den Chef des Veranstalters, Demos und Sticheleien, eine Disqualifikation und ein verdienter, wenn auch überraschender Sieger namens Nemo.

Buhrufe für Israel beim ESC ‒ Kommentar

Kieler Nachrichten 

Es ist unfassbar, dass sich die jüdische Sängerin Eden Golan mitten in Europa Buhrufe beim ESC anhören muss, weil sie Israelin ist. Der Eurovision Song Contest ist eine hochpolitische Veranstaltung. Höchste Zeit, dass die Organisatoren das verstehen, kommentiert Imre Grimm.